Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658.Die XLII. Frag. seyen unterworffen worden. Sihe Velsteniumdeca. 4. Nobil. quaest. Phil. quaest. 8. Die XLII. Frag/ Ob die Unterthanen die Obrigkeit gesetzt/ und also eher/ als dieselbe gewest seyen? ES will Danaeus, im Eingang seiner Andere aber sagen/ die Unterthanen seyen eher schaffen/
Die XLII. Frag. ſeyen unterworffen worden. Sihe Velſteniumdeca. 4. Nobil. quæſt. Phil. quæſt. 8. Die XLII. Frag/ Ob die Unterthanen die Obrigkeit geſetzt/ und alſo eher/ als dieſelbe geweſt ſeyen? ES will Danæus, im Eingang ſeiner Andere aber ſagen/ die Unterthanen ſeyen eher ſchaffen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0162" n="146"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XLII.</hi></hi> Frag.</hi></fw><lb/> ſeyen unterworffen worden. Sihe <hi rendition="#aq">Velſtenium<lb/> deca. 4. Nobil. quæſt. Phil. quæſt.</hi> 8.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XLII.</hi></hi> Frag/<lb/> Ob die <hi rendition="#aq">U</hi>nterthanen die Obrigkeit<lb/> geſetzt/ und alſo eher/ als dieſelbe geweſt</hi><lb/> ſeyen?</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi><hi rendition="#b">S will <hi rendition="#aq">Danæus,</hi> im Eingang ſeiner</hi><lb/> Politic/ daß die Menſchen ſich nirgends<lb/> groͤber vergreiffen/ und gefaͤhrlicher irren/<lb/> als in den Regiments-Sachen. Welches dann<lb/> auch auß dieſer Frag erſcheinet; da theils darauff<lb/> alſo antworten/ daß die Obrigkeit/ der Natur nach/<lb/> eher ſeye/ als die Unterthanen: und ſcheinet/ daß ſie<lb/> alſo ſchlieſſen: Was es fuͤr eine Gelegenheit mit<lb/> dem Hauß-Regiment/ dieſelbe hat es auch mit dem<lb/> Burgerlichen- oder Weltlichen. Nun aber iſt in<lb/> dem Haͤußlichen der Vatter gleichſam als ein<lb/> Fůrſt der Natur/ und Zeit nach/ eher geweſen/ dañ<lb/> die Soͤhn/ als Unterthanen. Dann der Adam war<lb/> eher als der Abel. Deßwegen ſeyn auch im Weltli-<lb/> chen Regiment/ die Fuͤrſten/ als die Vaͤtter/ der<lb/> Natur/ und Zeit nach/ eher dann die Unterthanen/<lb/> als Soͤhne.</p><lb/> <p>Andere aber ſagen/ die Unterthanen ſeyen eher<lb/> als die Obrigkeit geweſen. Dann es viel anders mit<lb/> dem Hauß-als mit dem Weltlichen Regiment be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchaffen/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [146/0162]
Die XLII. Frag.
ſeyen unterworffen worden. Sihe Velſtenium
deca. 4. Nobil. quæſt. Phil. quæſt. 8.
Die XLII. Frag/
Ob die Unterthanen die Obrigkeit
geſetzt/ und alſo eher/ als dieſelbe geweſt
ſeyen?
ES will Danæus, im Eingang ſeiner
Politic/ daß die Menſchen ſich nirgends
groͤber vergreiffen/ und gefaͤhrlicher irren/
als in den Regiments-Sachen. Welches dann
auch auß dieſer Frag erſcheinet; da theils darauff
alſo antworten/ daß die Obrigkeit/ der Natur nach/
eher ſeye/ als die Unterthanen: und ſcheinet/ daß ſie
alſo ſchlieſſen: Was es fuͤr eine Gelegenheit mit
dem Hauß-Regiment/ dieſelbe hat es auch mit dem
Burgerlichen- oder Weltlichen. Nun aber iſt in
dem Haͤußlichen der Vatter gleichſam als ein
Fůrſt der Natur/ und Zeit nach/ eher geweſen/ dañ
die Soͤhn/ als Unterthanen. Dann der Adam war
eher als der Abel. Deßwegen ſeyn auch im Weltli-
chen Regiment/ die Fuͤrſten/ als die Vaͤtter/ der
Natur/ und Zeit nach/ eher dann die Unterthanen/
als Soͤhne.
Andere aber ſagen/ die Unterthanen ſeyen eher
als die Obrigkeit geweſen. Dann es viel anders mit
dem Hauß-als mit dem Weltlichen Regiment be-
ſchaffen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/162 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/162>, abgerufen am 06.12.2023. |