Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Aus dem 26. Cap. Esaiae. ten: Ob du wol die deinigen auch lessest sterben/ vnd in dem to-de zu Asch vnd Staub werden: Das es vor den Augen der Gott- losen ein solch ansehen hat: Als wenn sie gantz vnd gar zu grun- de gegangen/ vnd nimmermehr wider auffwachen solten: So gläuben wir doch/ vnd trösten vns des von Hertzen: Das du vns vnd alle dieselben nicht werdest im tode lassen/ sondern/ weil du sterben/ vnd aber widerumb aufferstehen/ vnd durch deinen todt zu deinem Vater in seine Herrligkeit eingehen wirst/ das du vns auch durch die krafft deiner Sieghafftigen Aufferstehung wi- derumb zum Leben aufferwecken/ vnd mit vnaußsprechlicher Herrligkeit begaben wirst: Vnd gibet also hier der Prophet einZeugnüß von der Aufferstehunge: Darinn 4ley in acht zunehmen. klar Zeugnüß von vnser Aufferstehung. Jn welchem Zeugnüß vornemlich 4. wol in acht zunehmen. Das erste vnd einmal mortuorum discretio: Von was fürI. vns D ij
Aus dem 26. Cap. Eſaiæ. ten: Ob du wol die deinigen auch leſſeſt ſterben/ vnd in dem to-de zu Aſch vñ Staub werden: Das es vor den Augen der Gott- loſen ein ſolch anſehen hat: Als wenn ſie gantz vnd gar zu grun- de gegangen/ vnd nimmermehr wider auffwachen ſolten: So glaͤuben wir doch/ vnd troͤſten vns des von Hertzẽ: Das du vns vnd alle dieſelben nicht werdeſt im tode laſſen/ ſondern/ weil du ſterben/ vnd aber widerumb aufferſtehen/ vñ durch deinen todt zu deinem Vater in ſeine Herrligkeit eingehen wirſt/ das du vns auch durch die krafft deiner Sieghafftigen Aufferſtehung wi- derumb zum Leben aufferwecken/ vnd mit vnaußſprechlicher Herrligkeit begaben wirſt: Vñ gibet alſo hier der Prophet einZeugnuͤß võ der Aufferſtehunge: Darinn 4ley in acht zunehmen. klar Zeugnuͤß von vnſer Aufferſtehung. Jn welchem Zeugnuͤß vornemlich 4. wol in acht zunehmen. Das erſte vnd einmal mortuorum diſcretio: Von was fuͤrI. vns D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Aus dem 26. Cap. Eſai<hi rendition="#aq">æ.</hi></hi></fw><lb/> ten: Ob du wol die deinigen auch leſſeſt ſterben/ vnd in dem to-<lb/> de zu Aſch vñ Staub werden: Das es vor den Augen der Gott-<lb/> loſen ein ſolch anſehen hat: Als wenn ſie gantz vnd gar zu grun-<lb/> de gegangen/ vnd nimmermehr wider auffwachen ſolten: So<lb/> glaͤuben wir doch/ vnd troͤſten vns des von Hertzẽ: Das du vns<lb/> vnd alle dieſelben nicht werdeſt im tode laſſen/ ſondern/ weil du<lb/> ſterben/ vnd aber widerumb aufferſtehen/ vñ durch deinen todt<lb/> zu deinem Vater in ſeine Herrligkeit eingehen wirſt/ das du vns<lb/> auch durch die krafft deiner Sieghafftigen Aufferſtehung wi-<lb/> derumb zum Leben aufferwecken/ vnd mit vnaußſprechlicher<lb/> Herrligkeit begaben wirſt: Vñ gibet alſo hier der Prophet ein<note place="right">Zeugnuͤß võ der<lb/> Aufferſtehunge:<lb/> Darinn 4ley in<lb/> acht zunehmen.</note><lb/> klar Zeugnuͤß von vnſer Aufferſtehung. Jn welchem Zeugnuͤß<lb/> vornemlich 4. wol in acht zunehmen.</p><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Das erſte vnd einmal <hi rendition="#aq">mortuorum diſcretio:</hi> Von was fuͤr<note place="right"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Vnterſcheid der<lb/> Todten.</note><lb/> Todten der Prophet allhier redet/ vnd wer allhie die Todten<lb/> ſein: Denn der Text ſaget: <hi rendition="#fr">Deine Todten werden leben:</hi><lb/> Vnd ſol E. L. wiſſen/ Das die Todten vornemlich zweyerley<note place="right">Die Todten<lb/> zweyerley.<lb/> Geiſtlich:<lb/> Leiblich.</note><lb/> ſein: Einmal <hi rendition="#aq">ſpiritualiter mortui/</hi> die da Geiſtlich todt ſein/<lb/> oder die da Geiſtlich ſterben/ Vnd denn auch/ <hi rendition="#aq">corporaliter mor-<lb/> tui/</hi> die da Leiblich todt ſeind/ oder die da Leiblich ſterben. Die<note place="right">Die da Geiſtlich:<lb/> zweyerley.