Strobach, Johann Georg: Des grossen Abrahams Gesegnetes Gedächtniß zu Hebron. Pirna, 1713.Die letzte Kindliche Pflicht und Schuldigkeit/ Wolten/ Als Der Wohl-Ehrwürdige/ Brotz-Acht- bare und Wohlgelahrte HERR Abraham Wenzell/ Vormahls in die 20. Jahr zum Geißing/ letzlich aber über 31. Jahr in Maxen treu-verdient- gewesener Pastor Animarum, d. 7. Aug. 1711. früh um 5. Uhr/ in seinem JESU selig entschlaffen/ Und dessen Cörper Dom. 10. post Trin. beygesetzet war; Dom. 11. post Trin. aber mit einer Christlichen Bedächtniß-Predigt und Ansehnlichen Leichen-CONDUCT beehret wurde/ nicht unbezeuget lassen Dessen hinterbliebene beyden Söhne. Die letzte Kindliche Pflicht und Schuldigkeit/ Wolten/ Als Der Wohl-Ehrwuͤrdige/ Brotz-Acht- bare und Wohlgelahrte HERR Abraham Wenzell/ Vormahls in die 20. Jahr zum Geißing/ letzlich aber uͤber 31. Jahr in Maxen treu-verdient- geweſener Paſtor Animarum, d. 7. Aug. 1711. fruͤh um 5. Uhr/ in ſeinem JESU ſelig entſchlaffen/ Und deſſen Coͤrper Dom. 10. poſt Trin. beygeſetzet war; Dom. 11. poſt Trin. aber mit einer Chriſtlichen Bedaͤchtniß-Predigt und Anſehnlichen Leichen-CONDUCT beehret wurde/ nicht unbezeuget laſſen Deſſen hinterbliebene beyden Soͤhne. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0073" n="[73]"/> <div type="fsEpicedia" n="1"> <head><hi rendition="#b">Die letzte<lb/> Kindliche Pflicht und Schuldigkeit/</hi><lb/> Wolten/<lb/> Als<lb/><hi rendition="#b">Der Wohl-Ehrwuͤrdige/ Brotz-Acht-<lb/> bare und Wohlgelahrte<lb/><hi rendition="#g">HERR<lb/> Abraham Wenzell/</hi></hi><lb/> Vormahls in die 20. Jahr zum Geißing/<lb/> letzlich aber uͤber 31. Jahr in Maxen treu-verdient-<lb/> geweſener <hi rendition="#aq">Paſtor Animarum,<lb/> d. 7. Aug.</hi> 1711. fruͤh um 5. Uhr/ in ſeinem JESU<lb/> ſelig entſchlaffen/<lb/><hi rendition="#fr">Und deſſen Coͤrper</hi><lb/><hi rendition="#aq">Dom. 10. poſt Trin.</hi> beygeſetzet war;<lb/><hi rendition="#aq">Dom. 11. poſt Trin.</hi> aber<lb/> mit einer Chriſtlichen<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Bedaͤchtniß-Predigt</hi></hi><lb/> und<lb/> Anſehnlichen Leichen-<hi rendition="#aq">CONDUCT</hi><lb/> beehret wurde/<lb/> nicht unbezeuget laſſen<lb/> Deſſen<lb/><hi rendition="#b">hinterbliebene beyden Soͤhne.</hi></head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[73]/0073]
Die letzte
Kindliche Pflicht und Schuldigkeit/
Wolten/
Als
Der Wohl-Ehrwuͤrdige/ Brotz-Acht-
bare und Wohlgelahrte
HERR
Abraham Wenzell/
Vormahls in die 20. Jahr zum Geißing/
letzlich aber uͤber 31. Jahr in Maxen treu-verdient-
geweſener Paſtor Animarum,
d. 7. Aug. 1711. fruͤh um 5. Uhr/ in ſeinem JESU
ſelig entſchlaffen/
Und deſſen Coͤrper
Dom. 10. poſt Trin. beygeſetzet war;
Dom. 11. poſt Trin. aber
mit einer Chriſtlichen
Bedaͤchtniß-Predigt
und
Anſehnlichen Leichen-CONDUCT
beehret wurde/
nicht unbezeuget laſſen
Deſſen
hinterbliebene beyden Soͤhne.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/392437 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/392437/73 |
Zitationshilfe: | Strobach, Johann Georg: Des grossen Abrahams Gesegnetes Gedächtniß zu Hebron. Pirna, 1713, S. [73]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/392437/73>, abgerufen am 22.03.2023. |