Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606.Christliche Leich vnd Esal. 38.der Geist meines Lebens steht gar in demselbigen/sagt König Hißkia in seiner Kranckheit/ vnd David sagt Esal. 119in seinem Creutz/ HErr/ wo es ohn dein Wort gewe- sen/ so wer ich vergangen in meinem Elende. Derwegen wir vns allen zu Trost einen schönen So sagt S. Johannes der Evangelist vnd A- Vnd ich höret eine Stimme vom Him- Erklerung des Texts. Tom. 5. ben/
Chriſtliche Leich vnd Eſal. 38.der Geiſt meines Lebens ſteht gar in demſelbigen/ſagt Koͤnig Hißkia in ſeiner Kranckheit/ vnd David ſagt Eſal. 119in ſeinem Creutz/ HErr/ wo es ohn dein Wort gewe- ſen/ ſo wer ich vergangen in meinem Elende. Derwegen wir vns allen zu Troſt einen ſchoͤnen So ſagt S. Johannes der Evangeliſt vnd A- Vnd ich hoͤret eine Stimme vom Him- Erklerung des Texts. Tom. 5. ben/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich vnd</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſal.</hi> 38.</note><hi rendition="#fr">der Geiſt meines Lebens ſteht gar in demſelbigen/</hi><lb/> ſagt Koͤnig Hißkia in ſeiner Kranckheit/ vnd David ſagt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſal.</hi> 119</note>in ſeinem Creutz/ <hi rendition="#fr">HErr/ wo es ohn dein Wort gewe-<lb/> ſen/ ſo wer ich vergangen in meinem Elende.</hi></p><lb/> <p>Derwegen wir vns allen zu Troſt einen ſchoͤnen<lb/> Text aus Gottes Wort fuͤr vns nehmen vnd daraus an-<lb/> hoͤren wollen/ was fuͤr Lehr vnnd Troſt darinnen zu fin-<lb/> den/ welches damit es geſchehe/ das Gott geehret/ vnſer<lb/> Glaub geſtercket/ vnſer Truͤbnis gelindert/ vnd vnſer Le-<lb/> ben gebeſſert werde/ wollen wir Gott vmb regierung vnd<lb/> erleuchtung des heiligen Geiſtes anruffen/ vnd ſolches von<lb/> jhme zu erlangen/ mit einander ein gleubiges Vater vn-<lb/> ſer beten:<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Vater vnſer/ der du biſt im Himmel/ etc.</hi></hi></p><lb/> </div> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <p>So ſagt S. Johannes der Evangeliſt vnd A-<lb/> poſtel im Buch ſeiner <cit><bibl>Offenbarung am 14.<lb/> Capitel.</bibl></cit></p><lb/> <cit> <quote>Vnd ich hoͤret eine Stimme vom Him-<lb/> mel zu mir ſagen: Schreibe/ ſelig<lb/> ſind die Todten/ die im HErrn ſter-<lb/> ben/ von nu an: Ja der Geiſt ſpricht/<lb/> das ſie ruhen von jrer Arbeit/ denn<lb/> jhre Werck folgen jhnen nach.</quote> </cit> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erklerung des Texts.</hi> </head><lb/> <div type="fsExordium" n="3"> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Tom. 5.<lb/> Ienenſ.</hi><lb/> Vorred v-<lb/> ber den <hi rendition="#i">118.</hi><lb/> Pſalm.</note><hi rendition="#in">D</hi>Ieſe Wort ſind nicht Leſewort/ Son-<lb/> dern Lebewort/ pflegt vnſer lieber <hi rendition="#aq">Pater Luthe-<lb/> rus</hi> zu reden/ kurtz von Syllaben/ vnd Buchſta-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ben/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Chriſtliche Leich vnd
der Geiſt meines Lebens ſteht gar in demſelbigen/
ſagt Koͤnig Hißkia in ſeiner Kranckheit/ vnd David ſagt
in ſeinem Creutz/ HErr/ wo es ohn dein Wort gewe-
ſen/ ſo wer ich vergangen in meinem Elende.
Eſal. 38.
Eſal. 119
Derwegen wir vns allen zu Troſt einen ſchoͤnen
Text aus Gottes Wort fuͤr vns nehmen vnd daraus an-
hoͤren wollen/ was fuͤr Lehr vnnd Troſt darinnen zu fin-
den/ welches damit es geſchehe/ das Gott geehret/ vnſer
Glaub geſtercket/ vnſer Truͤbnis gelindert/ vnd vnſer Le-
ben gebeſſert werde/ wollen wir Gott vmb regierung vnd
erleuchtung des heiligen Geiſtes anruffen/ vnd ſolches von
jhme zu erlangen/ mit einander ein gleubiges Vater vn-
ſer beten:
Vater vnſer/ der du biſt im Himmel/ etc.
So ſagt S. Johannes der Evangeliſt vnd A-
poſtel im Buch ſeiner Offenbarung am 14.
Capitel.
Vnd ich hoͤret eine Stimme vom Him-
mel zu mir ſagen: Schreibe/ ſelig
ſind die Todten/ die im HErrn ſter-
ben/ von nu an: Ja der Geiſt ſpricht/
das ſie ruhen von jrer Arbeit/ denn
jhre Werck folgen jhnen nach.
Erklerung des Texts.
DIeſe Wort ſind nicht Leſewort/ Son-
dern Lebewort/ pflegt vnſer lieber Pater Luthe-
rus zu reden/ kurtz von Syllaben/ vnd Buchſta-
ben/
Tom. 5.
Ienenſ.
Vorred v-
ber den 118.
Pſalm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372/4 |
Zitationshilfe: | Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/395372/4>, abgerufen am 02.04.2023. |