</note><lb/> da Geiſtlich ſterben/ ſind widerumb zweyerley. Erſtlich/ <hi rendition="#aq">qui<lb/> moriuntur cum Chriſto/</hi> die da mit Chriſto ſterben/ die der<note place="right">1.<lb/> Die der Suͤnden<lb/> abgeſtorben.</note><lb/> Suͤnden abſterben/ Auff das ſie der Gerechtigkeit leben moͤ-<lb/> gen/ <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 6. vnd ſetzet ſich <hi rendition="#aq">Paulus</hi> ſelber zum Exempel/ 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 15.<lb/> vnd ſpricht: <hi rendition="#aq">Quotidie morior/</hi> Jch ſterbe taͤglich: Welches ein<lb/> mal vnd vornemlich ſol vñ muß verſtanden werden von ſeinem<lb/> taͤglichem creutz vnd leiden/ dem er je vnd alle wege vnterworf-<lb/> fen/ Vnd dann auch von ſeinem Geiſtlichen abſterben/ das er<lb/> der Suͤnden abgeſtorben: Vnd alſo ſollen wir auch alle taͤglich<lb/> ſterben: Nemlich/ das wir der Suͤnden abſterben/ das iſt/ alle<lb/> boͤſe ſuͤndliche fleiſchliche luͤſten vnd begierden/ die da wider die<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 2.</note><lb/> Seele ſtreiten/ in vns dempffen/ creutzigen vnd toͤdten/ <hi rendition="#aq">Rom.<lb/> 6. &</hi> 8. vnd vns vernewren im Geiſt vnſers Gemuͤths/ <hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 4.<lb/> Auff das wir hinfort nicht vns ſelbſt leben/ ſondern dem/ der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">vns</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Aus dem 26. Cap. Eſaiæ.
ten: Ob du wol die deinigen auch leſſeſt ſterben/ vnd in dem to-
de zu Aſch vñ Staub werden: Das es vor den Augen der Gott-
loſen ein ſolch anſehen hat: Als wenn ſie gantz vnd gar zu grun-
de gegangen/ vnd nimmermehr wider auffwachen ſolten: So
glaͤuben wir doch/ vnd troͤſten vns des von Hertzẽ: Das du vns
vnd alle dieſelben nicht werdeſt im tode laſſen/ ſondern/ weil du
ſterben/ vnd aber widerumb aufferſtehen/ vñ durch deinen todt
zu deinem Vater in ſeine Herrligkeit eingehen wirſt/ das du vns
auch durch die krafft deiner Sieghafftigen Aufferſtehung wi-
derumb zum Leben aufferwecken/ vnd mit vnaußſprechlicher
Herrligkeit begaben wirſt: Vñ gibet alſo hier der Prophet ein
klar Zeugnuͤß von vnſer Aufferſtehung. Jn welchem Zeugnuͤß
vornemlich 4. wol in acht zunehmen.
Zeugnuͤß võ der
Aufferſtehunge:
Darinn 4ley in
acht zunehmen.
Das erſte vnd einmal mortuorum diſcretio: Von was fuͤr
Todten der Prophet allhier redet/ vnd wer allhie die Todten
ſein: Denn der Text ſaget: Deine Todten werden leben:
Vnd ſol E. L. wiſſen/ Das die Todten vornemlich zweyerley
ſein: Einmal ſpiritualiter mortui/ die da Geiſtlich todt ſein/
oder die da Geiſtlich ſterben/ Vnd denn auch/ corporaliter mor-
tui/ die da Leiblich todt ſeind/ oder die da Leiblich ſterben. Die
da Geiſtlich ſterben/ ſind widerumb zweyerley. Erſtlich/ qui
moriuntur cum Chriſto/ die da mit Chriſto ſterben/ die der
Suͤnden abſterben/ Auff das ſie der Gerechtigkeit leben moͤ-
gen/ Rom. 6. vnd ſetzet ſich Paulus ſelber zum Exempel/ 1. Cor. 15.
vnd ſpricht: Quotidie morior/ Jch ſterbe taͤglich: Welches ein
mal vnd vornemlich ſol vñ muß verſtanden werden von ſeinem
taͤglichem creutz vnd leiden/ dem er je vnd alle wege vnterworf-
fen/ Vnd dann auch von ſeinem Geiſtlichen abſterben/ das er
der Suͤnden abgeſtorben: Vnd alſo ſollen wir auch alle taͤglich
ſterben: Nemlich/ das wir der Suͤnden abſterben/ das iſt/ alle
boͤſe ſuͤndliche fleiſchliche luͤſten vnd begierden/ die da wider die
Seele ſtreiten/ in vns dempffen/ creutzigen vnd toͤdten/ Rom.
6. & 8. vnd vns vernewren im Geiſt vnſers Gemuͤths/ Epheſ. 4.
Auff das wir hinfort nicht vns ſelbſt leben/ ſondern dem/ der
vns
I.
Vnterſcheid der
Todten.
Die Todten
zweyerley.
Geiſtlich:
Leiblich.
Die da Geiſtlich:
zweyerley.
1.
Die der Suͤnden
abgeſtorben.
1. Pet. 2.
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/27 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/27>, abgerufen am 21.03.2023. |