Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639].Kinder-Recht. wir auch andere vnnd newe Menschen/ eine neweCreatur. Gleich wie Christus seine Jünger anbließ/ da er jh- Vnd daß ist also das Erste Kennzeichen vnsers Das Ander Gnorisma derer die Kinder Got-II. II. Die Gründliche Wissenschafft. Denn wenn S. Paulus im Text saget: wir So machet auch der Glaube das Hertz gewieß macht C iij
Kinder-Recht. wir auch andere vnnd newe Menſchen/ eine neweCreatur. Gleich wie Chriſtus ſeine Juͤnger anbließ/ da er jh- Vnd daß iſt alſo das Erſte Kennzeichen vnſers Das Ander Gnorisma derer die Kinder Got-II. II. Die Gruͤndliche Wiſſenſchafft. Denn wenn S. Paulus im Text ſaget: wir So machet auch der Glaube das Hertz gewieß macht C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/><fw type="header" place="top">Kinder-Recht.</fw><lb/> wir auch andere vnnd newe Menſchen/ eine newe<lb/> Creatur.</p><lb/> <p>Gleich wie Chriſtus ſeine Juͤnger anbließ/ da er jh-<lb/> nen den Heiligen Geiſt gab. Joh. 20.: Alſo wer-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioh.</hi> 20. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 22.</note><lb/> den wir durchs Wort Gottes von Chriſto gleichſam<lb/> angeblaſen/ vnnd werden dadurch theilhafftig deß<lb/> Heiligen Geiſtes/ alß die Kinder Gottes/ die nach<lb/> dem Fuͤrſatz beruffen ſind.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Vnd daß iſt alſo das Erſte Kennzeichen vnſers<lb/> Kinder Rechts/ nemlich<hi rendition="#i">:</hi> die Muͤndliche<lb/> Bottſchafft.</hi> </p><lb/> <p>Das <hi rendition="#fr">Ander</hi> <hi rendition="#aq">Gnorisma</hi> derer die Kinder Got-<note place="right"><hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> Kennzeichen der<lb/> Kindſchafft GOt-<lb/> tes.</note><lb/> tes ſind/ iſt</p> </div><lb/> <div n="5"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#fr">Die Gruͤndliche Wiſſenſchafft.</hi> </head><lb/> <p>Denn wenn S. Paulus im Text ſaget: wir<lb/><hi rendition="#fr">Wiſſen/</hi> ſo iſt das Wort: <hi rendition="#fr">Wiſſen:</hi> ein Glaubens-<lb/> wort/ dem Zweiffel entgegen geſetzt/ vnnd koͤmmet<lb/> ſolch wiſſen her/ vom Heiligen Geiſte/ vnd auß dem<lb/> Glauben/ dadurch ein Chriſt ſeiner Kindſchafft/ alß<lb/> mit einem Siegel vorgewiſſert wird. Denn der<lb/><hi rendition="#fr">Heilige Geiſt</hi> giebt Zeugniß vnſerm Geiſt/ daß wir<lb/> GOttes Kinder ſind/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">(u)</hi></hi> dannenhero auch der Hei-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">u) Rom.</hi> 8. <hi rendition="#i">v</hi></hi> 16.</note><lb/> lige Geiſt ein Zeuge genennet wird/ Joh. 15. vnnd<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioh</hi> 15. <hi rendition="#i">v.</hi> 26.<lb/> 1 <hi rendition="#i">Ioh.</hi> 5. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 8.</note><lb/> 1. Johan. 5.</p><lb/> <p>So machet auch <hi rendition="#fr">der Glaube</hi> das Hertz gewieß<lb/> vnd feſte/ vnd verſichert es der Kindſchafft: wie vom<lb/> Glauben S. Johannes ſchreibet: Chriſtus hat<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">macht</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
Kinder-Recht.
wir auch andere vnnd newe Menſchen/ eine newe
Creatur.
Gleich wie Chriſtus ſeine Juͤnger anbließ/ da er jh-
nen den Heiligen Geiſt gab. Joh. 20.: Alſo wer-
den wir durchs Wort Gottes von Chriſto gleichſam
angeblaſen/ vnnd werden dadurch theilhafftig deß
Heiligen Geiſtes/ alß die Kinder Gottes/ die nach
dem Fuͤrſatz beruffen ſind.
Ioh. 20. v. 22.
Vnd daß iſt alſo das Erſte Kennzeichen vnſers
Kinder Rechts/ nemlich: die Muͤndliche
Bottſchafft.
Das Ander Gnorisma derer die Kinder Got-
tes ſind/ iſt
II.
Kennzeichen der
Kindſchafft GOt-
tes.
II. Die Gruͤndliche Wiſſenſchafft.
Denn wenn S. Paulus im Text ſaget: wir
Wiſſen/ ſo iſt das Wort: Wiſſen: ein Glaubens-
wort/ dem Zweiffel entgegen geſetzt/ vnnd koͤmmet
ſolch wiſſen her/ vom Heiligen Geiſte/ vnd auß dem
Glauben/ dadurch ein Chriſt ſeiner Kindſchafft/ alß
mit einem Siegel vorgewiſſert wird. Denn der
Heilige Geiſt giebt Zeugniß vnſerm Geiſt/ daß wir
GOttes Kinder ſind/ (u) dannenhero auch der Hei-
lige Geiſt ein Zeuge genennet wird/ Joh. 15. vnnd
1. Johan. 5.
u) Rom. 8. v 16.
Ioh 15. v. 26.
1 Ioh. 5. v. 8.
So machet auch der Glaube das Hertz gewieß
vnd feſte/ vnd verſichert es der Kindſchafft: wie vom
Glauben S. Johannes ſchreibet: Chriſtus hat
macht
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693/21 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639], S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/409693/21>, abgerufen am 10.12.2023. |