Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_229.001
die altklassische Quantitätsmessung.
Ja, sie versuchten es selbst, p1b_229.002
durch diese Zeitmessung ähnlich gutklingende, regelrechte deutsche Verse zu bilden, p1b_229.003
wie wir sie bei den Griechen finden. Das Volk, welches schon die Verse p1b_229.004
der Meistersänger nicht liebte,
verhielt sich ablehnend gegen das p1b_229.005
griechische Quantitätsprinzip und gegen die ungeschlachten, unsangbaren, gekünstelten p1b_229.006
Verse seiner Vertreter. Das Vestafeuer der deutschen Poesie glomm p1b_229.007
nur noch im Volkslied fort, das nach den accentuierenden p1b_229.008
Prinzipien der Minnesinger aus dem deutschen Sprachgefühl
p1b_229.009
herausblühte.

p1b_229.010
2. Jn diese trostlose Zeit fiel im 17. Jahrh. die Entdeckung des p1b_229.011
Betonungsprinzips
durch Opitz, wovon wir im nächsten Kapitel sprechen p1b_229.012
wollen. Aber trotz dieses Ereignisses, ja, trotz der Leistungen der schlesischen p1b_229.013
Dichterschulen verließen im 18. Jahrh. bedeutende Männer die dem deutschen p1b_229.014
Sprachgeist abgelauschten Vorschriften und suchten das Heil in der Rückkehr zu p1b_229.015
den griechischen Maßen und zum Quantitätsprinzip. Klopstock und seine p1b_229.016
Schule
leisteten ein Erkleckliches in Einführung der quantitierenden und in p1b_229.017
Verdrängung der accentuierenden Prosodie. Joh. Heinrich Voß suchte das p1b_229.018
Quantitätsprinzip in seiner "Zeitmessung der deutschen Sprache" zu p1b_229.019
begründen. Er schied in lange, kurze und mittelzeitige Silben, hat aber doch p1b_229.020
neben seiner Quantität auch der Qualität der Silben einige Beachtung geschenkt, p1b_229.021
wodurch er sich davor bewahrte, allzuhäufig gegen den Sprachgeist zu verstoßen, p1b_229.022
ja, wodurch er in den meisten Fällen die Betonung mit der Zeitmessung notdürftig p1b_229.023
in Einklang brachte. Die deutsche Sprache widersetzte sich seiner gräcisierenden p1b_229.024
Metrik. Aber er zwang sie in seiner Unermüdlichkeit durch geschraubte p1b_229.025
Wortbildungen
und unnatürliche, unbeliebt gebliebene Zusammensetzungen, p1b_229.026
weniger in eigenen Versen als in seinen "steifen" Übersetzungen.

p1b_229.027
Von ihm - den man übrigens im Hinblick auf Materie der Sprache p1b_229.028
und auf die mechanischen Gesetze den treuesten Übersetzer nennen kann - p1b_229.029
urteilt W. Menzel: "Geist und Seele sind ihm unter den groben Fingern p1b_229.030
verschwunden. Er hat in seinen Übersetzungen den eigentümlichen Charakter p1b_229.031
und die natürliche Grazie der deutschen Sprache ausgetrieben und der liebenswürdigen p1b_229.032
Gefangenen eine Zwangsjacke angezogen, in der sie nur noch steife p1b_229.033
und unnatürliche, krampfhafte Bewegungen machen konnte. Sein wahres Verdienst p1b_229.034
besteht darin, daß er eine große Menge guter, aber veralteter, nur im p1b_229.035
Volke üblicher Wörter in die moderne Schriftsprache einführte. Die meisten p1b_229.036
dieser Übertragungen sind so sklavisch treu und darum undeutsch, daß sie erst p1b_229.037
verständlich werden, wenn man das Original liest." Jn der That: ob Voß p1b_229.038
den Hesiod, Homer, Theokrit, Virgil, Ovid, Horaz, Shakespeare oder ein altes p1b_229.039
Minnelied übersetzt, überall zeigt sich die auch von Rückert getadelte "Steifigkeit", p1b_229.040
überall hören wir das bocksteife Roß seiner Quantität klappernd traben, auch der p1b_229.041
allgewaltige Genius Shakespeares vermag ihn nicht um ein geringes aus dem p1b_229.042
Trabe zu bringen. Selbst seine, ein höheres Dichtertalent bekundende Luise p1b_229.043
und seine Jdyllen sind Repräsentationen der Philisterei und Familienhätschelei p1b_229.044
seines Jahrhunderts, und der Schlafrock und die Schlafmütze wirken durch

p1b_229.001
die altklassische Quantitätsmessung.
