Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616.Christliche Leichpredigt/ II. wide-
Chriſtliche Leichpredigt/ II. wide-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0030" n="[30]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi> </fw><lb/> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi><lb/> Aufferweckung vnſer Leiber.</note>Vors andere iſt hier auch wol in acht zu nemen/ <hi rendition="#aq">corporum<lb/> noſtrorum reſuſcitatio:</hi> Das vnſere Leiber widerumb werden<lb/> aufferſtehen vnd lebendig werden: Denn ſpricht der Prophet:<lb/><hi rendition="#fr">Aber deine Todten werden leben/ vnd mit dem Leichnam<lb/> aufferſtehen:</hi> Das nun/ wie geſaget/ glaͤuben einig vnd allein<lb/> die wahren Chriſten/ die Gottes Woꝛt hell vnd klar haben/ vnd<lb/> den wahren Gott <hi rendition="#aq">Iſraëlis</hi> recht erkandt. Denn die Heyden/<lb/><note place="left">Heydniſche mei-<lb/> nung.</note>vñ die/ ſo auſſer der Kirchen Gottes/ ob ſie zwar mit jhrem ver-<lb/> nuͤnfftigen vnd fleiſſigen nachdencken ſo weitkommen: Das<lb/> ſie die Seelen der Menſchen vor vnſterblich gehalten/ ja ſie ha-<lb/> ben auch einen gewiſſen ortt ertichtet/ welchen ſie <hi rendition="#aq">Campum</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Campus Elyſius.</hi></note><hi rendition="#aq">Elyſium</hi> nennen/ vnd ſagen darvon: Das es ſol eine ſchoͤne gruͤ-<lb/> ne Wieſe vnter der Erden ſein/ dahin die Seelen derer/ die all-<lb/> hier erbar vnd auffrichtig gelebet/ ſollen verſamlet werden/ vnd<lb/> daſelbſt beſondere luſt vnd frewde haben: Ja ſie haben ſo an-<lb/> muttiglich/ luſtig vnd lieblich davon geſchrieben: Das auch<lb/> etliche jhnen ſelbeſt vor der zeit das leben genommen/ damit ſie<lb/> nur zu ſolcher verſamlung der Seelen/ vnd ſolcher luſt vnd frew-<lb/> de bald gelangen moͤchten: Wie denn <hi rendition="#aq">Cicero</hi> der vortreffliche<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Lib. 1. Tuſcul.<lb/> quæſt.</hi></note>Mann des <hi rendition="#aq">Cleombroti</hi> gedencket: Welcher/ als er das Buch<lb/><hi rendition="#aq">Platonis de im mortalitate animæ/</hi> von der vnſterbligkeit der<lb/> Seelen geleſen/ iſt er dermaſſen druͤber erluſtiget worden/ das<lb/> er ſich auch alßbald võ der Mawer herunter ins Meer geworf-<lb/> fen/ vnd im Waſſer erſeuffet hat/ Damit er nur bald an ſolchen<lb/> ortt zur verſamlung der Seelen/ vnd zu ſolcher gewuͤnſcheten<lb/> luſt vnd frewdekommen moͤchte: Das/ ſage ich/ ob es zwar<lb/> die Heyden geglaͤubet oder vermeinet/ ſo haben ſie doch von der<lb/> aufferſtehung der Leiber gar nichts gehaltẽ/ nichts geglaͤubet/<lb/> ja es jhnen gar nicht traͤwmen laſſen: Aber wir/ die wir wahre<lb/> Chriſten ſein/ wiſſen vñ glaͤuben ſolches von hertzen: Das glaͤu-<lb/><note place="left">Chriſten glau-<lb/> be.</note>ben wir/ ſage ich/ Das ob ſchon vnſere Leiber durch den zeitli-<lb/> chen todt hinfallen vnd verderben/ auch offt gantz zu Aſche vnd<lb/> Staub werden muͤſſen/ ſie doch in der Erden alſo in alle Ewig-<lb/> keit nicht bleiben: Sondern das ſie der HErr an jenem Tage<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wide-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
Chriſtliche Leichpredigt/
Vors andere iſt hier auch wol in acht zu nemen/ corporum
noſtrorum reſuſcitatio: Das vnſere Leiber widerumb werden
aufferſtehen vnd lebendig werden: Denn ſpricht der Prophet:
Aber deine Todten werden leben/ vnd mit dem Leichnam
aufferſtehen: Das nun/ wie geſaget/ glaͤuben einig vnd allein
die wahren Chriſten/ die Gottes Woꝛt hell vnd klar haben/ vnd
den wahren Gott Iſraëlis recht erkandt. Denn die Heyden/
vñ die/ ſo auſſer der Kirchen Gottes/ ob ſie zwar mit jhrem ver-
nuͤnfftigen vnd fleiſſigen nachdencken ſo weitkommen: Das
ſie die Seelen der Menſchen vor vnſterblich gehalten/ ja ſie ha-
ben auch einen gewiſſen ortt ertichtet/ welchen ſie Campum
Elyſium nennen/ vnd ſagen darvon: Das es ſol eine ſchoͤne gruͤ-
ne Wieſe vnter der Erden ſein/ dahin die Seelen derer/ die all-
hier erbar vnd auffrichtig gelebet/ ſollen verſamlet werden/ vnd
daſelbſt beſondere luſt vnd frewde haben: Ja ſie haben ſo an-
muttiglich/ luſtig vnd lieblich davon geſchrieben: Das auch
etliche jhnen ſelbeſt vor der zeit das leben genommen/ damit ſie
nur zu ſolcher verſamlung der Seelen/ vnd ſolcher luſt vnd frew-
de bald gelangen moͤchten: Wie denn Cicero der vortreffliche
Mann des Cleombroti gedencket: Welcher/ als er das Buch
Platonis de im mortalitate animæ/ von der vnſterbligkeit der
Seelen geleſen/ iſt er dermaſſen druͤber erluſtiget worden/ das
er ſich auch alßbald võ der Mawer herunter ins Meer geworf-
fen/ vnd im Waſſer erſeuffet hat/ Damit er nur bald an ſolchen
ortt zur verſamlung der Seelen/ vnd zu ſolcher gewuͤnſcheten
luſt vnd frewdekommen moͤchte: Das/ ſage ich/ ob es zwar
die Heyden geglaͤubet oder vermeinet/ ſo haben ſie doch von der
aufferſtehung der Leiber gar nichts gehaltẽ/ nichts geglaͤubet/
ja es jhnen gar nicht traͤwmen laſſen: Aber wir/ die wir wahre
Chriſten ſein/ wiſſen vñ glaͤuben ſolches von hertzen: Das glaͤu-
ben wir/ ſage ich/ Das ob ſchon vnſere Leiber durch den zeitli-
chen todt hinfallen vnd verderben/ auch offt gantz zu Aſche vnd
Staub werden muͤſſen/ ſie doch in der Erden alſo in alle Ewig-
keit nicht bleiben: Sondern das ſie der HErr an jenem Tage
wide-
II.
Aufferweckung vnſer Leiber.
Heydniſche mei-
nung.
Campus Elyſius.
Lib. 1. Tuſcul.
quæſt.
Chriſten glau-
be.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524575/30 |
Zitationshilfe: | Schubert, Paul: Mortui resurgentes & cantantes. Görlitz, 1616, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524575/30>, abgerufen am 21.03.2023. |