Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.Vater ist hewesen der Edle/ gestrrenge Ehrenfeste vnd Seines Herrn Vatern Fraw Mutter ist gewesen ei- Seines Herren Vatern Fraw Mutter Mutter/ ist Seines Herren Vatern Fraw Mutter/ Mutter/ Seine Fraw Mutter ist gewesen eine gebohrne Ab- Seiner Fraw Mutter Mutter/ ist gewesen eine ge- Seiner Fraw Mutter Mutter Vatern Mutter/ ei- Seiner Fraw Mutter Mutter Mutter/ ist gewesen/ Von diesem vhralten vnd Adelichem Geschlecht/ ist Christ-
Vater iſt heweſen der Edle/ geſtrrenge Ehrenfeſte vnd Seines Herrn Vatern Fraw Mutter iſt geweſen ei- Seines Herren Vatern Fraw Mutter Mutter/ iſt Seines Herren Vatern Fraw Mutter/ Mutter/ Seine Fraw Mutter iſt geweſen eine gebohrne Ab- Seiner Fraw Mutter Mutter/ iſt geweſen eine ge- Seiner Fraw Mutter Mutter Vatern Mutter/ ei- Seiner Fraw Mutter Mutter Mutter/ iſt geweſen/ Von dieſem vhralten vnd Adelichem Geſchlecht/ iſt Chriſt-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0039" n="[39]"/> Vater iſt heweſen der Edle/ geſtrrenge Ehrenfeſte vnd<lb/> wolbenambte/ Herr Melchior von Langenaw/ aus dem<lb/> hauſe Wanderitzſch/ auf groß Paulaw.</p><lb/> <p>Seines Herrn Vatern Fraw Mutter iſt geweſen ei-<lb/> ne gebohrne Vnwirdin/ aus dem hauſe Newhaus/ in<lb/> dem Biſchthumb Neyß gelegen.</p><lb/> <p>Seines Herren Vatern Fraw Mutter Mutter/ iſt<lb/> geweſen eine gebohrne Stoſchin/ aus dem hauſe New-<lb/> hauß/ auch in dem Biſchthumb Neyßgelegen.</p><lb/> <p>Seines Herren Vatern Fraw Mutter/ Mutter/<lb/> Mutter/ eine gebohrne Glaubitzen/ aus dem hauſe Alten<lb/> Gabel/ im Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.</p><lb/> <p>Seine Fraw Mutter iſt geweſen eine gebohrne Ab-<lb/> ſchatzin/ aus dem hauſe Beſe/ im Großglogawiſchen<lb/> Fuͤrſtenthumb gelegen.</p><lb/> <p>Seiner Fraw Mutter Mutter/ iſt geweſen eine ge-<lb/> bohrne Vnruhin/ auß dem hauſe Ruͤckerßdorff/ im<lb/> Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.</p><lb/> <p>Seiner Fraw Mutter Mutter Vatern Mutter/ ei-<lb/> ne geborne Braunin/ aus dem hauſe Nenckersdorf/ im<lb/> Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.</p><lb/> <p>Seiner Fraw Mutter Mutter Mutter/ iſt geweſen/<lb/> eine geborne Arnsdorffin/ aus dem hauſe Guſtow/ im<lb/> Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.</p><lb/> <p>Von dieſem vhralten vnd Adelichem Geſchlecht/ iſt<lb/> gemelter vnſer Herr Oberſter Leutenambt gebohren/<lb/> auch Chriſto alßbald durch die heilige Tauff zubracht<lb/> worden/ das jhm die gemeinſchafft des gnadenbundes<lb/> mit Gott in Chriſto verſiegelt/ vnnd krefftiglich vberge-<lb/> ben wuͤrde. Jnn ſeiner Jugend iſt er zu Adelichen vnnd<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Chriſt-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[39]/0039]
Vater iſt heweſen der Edle/ geſtrrenge Ehrenfeſte vnd
wolbenambte/ Herr Melchior von Langenaw/ aus dem
hauſe Wanderitzſch/ auf groß Paulaw.
Seines Herrn Vatern Fraw Mutter iſt geweſen ei-
ne gebohrne Vnwirdin/ aus dem hauſe Newhaus/ in
dem Biſchthumb Neyß gelegen.
Seines Herren Vatern Fraw Mutter Mutter/ iſt
geweſen eine gebohrne Stoſchin/ aus dem hauſe New-
hauß/ auch in dem Biſchthumb Neyßgelegen.
Seines Herren Vatern Fraw Mutter/ Mutter/
Mutter/ eine gebohrne Glaubitzen/ aus dem hauſe Alten
Gabel/ im Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.
Seine Fraw Mutter iſt geweſen eine gebohrne Ab-
ſchatzin/ aus dem hauſe Beſe/ im Großglogawiſchen
Fuͤrſtenthumb gelegen.
Seiner Fraw Mutter Mutter/ iſt geweſen eine ge-
bohrne Vnruhin/ auß dem hauſe Ruͤckerßdorff/ im
Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.
Seiner Fraw Mutter Mutter Vatern Mutter/ ei-
ne geborne Braunin/ aus dem hauſe Nenckersdorf/ im
Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.
Seiner Fraw Mutter Mutter Mutter/ iſt geweſen/
eine geborne Arnsdorffin/ aus dem hauſe Guſtow/ im
Großglogawiſchen Fuͤrſtenthumb gelegen.
Von dieſem vhralten vnd Adelichem Geſchlecht/ iſt
gemelter vnſer Herr Oberſter Leutenambt gebohren/
auch Chriſto alßbald durch die heilige Tauff zubracht
worden/ das jhm die gemeinſchafft des gnadenbundes
mit Gott in Chriſto verſiegelt/ vnnd krefftiglich vberge-
ben wuͤrde. Jnn ſeiner Jugend iſt er zu Adelichen vnnd
Chriſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/39 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [39]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/39>, abgerufen am 28.06.2022. |