Ja, sie versuchten es selbst, p1b_229.002
durch diese Zeitmessung ähnlich gutklingende, regelrechte deutsche Verse zu bilden, p1b_229.003
wie wir sie bei den Griechen finden. Das Volk, welches schon die Verse p1b_229.004
der Meistersänger nicht liebte,
verhielt sich ablehnend gegen das p1b_229.005
griechische Quantitätsprinzip und gegen die ungeschlachten, unsangbaren, gekünstelten p1b_229.006
Verse seiner Vertreter. Das Vestafeuer der deutschen Poesie glomm p1b_229.007
nur noch im Volkslied fort, das nach den accentuierenden p1b_229.008
Prinzipien der Minnesinger aus dem deutschen Sprachgefühl
p1b_229.009
herausblühte.

p1b_229.010
2. Jn diese trostlose Zeit fiel im 17. Jahrh. die Entdeckung des p1b_229.011
Betonungsprinzips
durch Opitz, wovon wir im nächsten Kapitel sprechen p1b_229.012
wollen. Aber trotz dieses Ereignisses, ja, trotz der Leistungen der schlesischen p1b_229.013
Dichterschulen verließen im 18. Jahrh. bedeutende Männer die dem deutschen p1b_229.014
Sprachgeist abgelauschten Vorschriften und suchten das Heil in der Rückkehr zu p1b_229.015
den griechischen Maßen und zum Quantitätsprinzip. Klopstock und seine p1b_229.016
Schule
leisteten ein Erkleckliches in Einführung der quantitierenden und in p1b_229.017
Verdrängung der accentuierenden Prosodie. Joh. Heinrich Voß suchte das p1b_229.018
Quantitätsprinzip in seiner „Zeitmessung der deutschen Sprache“ zu p1b_229.019
begründen. Er schied in lange, kurze und mittelzeitige Silben, hat aber doch p1b_229.020
neben seiner Quantität auch der Qualität der Silben einige Beachtung geschenkt, p1b_229.021
wodurch er sich davor bewahrte, allzuhäufig gegen den Sprachgeist zu verstoßen, p1b_229.022
ja, wodurch er in den meisten Fällen die Betonung mit der Zeitmessung notdürftig p1b_229.023
in Einklang brachte. Die deutsche Sprache widersetzte sich seiner gräcisierenden p1b_229.024
Metrik. Aber er zwang sie in seiner Unermüdlichkeit durch geschraubte p1b_229.025
Wortbildungen
und unnatürliche, unbeliebt gebliebene Zusammensetzungen, p1b_229.026
weniger in eigenen Versen als in seinen „steifenÜbersetzungen.

