Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617.Christliche LeichPredigt/ gesse/ ich sey nicht ohngefehr geboren/ ich lebe auch nicht ohngefehr/sterbe auch nicht ohngefehr/ sondern es gehe alles vnter deiner Hand zu: vnd daß du mir mein Leben geordnet hast/ daß du mir mein Leben zugemessen/ daß du alle Stunde/ Tage/ Wochen/ Monaten vnnd Jahr/ Summa allezeit von vnnd auß der grossen Weltzeit abge- messen/ abgezehlet/ vnd abgestickt habst/ wie lange es mit mir wehren soll/ vnd daß mich kein Vnfall/ kein Creutz/ kein Betrang/ vnd nichts vberall an diesem verkürtzen müge/ vnd wann ich sterbe/ daß du sol- ches also verordnet habst/ vnd konde als dann nicht gehindert noch auffgehalten werden: jtem daß ich auch nicht ehe dann dein zeit da ist/ hinsterben konde/ jtem daß ich nicht ewig allhier verbleiben mö- ge. O Herr gib vnd verleihe/ daß ich fleissig an diß gedencke/ vnd daß ich mich damit in meinen nöthen vnd ängsten trösten möge. 3. Es spricht David auch zum drittenmahl/ Herr lehre mich. wir
Chriſtliche LeichPredigt/ geſſe/ ich ſey nicht ohngefehr geboren/ ich lebe auch nicht ohngefehr/ſterbe auch nicht ohngefehr/ ſondern es gehe alles vnter deiner Hand zu: vnd daß du mir mein Leben geordnet haſt/ daß du mir mein Leben zugemeſſen/ daß du alle Stunde/ Tage/ Wochen/ Monaten vnnd Jahr/ Summa allezeit von vnnd auß der groſſen Weltzeit abge- meſſen/ abgezehlet/ vñ abgeſtickt habſt/ wie lange es mit mir wehren ſoll/ vnd daß mich kein Vnfall/ kein Creutz/ kein Betrang/ vñ nichts vberall an dieſem verkuͤrtzen muͤge/ vnd wann ich ſterbe/ daß du ſol- ches alſo verordnet habſt/ vnd konde als dann nicht gehindert noch auffgehalten werden: jtem daß ich auch nicht ehe dann dein zeit da iſt/ hinſterben konde/ jtem daß ich nicht ewig allhier verbleiben moͤ- ge. O Herr gib vnd verleihe/ daß ich fleiſſig an diß gedencke/ vnd daß ich mich damit in meinen noͤthen vnd aͤngſten troͤſten moͤge. 3. Es ſpricht David auch zum drittenmahl/ Herr lehre mich. wir
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016" n="16"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche LeichPredigt/</hi></fw><lb/> geſſe/ ich ſey nicht ohngefehr geboren/ ich lebe auch nicht ohngefehr/<lb/> ſterbe auch nicht ohngefehr/ ſondern es gehe alles vnter deiner Hand<lb/> zu: vnd daß du mir mein Leben geordnet haſt/ daß du mir mein Leben<lb/> zugemeſſen/ daß du alle Stunde/ Tage/ Wochen/ Monaten vnnd<lb/> Jahr/ Summa allezeit von vnnd auß der groſſen Weltzeit abge-<lb/> meſſen/ abgezehlet/ vñ abgeſtickt habſt/ wie lange es mit mir wehren<lb/> ſoll/ vnd daß mich kein Vnfall/ kein Creutz/ kein Betrang/ vñ nichts<lb/> vberall an dieſem verkuͤrtzen muͤge/ vnd wann ich ſterbe/ daß du ſol-<lb/> ches alſo verordnet habſt/ vnd konde als dann nicht gehindert noch<lb/> auffgehalten werden: jtem daß ich auch nicht ehe dann dein zeit da<lb/> iſt/ hinſterben konde/ jtem daß ich nicht ewig allhier verbleiben moͤ-<lb/> ge. O <hi rendition="#k">Herr</hi> gib vnd verleihe/ daß ich fleiſſig an diß gedencke/ vnd<lb/> daß ich mich damit in meinen noͤthen vnd aͤngſten troͤſten moͤge.</p><lb/> <p>3. Es ſpricht David auch zum drittenmahl/ <hi rendition="#k">Herr</hi> lehre mich.