Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Stuben beschieden worden/ die sollen alsdenn den Principal vntersten
Aus Wien von primo Februar Demnach die Stendt zu Horn vber den abermahl verflossenen Ter- Auß Wien von 2. Februarij. Vorgestern ist des Bapsts Curier wider von hinnen verreiset/ aus
machet/ A iij
Stuben beschieden worden/ die sollen alsdenn den Principal vntersten
Aus Wien von primo Februar Demnach die Stendt zu Horn vber den abermahl verflossenen Ter- Auß Wien von 2. Februarij. Vorgestern ist des Bapsts Curier wider von hinnen verreiset/ aus
machet/ A iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0043"/> Stuben beschieden worden/ die sollen alsdenn den Principal vntersten<lb/> Arth: wegen der Augspurgischen Confession fuͤr die Handt nehmen/ den-<lb/> selben endtlich eroͤrtern/ vnd sich in diesem gentzlich vergleichen/ ausser die-<lb/> sem solle von den andern Puncten/ deren 24. sein/ der Zeit nach nicht trac-<lb/> tirt werden/ was sich nun die Euangelische Stendt des Koͤnigr. Boͤhembs<lb/> dieses Puncten halben vergleichen werden/ sollen sie solches jhrer Keys:<lb/> Maytt: zu derer fernern Resolution verschlossen vbergeben/ dieselben er-<lb/> bieten sich allergnedigsten confirmation/ wann dann jhr Maytt: die Reli-<lb/> gion zulest/ erbieten sich allein die Euangelischen Stendt jhrer Maytt: et-<lb/> lich tausent Thaler ausser der Catholischen zuerlegen/ gehet also die Bey-<lb/> sorg/ die Osterr: Protestierende werden sich auch wider vnter jhr Maytt:<lb/> Schutz begeben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Wien von primo Februar</hi> </hi> </head><lb/> <p>Demnach die Stendt zu Horn vber den abermahl verflossenen Ter-<lb/> min allhero zu erscheinen/ vnd die Erbhuldigung zu leisten noch nicht be-<lb/> dacht/ sondern sich so wol als jhr Koͤn: Maytt: zum Krieg preparirn/ vnd<lb/> lauter vernehmen lassen/ das sie vber das/ so bereit geschehen/ von jhrem bil-<lb/> ligen keines weges weiter weichen koͤnten/ vnd sich Ertzhertzog Maxim. dio-<lb/> ser Handlung gar entschlagen/ also bemuͤhen sich jetzt die Maͤhrischen Land-<lb/> officirern hierin die Sachen zuvergleichen/ vnnd habens die Stendt zu<lb/> Horn so weit gebracht/ das sie sich nochmahls zuerzeigen jhres vnterthenig-<lb/> sten Gehorsambs resoluirt/ durch jhre Gesandten in tractation doch auff<lb/> folgende Conditiones einzulassen/ nemblich/ das vnter dessen vnd auff das<lb/> wenigst in 14. Tagen nichts thetlichs von keinem Theil fuͤrgenommen wer-<lb/> de/ vnd das jhre Mitglieder die Buͤrger/ so der Religion halber in Gefeng-<lb/> nus sein/ dessen wider erlassen werden/ das auch jhnen alle Paͤß zu Wasser<lb/> vnd Land wider geoͤffnet/ vnd sicher Geleidt so wol auff Ober als vnder der<lb/> Enß verstehe/ vnd so wider verhoffent vnd willen von beydertheil Volck ei-<lb/> nige Widerwertigkeit entstuͤnde/ das jhre Abgesandten solches nicht ent-<lb/> gelten solten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Wien von 2. Februarij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Vorgestern ist des Bapsts Curier wider von hinnen verreiset/ aus<lb/> dessen Verrichtung man gewiß vernommen/ das der Bapst bereit ein an-<lb/> sehlich Kriegsvolck beysammen habe/ vnd noch immer fort werben lest/ so<lb/> wil der Hertzog von Florentz vnd Mantua/ vnd wenn die Osterr: Stendt<lb/> sich nicht werden lencken lassen/ wird gemelt Volck dem Koͤnig zu Huͤlff zu-<lb/> geschickt werden/ welches den Osterreichischen Stenden ein schwer Hertz<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw> <fw type="catch" place="bottom">machet/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0043]
Stuben beschieden worden/ die sollen alsdenn den Principal vntersten
Arth: wegen der Augspurgischen Confession fuͤr die Handt nehmen/ den-
selben endtlich eroͤrtern/ vnd sich in diesem gentzlich vergleichen/ ausser die-
sem solle von den andern Puncten/ deren 24. sein/ der Zeit nach nicht trac-
tirt werden/ was sich nun die Euangelische Stendt des Koͤnigr. Boͤhembs
dieses Puncten halben vergleichen werden/ sollen sie solches jhrer Keys:
Maytt: zu derer fernern Resolution verschlossen vbergeben/ dieselben er-
bieten sich allergnedigsten confirmation/ wann dann jhr Maytt: die Reli-
gion zulest/ erbieten sich allein die Euangelischen Stendt jhrer Maytt: et-
lich tausent Thaler ausser der Catholischen zuerlegen/ gehet also die Bey-
sorg/ die Osterr: Protestierende werden sich auch wider vnter jhr Maytt:
Schutz begeben.
Aus Wien von primo Februar
Demnach die Stendt zu Horn vber den abermahl verflossenen Ter-
min allhero zu erscheinen/ vnd die Erbhuldigung zu leisten noch nicht be-
dacht/ sondern sich so wol als jhr Koͤn: Maytt: zum Krieg preparirn/ vnd
lauter vernehmen lassen/ das sie vber das/ so bereit geschehen/ von jhrem bil-
ligen keines weges weiter weichen koͤnten/ vnd sich Ertzhertzog Maxim. dio-
ser Handlung gar entschlagen/ also bemuͤhen sich jetzt die Maͤhrischen Land-
officirern hierin die Sachen zuvergleichen/ vnnd habens die Stendt zu
Horn so weit gebracht/ das sie sich nochmahls zuerzeigen jhres vnterthenig-
sten Gehorsambs resoluirt/ durch jhre Gesandten in tractation doch auff
folgende Conditiones einzulassen/ nemblich/ das vnter dessen vnd auff das
wenigst in 14. Tagen nichts thetlichs von keinem Theil fuͤrgenommen wer-
de/ vnd das jhre Mitglieder die Buͤrger/ so der Religion halber in Gefeng-
nus sein/ dessen wider erlassen werden/ das auch jhnen alle Paͤß zu Wasser
vnd Land wider geoͤffnet/ vnd sicher Geleidt so wol auff Ober als vnder der
Enß verstehe/ vnd so wider verhoffent vnd willen von beydertheil Volck ei-
nige Widerwertigkeit entstuͤnde/ das jhre Abgesandten solches nicht ent-
gelten solten.
Auß Wien von 2. Februarij.
Vorgestern ist des Bapsts Curier wider von hinnen verreiset/ aus
dessen Verrichtung man gewiß vernommen/ das der Bapst bereit ein an-
sehlich Kriegsvolck beysammen habe/ vnd noch immer fort werben lest/ so
wil der Hertzog von Florentz vnd Mantua/ vnd wenn die Osterr: Stendt
sich nicht werden lencken lassen/ wird gemelt Volck dem Koͤnig zu Huͤlff zu-
geschickt werden/ welches den Osterreichischen Stenden ein schwer Hertz
machet/
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/43 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/43>, abgerufen am 26.05.2022. |