p1b_229.027
Von ihm ─ den man übrigens im Hinblick auf Materie der Sprache p1b_229.028
und auf die mechanischen Gesetze den treuesten Übersetzer nennen kann ─ p1b_229.029
urteilt W. Menzel: „Geist und Seele sind ihm unter den groben Fingern p1b_229.030
verschwunden. Er hat in seinen Übersetzungen den eigentümlichen Charakter p1b_229.031
und die natürliche Grazie der deutschen Sprache ausgetrieben und der liebenswürdigen p1b_229.032
Gefangenen eine Zwangsjacke angezogen, in der sie nur noch steife p1b_229.033
und unnatürliche, krampfhafte Bewegungen machen konnte. Sein wahres Verdienst p1b_229.034
besteht darin, daß er eine große Menge guter, aber veralteter, nur im p1b_229.035
Volke üblicher Wörter in die moderne Schriftsprache einführte. Die meisten p1b_229.036
dieser Übertragungen sind so sklavisch treu und darum undeutsch, daß sie erst p1b_229.037
verständlich werden, wenn man das Original liest.“ Jn der That: ob Voß p1b_229.038
den Hesiod, Homer, Theokrit, Virgil, Ovid, Horaz, Shakespeare oder ein altes p1b_229.039
Minnelied übersetzt, überall zeigt sich die auch von Rückert getadelte „Steifigkeit“, p1b_229.040
überall hören wir das bocksteife Roß seiner Quantität klappernd traben, auch der p1b_229.041
allgewaltige Genius Shakespeares vermag ihn nicht um ein geringes aus dem p1b_229.042
Trabe zu bringen. Selbst seine, ein höheres Dichtertalent bekundende Luise p1b_229.043
und seine Jdyllen sind Repräsentationen der Philisterei und Familienhätschelei p1b_229.044
seines Jahrhunderts, und der Schlafrock und die Schlafmütze wirken durch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0263" n="229"/><lb n="p1b_229.001"/>
die altklassische Quantitätsmessung.</hi> Ja, sie versuchten es selbst, <lb n="p1b_229.002"/>
durch diese Zeitmessung ähnlich gutklingende, regelrechte deutsche Verse zu bilden, <lb n="p1b_229.003"/>
wie wir sie bei den Griechen finden. Das Volk, <hi rendition="#g">welches schon die Verse <lb n="p1b_229.004"/>
der Meistersänger nicht liebte,</hi> verhielt sich <hi rendition="#g">ablehnend</hi> gegen das <lb n="p1b_229.005"/>
griechische Quantitätsprinzip und gegen die ungeschlachten, unsangbaren, gekünstelten <lb n="p1b_229.006"/>
Verse seiner Vertreter. Das Vestafeuer der deutschen Poesie <hi rendition="#g">glomm <lb n="p1b_229.007"/>
nur noch im Volkslied fort, das nach den accentuierenden <lb n="p1b_229.008"/>
Prinzipien der Minnesinger aus dem deutschen Sprachgefühl</hi> <lb n="p1b_229.009"/>
herausblühte.</p>
            <p><lb n="p1b_229.010"/>
2. Jn diese trostlose Zeit fiel im 17. Jahrh. die <hi rendition="#g">Entdeckung des <lb n="p1b_229.011"/>
Betonungsprinzips</hi> durch Opitz, wovon wir im nächsten Kapitel sprechen <lb n="p1b_229.012"/>
wollen. Aber trotz dieses Ereignisses, ja, trotz der Leistungen der schlesischen <lb n="p1b_229.013"/>
Dichterschulen verließen im 18. Jahrh. bedeutende Männer die dem deutschen <lb n="p1b_229.014"/>
Sprachgeist abgelauschten Vorschriften und suchten das Heil in der Rückkehr zu <lb n="p1b_229.015"/>
den griechischen Maßen und zum Quantitätsprinzip. <hi rendition="#g">Klopstock und seine <lb n="p1b_229.016"/>
Schule</hi> leisteten ein Erkleckliches in Einführung der quantitierenden und in <lb n="p1b_229.017"/>
Verdrängung der accentuierenden Prosodie. <hi rendition="#g">Joh. Heinrich Voß</hi> suchte das <lb n="p1b_229.018"/>