<lb/> Was aber? nemblich das ich davon muß/ Das iſt/ daß ich zwar die-<lb/> ſe Welt vnd diß betruͤbte aber den Gottloſen ſehr anmuͤhtige Welt<lb/> vnnd Leben verlaſſen muß/ vmb meiner Suͤnden willen/ dargegen<lb/> aber kommen ſoll in ein ander Welt zu dir in den Himmel/ zu dei-<lb/> nen ſeligen Wohnungen/ zur ewigen Frewd vnd in das ewige ſelige<lb/> Leben/ da ich alles Leyds mich ergetzen/ vnnd ohn allen Mangel bey<lb/> dir vnd allen Außerwehlten bleiben vnnd leben ſoll in hoͤchſter Se-<lb/> ligkeit vnd vnaußſprechlicher Frewde/ vnd ob ich gleich ſterbe/ vnnd<lb/> mein Leib zu Erden wird/ daß jedoch dieſelbige hernach widerumb<lb/> durch deine groſſe Krafft vnd Macht aufferweckt/ vnd zu ewigem<lb/> Leben vnd Herꝛligkeit ſoll gebracht werden. O <hi rendition="#k">he</hi>rꝛ gib/ daß ich diß<lb/> alles auch wiſſe/ behalte/ daran gedencke/ in allem meinem Leben/ in<lb/> allen meinen Sachen/ vnd in allem was ich nur thue vnd anfange:<lb/> Auch mit dieſem mich troͤſte gegen alle Trawrigkeit vnnd Hertze-<lb/> leid/ auch in aller Todtsangſt vnd Noͤthen. Warumb ſpricht aber<lb/> David/ ich muß dauon? nemblich die Glaͤubige haben hie kein blei-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 65. &<lb/> 66.</hi></note>bende ſtatt/ ſondern jhr Burgerſchafft iſt droben im Himmel/ vnd<lb/> Gott der <hi rendition="#k">Herr</hi> hat nicht dieſen Himmel vnd dieſe Erden/ welche<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wir</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [16/0016]
Chriſtliche LeichPredigt/
geſſe/ ich ſey nicht ohngefehr geboren/ ich lebe auch nicht ohngefehr/
ſterbe auch nicht ohngefehr/ ſondern es gehe alles vnter deiner Hand
zu: vnd daß du mir mein Leben geordnet haſt/ daß du mir mein Leben
zugemeſſen/ daß du alle Stunde/ Tage/ Wochen/ Monaten vnnd
Jahr/ Summa allezeit von vnnd auß der groſſen Weltzeit abge-
meſſen/ abgezehlet/ vñ abgeſtickt habſt/ wie lange es mit mir wehren
ſoll/ vnd daß mich kein Vnfall/ kein Creutz/ kein Betrang/ vñ nichts
vberall an dieſem verkuͤrtzen muͤge/ vnd wann ich ſterbe/ daß du ſol-
ches alſo verordnet habſt/ vnd konde als dann nicht gehindert noch
auffgehalten werden: jtem daß ich auch nicht ehe dann dein zeit da
iſt/ hinſterben konde/ jtem daß ich nicht ewig allhier verbleiben moͤ-
ge. O Herr gib vnd verleihe/ daß ich fleiſſig an diß gedencke/ vnd
daß ich mich damit in meinen noͤthen vnd aͤngſten troͤſten moͤge.
3. Es ſpricht David auch zum drittenmahl/ Herr lehre mich.
Was aber? nemblich das ich davon muß/ Das iſt/ daß ich zwar die-
ſe Welt vnd diß betruͤbte aber den Gottloſen ſehr anmuͤhtige Welt
vnnd Leben verlaſſen muß/ vmb meiner Suͤnden willen/ dargegen
aber kommen ſoll in ein ander Welt zu dir in den Himmel/ zu dei-
nen ſeligen Wohnungen/ zur ewigen Frewd vnd in das ewige ſelige
Leben/ da ich alles Leyds mich ergetzen/ vnnd ohn allen Mangel bey
dir vnd allen Außerwehlten bleiben vnnd leben ſoll in hoͤchſter Se-
ligkeit vnd vnaußſprechlicher Frewde/ vnd ob ich gleich ſterbe/ vnnd
mein Leib zu Erden wird/ daß jedoch dieſelbige hernach widerumb
durch deine groſſe Krafft vnd Macht aufferweckt/ vnd zu ewigem
Leben vnd Herꝛligkeit ſoll gebracht werden. O herꝛ gib/ daß ich diß
alles auch wiſſe/ behalte/ daran gedencke/ in allem meinem Leben/ in
allen meinen Sachen/ vnd in allem was ich nur thue vnd anfange:
Auch mit dieſem mich troͤſte gegen alle Trawrigkeit vnnd Hertze-
leid/ auch in aller Todtsangſt vnd Noͤthen. Warumb ſpricht aber
David/ ich muß dauon? nemblich die Glaͤubige haben hie kein blei-
bende ſtatt/ ſondern jhr Burgerſchafft iſt droben im Himmel/ vnd
Gott der Herr hat nicht dieſen Himmel vnd dieſe Erden/ welche
wir
Eſa. 65. &
66.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109/16 |
Zitationshilfe: | Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524109/16>, abgerufen am 31.03.2023. |