Kirsten, Johann: Cenotaphium Spirituale, exponens Sacerdotii TERRENA NUBILA, & SERENA cœli JUBILA. Liegnitz, 1683.I. N. J. Lebens-Lauff/ Herren Salomon Hensels/ Pfarr- Ers zu Berndorff/ OB wol mancherley Sachen in der Natur [G]
I. N. J. Lebens-Lauff/ Herꝛen Salomon Henſels/ Pfarꝛ- Ers zu Berndorff/ OB wol mancherley Sachen in der Natur [G]
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0045"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I. N. J.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Lebens-Lauff/<lb/> Herꝛen Salomon Henſels/ Pfarꝛ-<lb/> Ers zu Berndorff/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>B wol mancherley Sachen in der Natur<lb/> uns vorgeſtellet werden/ worbey wir uns<lb/> unſerer Sterbligkeit erinneꝛn koͤnnen; So<lb/> iſt doch ſonderlich denckwuͤrdig/ was der<lb/> beruͤhmte alte Kirchenlehrer <hi rendition="#aq">Gregorius<lb/> Nyſſenus</hi> zu diſem Ende den Bibel-Leſern<lb/> vorhaͤlt/ wi Si bey den Nahmen der erſten Buͤcher in der<lb/> Bibel Ihrer Sterbligkeit wahrnehmen ſollen. Denn wi<lb/> das erſte Buch den Nahmen fuͤhret <hi rendition="#aq">Geneſis,</hi> und von der<lb/> Welt Anfang/ und des Menſchen Eingang in diſelbe<lb/> redet: Das andere Buch aber <hi rendition="#aq">Exodus</hi> genennet wird/<lb/> und die Drangſalen/ ſo das Iſraelitiſche Volck in Egypten<lb/> erdulden muͤſſen/ auch den herꝛlichen Außgang auß der<lb/> jammer-vollen Beſchwerligkeit meldet: Alſo ſolle ein iegli-<lb/> cher welcher in diſe Welt gebohren worden/ und ſeinen<lb/><hi rendition="#fr">Eingang</hi> gehalten/ erwegen/ <hi rendition="#k">e</hi>r habe hier keine bleiben-<lb/> de Staͤtte/ ſondern wenn <hi rendition="#k">e</hi>r kaum hinein gegangen/ oder<lb/> ein wenig darinnen unter vielem Kummer/ Sorge/ und<lb/> Drangſeligkeiten/ als in einem Dienſthauſe gelebet/ ſo ſol-<lb/> le <hi rendition="#k">e</hi>r ſich zum <hi rendition="#fr">Außgange</hi> wieder bereiten/ darbey aber<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><supplied>G</supplied></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0045]
I. N. J.
Lebens-Lauff/
Herꝛen Salomon Henſels/ Pfarꝛ-
Ers zu Berndorff/
OB wol mancherley Sachen in der Natur
uns vorgeſtellet werden/ worbey wir uns
unſerer Sterbligkeit erinneꝛn koͤnnen; So
iſt doch ſonderlich denckwuͤrdig/ was der
beruͤhmte alte Kirchenlehrer Gregorius
Nyſſenus zu diſem Ende den Bibel-Leſern
vorhaͤlt/ wi Si bey den Nahmen der erſten Buͤcher in der
Bibel Ihrer Sterbligkeit wahrnehmen ſollen. Denn wi
das erſte Buch den Nahmen fuͤhret Geneſis, und von der
Welt Anfang/ und des Menſchen Eingang in diſelbe
redet: Das andere Buch aber Exodus genennet wird/
und die Drangſalen/ ſo das Iſraelitiſche Volck in Egypten
erdulden muͤſſen/ auch den herꝛlichen Außgang auß der
jammer-vollen Beſchwerligkeit meldet: Alſo ſolle ein iegli-
cher welcher in diſe Welt gebohren worden/ und ſeinen
Eingang gehalten/ erwegen/ er habe hier keine bleiben-
de Staͤtte/ ſondern wenn er kaum hinein gegangen/ oder
ein wenig darinnen unter vielem Kummer/ Sorge/ und
Drangſeligkeiten/ als in einem Dienſthauſe gelebet/ ſo ſol-
le er ſich zum Außgange wieder bereiten/ darbey aber
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/353337 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/353337/45 |
Zitationshilfe: | Kirsten, Johann: Cenotaphium Spirituale, exponens Sacerdotii TERRENA NUBILA, & SERENA cœli JUBILA. Liegnitz, 1683, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/353337/45>, abgerufen am 01.04.2023. |