Quantitätsprinzip in seiner &#x201E;<hi rendition="#g">Zeitmessung der deutschen Sprache</hi>&#x201C; zu <lb n="p1b_229.019"/>
begründen. Er schied in lange, kurze und mittelzeitige Silben, hat aber doch <lb n="p1b_229.020"/>
neben seiner Quantität auch der Qualität der Silben einige Beachtung geschenkt, <lb n="p1b_229.021"/>
wodurch er sich davor bewahrte, allzuhäufig gegen den Sprachgeist zu verstoßen, <lb n="p1b_229.022"/>
ja, wodurch er in den meisten Fällen die Betonung mit der Zeitmessung notdürftig <lb n="p1b_229.023"/>
in Einklang brachte. Die deutsche Sprache widersetzte sich seiner gräcisierenden <lb n="p1b_229.024"/>
Metrik. Aber er <hi rendition="#g">zwang</hi> sie in seiner Unermüdlichkeit durch <hi rendition="#g">geschraubte <lb n="p1b_229.025"/>
Wortbildungen</hi> und unnatürliche, unbeliebt gebliebene Zusammensetzungen, <lb n="p1b_229.026"/>
weniger in eigenen Versen als in seinen &#x201E;<hi rendition="#g">steifen</hi>&#x201C; <hi rendition="#g">Übersetzungen.</hi></p>
            <p><lb n="p1b_229.027"/>
Von ihm &#x2500; den man übrigens im Hinblick auf Materie der Sprache <lb n="p1b_229.028"/>
und auf die mechanischen Gesetze <hi rendition="#g">den treuesten Übersetzer</hi> nennen kann &#x2500; <lb n="p1b_229.029"/>
urteilt W. Menzel: &#x201E;Geist und Seele sind ihm unter den groben Fingern <lb n="p1b_229.030"/>
verschwunden. Er hat in seinen Übersetzungen den eigentümlichen Charakter <lb n="p1b_229.031"/>
und die natürliche Grazie der deutschen Sprache ausgetrieben und der liebenswürdigen <lb n="p1b_229.032"/>
Gefangenen eine Zwangsjacke angezogen, in der sie nur noch steife <lb n="p1b_229.033"/>
und unnatürliche, krampfhafte Bewegungen machen konnte. Sein wahres Verdienst <lb n="p1b_229.034"/>
besteht darin, daß er eine große Menge guter, aber veralteter, nur im <lb n="p1b_229.035"/>
Volke üblicher Wörter in die moderne Schriftsprache einführte. Die meisten <lb n="p1b_229.036"/>
dieser Übertragungen sind so sklavisch treu und darum undeutsch, daß sie erst <lb n="p1b_229.037"/>
verständlich werden, wenn man das Original liest.&#x201C; Jn der That: ob Voß <lb n="p1b_229.038"/>
den Hesiod, Homer, Theokrit, Virgil, Ovid, Horaz, Shakespeare oder ein altes <lb n="p1b_229.039"/>
Minnelied übersetzt, überall zeigt sich die auch von Rückert getadelte &#x201E;Steifigkeit&#x201C;, <lb n="p1b_229.040"/>
überall hören wir das bocksteife Roß seiner Quantität klappernd traben, auch der <lb n="p1b_229.041"/>
allgewaltige Genius Shakespeares vermag ihn nicht um ein geringes aus dem <lb n="p1b_229.042"/>
Trabe zu bringen. Selbst seine, ein höheres Dichtertalent bekundende Luise <lb n="p1b_229.043"/>
und seine Jdyllen sind Repräsentationen der Philisterei und Familienhätschelei <lb n="p1b_229.044"/>
seines Jahrhunderts, und der Schlafrock und die Schlafmütze wirken durch
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[229/0263] p1b_229.001 die altklassische Quantitätsmessung. Ja, sie versuchten es selbst, p1b_229.002 durch diese Zeitmessung ähnlich gutklingende, regelrechte deutsche Verse zu bilden, p1b_229.003 wie wir sie bei den Griechen finden. Das Volk, welches schon die Verse p1b_229.004 der Meistersänger nicht liebte, verhielt sich ablehnend gegen das p1b_229.005 griechische Quantitätsprinzip und gegen die ungeschlachten, unsangbaren, gekünstelten p1b_229.006 Verse seiner Vertreter. Das Vestafeuer