ich sage in allen diesen Schriften wird nicht ein Wort von der Entstehungsart auch nur des gering- sten Theiles zu finden seyn. Das ist es also was ich gleich im Anfange behauptet habe. Man hat bishero von einer Theorie der Generation nichts gewust, und man hat keinen Begriff von dieser Wissenschaft gehabt.
2. Abschnitt. Historie der verschiedenen Hypo- thesen von der Generation.
Jch will nunmehro gantz kurz die Historie der Lehre von der Generation noch durchgehn, und bey einer jeden Hypothese Jhnen zeigen, warum sie unmöglich eine Erklärung genennt werden kön- ne. Um Jhnen einen ganz kurzen Begriff von diesem Stück der gelehrten Historie beyzubringen, so theile ich alles was von dieser Sache geschrieben ist in 5 Classen ein.
Erste Classe, was die Al- ten gethan haben.
Die erste Classe begreift alles dasjenige in sich, was von den Alten bis auf die Zeiten des Harväus geschrieben ist. Jn allen diesen Schriften sinden Sie immer ein und eben dasselbe, und dieses besteht vornehmlich in folgenden Punk- ten. 1.) Der männliche Saame wird aus allen Theilen des ganzen Körpers von dem Nahrungs- saft, der für jeden dieser Theile insbesondere be- stimmt war, und der in einer überflüßigen Men- ge in denselben sich angesammlet hatte, hergenom-
men
Hiſtorie der verſchiedenen
ich ſage in allen dieſen Schriften wird nicht ein Wort von der Entſtehungsart auch nur des gering- ſten Theiles zu finden ſeyn. Das iſt es alſo was ich gleich im Anfange behauptet habe. Man hat bishero von einer Theorie der Generation nichts gewuſt, und man hat keinen Begriff von dieſer Wiſſenſchaft gehabt.
2. Abſchnitt. Hiſtorie der verſchiedenen Hypo- theſen von der Generation.
Jch will nunmehro gantz kurz die Hiſtorie der Lehre von der Generation noch durchgehn, und bey einer jeden Hypotheſe Jhnen zeigen, warum ſie unmoͤglich eine Erklaͤrung genennt werden koͤn- ne. Um Jhnen einen ganz kurzen Begriff von dieſem Stuͤck der gelehrten Hiſtorie beyzubringen, ſo theile ich alles was von dieſer Sache geſchrieben iſt in 5 Claſſen ein.
Erſte Claſſe, was die Al- ten gethan haben.
Die erſte Claſſe begreift alles dasjenige in ſich, was von den Alten bis auf die Zeiten des Harvaͤus geſchrieben iſt. Jn allen dieſen Schriften ſinden Sie immer ein und eben daſſelbe, und dieſes beſteht vornehmlich in folgenden Punk- ten. 1.) Der maͤnnliche Saame wird aus allen Theilen des ganzen Koͤrpers von dem Nahrungs- ſaft, der fuͤr jeden dieſer Theile insbeſondere be- ſtimmt war, und der in einer uͤberfluͤßigen Men- ge in denſelben ſich angeſammlet hatte, hergenom-
men
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0036"n="14"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Hiſtorie der verſchiedenen</hi></fw><lb/>
ich ſage in allen dieſen Schriften wird nicht ein<lb/>
Wort von der Entſtehungsart auch nur des gering-<lb/>ſten Theiles zu finden ſeyn. Das iſt es alſo was<lb/>
ich gleich im Anfange behauptet habe. Man hat<lb/>
bishero von einer Theorie der Generation nichts<lb/>
gewuſt, und man hat keinen Begriff von dieſer<lb/>
Wiſſenſchaft gehabt.</p></div><lb/><divn="2"><head>2. Abſchnitt.<lb/>
Hiſtorie der verſchiedenen Hypo-<lb/>
theſen von der Generation.</head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p>Jch will nunmehro gantz kurz die Hiſtorie<lb/>
der Lehre von der Generation noch durchgehn, und<lb/>
bey einer jeden Hypotheſe Jhnen zeigen, warum<lb/>ſie unmoͤglich eine Erklaͤrung genennt werden koͤn-<lb/>
ne. Um Jhnen einen ganz kurzen Begriff von<lb/>
dieſem Stuͤck der gelehrten Hiſtorie beyzubringen,<lb/>ſo theile ich alles was von dieſer Sache geſchrieben<lb/>
iſt in 5 Claſſen ein.</p><lb/><noteplace="left">Erſte Claſſe,<lb/>
was die Al-<lb/>
ten gethan<lb/>
haben.</note><p>Die erſte Claſſe begreift alles dasjenige<lb/>
in ſich, was von den Alten bis auf die Zeiten<lb/>
des Harvaͤus geſchrieben iſt. Jn allen dieſen<lb/>
Schriften ſinden Sie immer ein und eben daſſelbe,<lb/>
und dieſes beſteht vornehmlich in folgenden Punk-<lb/>
ten. 1.) Der maͤnnliche Saame wird aus allen<lb/>
Theilen des ganzen Koͤrpers von dem Nahrungs-<lb/>ſaft, der fuͤr jeden dieſer Theile insbeſondere be-<lb/>ſtimmt war, und der in einer uͤberfluͤßigen Men-<lb/>
ge in denſelben ſich angeſammlet hatte, hergenom-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">men</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[14/0036]
Hiſtorie der verſchiedenen
ich ſage in allen dieſen Schriften wird nicht ein
Wort von der Entſtehungsart auch nur des gering-
ſten Theiles zu finden ſeyn. Das iſt es alſo was
ich gleich im Anfange behauptet habe. Man hat
bishero von einer Theorie der Generation nichts
gewuſt, und man hat keinen Begriff von dieſer
Wiſſenſchaft gehabt.
2. Abſchnitt.
Hiſtorie der verſchiedenen Hypo-
theſen von der Generation.
Jch will nunmehro gantz kurz die Hiſtorie
der Lehre von der Generation noch durchgehn, und
bey einer jeden Hypotheſe Jhnen zeigen, warum
ſie unmoͤglich eine Erklaͤrung genennt werden koͤn-
ne. Um Jhnen einen ganz kurzen Begriff von
dieſem Stuͤck der gelehrten Hiſtorie beyzubringen,
ſo theile ich alles was von dieſer Sache geſchrieben
iſt in 5 Claſſen ein.
Die erſte Claſſe begreift alles dasjenige
in ſich, was von den Alten bis auf die Zeiten
des Harvaͤus geſchrieben iſt. Jn allen dieſen
Schriften ſinden Sie immer ein und eben daſſelbe,
und dieſes beſteht vornehmlich in folgenden Punk-
ten. 1.) Der maͤnnliche Saame wird aus allen
Theilen des ganzen Koͤrpers von dem Nahrungs-
ſaft, der fuͤr jeden dieſer Theile insbeſondere be-
ſtimmt war, und der in einer uͤberfluͤßigen Men-
ge in denſelben ſich angeſammlet hatte, hergenom-
men
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Wolff, Caspar Friedrich: Theorie von der Generation. Berlin, 1764, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764/36>, abgerufen am 09.12.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.