Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Vnd das alles/ spricht Hiob/ ist auch mir zu gute Applicatio ad Er
Vnd das alles/ ſpricht Hiob/ iſt auch mir zu gute Applicatio ad Er
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0020" n="[20]"/> <p>Vnd das alles/ ſpricht Hiob/ iſt auch mir zu gute<lb/> geſchehen/ ach er iſt auch mein Erloͤſer: Ja das alles<lb/> iſt gewis vnd warhafftig/ er ſpricht nicht/ ich zweiffele<lb/> dran/ oder es mag vielleicht alſo ſein/ ich wil es ſo da-<lb/> uor halten/ wie jener Schultes zum Pfarrer/ da er jhn<lb/> in ſeiner Kranckheit mit der Aufferſiehung vnd ewigen<lb/> leben troͤſtete/ ſprach: Jch wils euch/ lieber Herr/ wol<lb/> zugefallen gleuben/ aber jhr werdet ſehen/ es wird nichts<lb/> drauß werden. Nein ſpricht Hiob/ ich weis es gewiß/<lb/> ich bin es gewiß in meinem Glauben verſichert vnnd<lb/> gleube von hertzen/ daß mein Erloͤſer lebe. Sehet das<lb/> iſt der erſte Troſt/ damit ſich Hiob in ſeinem hoͤchſten<lb/> Creutz troͤſtet/ daß er nemlich gewiß gleubt/ ſein Erloͤſer<lb/> lebe.</p><lb/> <div n="4"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Applicatio ad<lb/> parturientes.</hi></note>Vnd daß ſol auch einer Kreiſtenden Frawen/ in<lb/> jhrer hoͤchſten noth vnd angſt beſte Hertzſterckung vnnd<lb/> Labſall ſein/ die ſol auch gewiß gleuben/ jhr Erloͤſer<lb/> Jeſus Chriſtus lebe/ zu dem ſol ſ<supplied>i</supplied>e jhre hoffnung ſtel-<lb/> len/ vnd dencken/ Ob ich ſchen jetzt voller angſt vnnd<lb/> elendt bin/ vnd alle Menſchliche Huͤlff vnd Mittel aus-<lb/> ſindt/ ſo wil ich doch nicht verzagen/ denn ich weis<lb/> noch einen Helffer/ der iſt mein Erloͤſer Jeſus Chriſtus/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſa. 68. v.</hi> 21.</note>der kan Todte lebendig machen/ wie er denn im Pſalm<lb/> der <hi rendition="#k">Herr Herr/</hi> der vom Tode erretten kan/ ge-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ioh. 11. v. 44.<lb/> Luc. 7. v. 15.<lb/> Matt. 9. v.</hi> 26</note>nennet wird/ wie er auch ſolches an Lazaro/ an der<lb/> Widwen Sohn zu Nain/ vnnd an dem verſtorbenen<lb/> Maͤgdlein zu Capernao/ kraͤfftig erwiefen hat/ Dienet<lb/> es derwegen mir zur Seligkeit/ ſo wird er auch mir zu<lb/> dieſem mal helffen/ vnd wird mich froͤlich entbinden/ O<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Er</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
Vnd das alles/ ſpricht Hiob/ iſt auch mir zu gute
geſchehen/ ach er iſt auch mein Erloͤſer: Ja das alles
iſt gewis vnd warhafftig/ er ſpricht nicht/ ich zweiffele
dran/ oder es mag vielleicht alſo ſein/ ich wil es ſo da-
uor halten/ wie jener Schultes zum Pfarrer/ da er jhn
in ſeiner Kranckheit mit der Aufferſiehung vnd ewigen
leben troͤſtete/ ſprach: Jch wils euch/ lieber Herr/ wol
zugefallen gleuben/ aber jhr werdet ſehen/ es wird nichts
drauß werden. Nein ſpricht Hiob/ ich weis es gewiß/
ich bin es gewiß in meinem Glauben verſichert vnnd
gleube von hertzen/ daß mein Erloͤſer lebe. Sehet das
iſt der erſte Troſt/ damit ſich Hiob in ſeinem hoͤchſten
Creutz troͤſtet/ daß er nemlich gewiß gleubt/ ſein Erloͤſer
lebe.
Vnd daß ſol auch einer Kreiſtenden Frawen/ in
jhrer hoͤchſten noth vnd angſt beſte Hertzſterckung vnnd
Labſall ſein/ die ſol auch gewiß gleuben/ jhr Erloͤſer
Jeſus Chriſtus lebe/ zu dem ſol ſie jhre hoffnung ſtel-
len/ vnd dencken/ Ob ich ſchen jetzt voller angſt vnnd
elendt bin/ vnd alle Menſchliche Huͤlff vnd Mittel aus-
ſindt/ ſo wil ich doch nicht verzagen/ denn ich weis
noch einen Helffer/ der iſt mein Erloͤſer Jeſus Chriſtus/
der kan Todte lebendig machen/ wie er denn im Pſalm
der Herr Herr/ der vom Tode erretten kan/ ge-
nennet wird/ wie er auch ſolches an Lazaro/ an der
Widwen Sohn zu Nain/ vnnd an dem verſtorbenen
Maͤgdlein zu Capernao/ kraͤfftig erwiefen hat/ Dienet
es derwegen mir zur Seligkeit/ ſo wird er auch mir zu
dieſem mal helffen/ vnd wird mich froͤlich entbinden/ O
Er
Applicatio ad
parturientes.
Pſa. 68. v. 21.
Ioh. 11. v. 44.
Luc. 7. v. 15.
Matt. 9. v. 26
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/20 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/20>, abgerufen am 30.11.2023. |