der deutschen Poesie glomm p1b_229.007 nur noch im Volkslied fort, das nach den accentuierenden p1b_229.008 Prinzipien der Minnesinger aus dem deutschen Sprachgefühl p1b_229.009 herausblühte. p1b_229.010 2. Jn diese trostlose Zeit fiel im 17. Jahrh. die Entdeckung des p1b_229.011 Betonungsprinzips durch Opitz, wovon wir im nächsten Kapitel sprechen p1b_229.012 wollen. Aber trotz dieses Ereignisses, ja, trotz der Leistungen der schlesischen p1b_229.013 Dichterschulen verließen im 18. Jahrh. bedeutende Männer die dem deutschen p1b_229.014 Sprachgeist abgelauschten Vorschriften und suchten das Heil in der Rückkehr zu p1b_229.015 den griechischen Maßen und zum Quantitätsprinzip. Klopstock und seine p1b_229.016 Schule leisteten ein Erkleckliches in Einführung der quantitierenden und in p1b_229.017 Verdrängung der accentuierenden Prosodie. Joh. Heinrich Voß suchte das p1b_229.018 Quantitätsprinzip in seiner „Zeitmessung der deutschen Sprache“ zu p1b_229.019 begründen. Er schied in lange, kurze und mittelzeitige Silben, hat aber doch p1b_229.020 neben seiner Quantität auch der Qualität der Silben einige Beachtung geschenkt, p1b_229.021 wodurch er sich davor bewahrte, allzuhäufig gegen den Sprachgeist zu verstoßen, p1b_229.022 ja, wodurch er in den meisten Fällen die Betonung mit der Zeitmessung notdürftig p1b_229.023 in Einklang brachte. Die deutsche Sprache widersetzte sich seiner gräcisierenden p1b_229.024 Metrik. Aber er zwang sie in seiner Unermüdlichkeit durch geschraubte p1b_229.025 Wortbildungen und unnatürliche, unbeliebt gebliebene Zusammensetzungen, p1b_229.026 weniger in eigenen Versen als in seinen „steifen“ Übersetzungen. p1b_229.027 Von ihm ─ den man übrigens im Hinblick auf Materie der Sprache p1b_229.028 und auf die mechanischen Gesetze den treuesten Übersetzer nennen kann ─ p1b_229.029 urteilt W. Menzel: „Geist und Seele sind ihm unter den groben Fingern p1b_229.030 verschwunden. Er hat in seinen Übersetzungen den eigentümlichen Charakter p1b_229.031 und die natürliche Grazie der deutschen Sprache ausgetrieben und der liebenswürdigen p1b_229.032 Gefangenen eine Zwangsjacke angezogen, in der sie nur noch steife p1b_229.033 und unnatürliche, krampfhafte Bewegungen machen konnte. Sein wahres Verdienst p1b_229.034 besteht darin, daß er eine große Menge guter, aber veralteter, nur im p1b_229.035 Volke üblicher Wörter in die moderne Schriftsprache einführte. Die meisten p1b_229.036 dieser Übertragungen sind so sklavisch treu und darum undeutsch, daß sie erst p1b_229.037 verständlich werden, wenn man das Original liest.“ Jn der That: ob Voß p1b_229.038 den Hesiod, Homer, Theokrit, Virgil, Ovid, Horaz, Shakespeare oder ein altes p1b_229.039 Minnelied übersetzt, überall zeigt sich die auch von Rückert getadelte „Steifigkeit“, p1b_229.040 überall hören wir das bocksteife Roß seiner Quantität klappernd traben, auch der p1b_229.041 allgewaltige Genius Shakespeares vermag ihn nicht um ein geringes aus dem p1b_229.042 Trabe zu bringen. Selbst seine, ein höheres Dichtertalent bekundende Luise p1b_229.043 und seine Jdyllen sind Repräsentationen der Philisterei und Familienhätschelei p1b_229.044 seines Jahrhunderts, und der Schlafrock und die Schlafmütze wirken durch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/263
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/263>, abgerufen am 01.11.2024.