Relation: Aller Fuernemmen und gedenckwuerdigen Historien: so sich hin und wider in Hoch- und Nieder-Teutschland, auch in [...] verlauffen und zutragen möchte. [Straßburg], 1609.trage/ dahero gute hoffnung/ Gott werde jhne dermahl eins auch zu erkantnus des Christlich- Auß Venedig von 11. Dito. Brieff auß Constantinopoli von 8. Passato melden/ das allda auff 13 Augusti abents zu Auß
trage/ dahero gute hoffnung/ Gott werde jhne dermahl eins auch zu erkantnus des Christlich- Auß Venedig von 11. Dito. Brieff auß Constantinopoli von 8. Passato melden/ das allda auff 13 Augusti abents zu Auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0169" n="[165]"/> trage/ dahero gute hoffnung/ Gott werde jhne dermahl eins auch zu erkantnus des Christlich-<lb/> en glaubens erleuchten/ auff welches dann gedachter Ampassator mit guter <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">satisfaction</hi></hi> vô dem<lb/> Roͤmischen Adel vnd Hoffgesind wider in sein Losament begleitet worden/ allda Er auß be-<lb/> fehl des Pabsts Koͤniglich tractirt/ auch jhme alle denckwuͤrdige sachen gezeigt worden. Diser<lb/> tagen ist des Großhertzogen von Florentz Caͤmmerling Brancadone genant/ sampt einem<lb/> Vngarischen vom Adel allher gelangt/ vnd soll den Pabst diser Kaͤmmerling die geburt einer<lb/> jungen Princßin berichten/ der Vngar aber von jhrer Alteza befehl haben/ mit dem Babst<lb/> wichtige sachen zu tractiren. Auß Hispania hat man/ der <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Duca di Bastrava</hi></hi> were gefaͤnglich ein-<lb/> gezogen worden/ wegen eines streits/ so sich zwischen dem Hertzogen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">di Sessa</hi></hi> vnd <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Feriæ</hi></hi> zugetra-<lb/> gen/ vnd der <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Duca di Sessa</hi></hi> hart verwundt/ derowegen der <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Duca di Feria</hi></hi> sich nach Franckreich<lb/> salvirt/ sonst hat der Koͤnig den Grafen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Natogliesse</hi></hi> zu den proftierenden Fuͤrsten inn Teutsch-<lb/> land geschickt/ ob doch wegen der Fuͤrstenthumb Guͤlch/ Cleve vnd Berge eine vergleichung<lb/> zutreffen were. Allhie hat man <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">aviso</hi></hi>, das 2. Maltesische gallionen mit mehr andern Vasel-<lb/> len/ die Festung <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ajaco</hi></hi>, gegen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Lisandreta</hi></hi> vber von 2000. Herstette vnversehens vberfallen/<lb/> dieselbe gepluͤndert/ volgendts verbrant/ vnd ein sehr reiche beut/ sampt 15. Stucken groß ge-<lb/> schuͤtz erobert/ vnd in in Malta eingebracht hetten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Auß Venedig von 11. Dito. </hi> </hi> </head><lb/> <p>Brieff auß Constantinopoli von 8. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Passato</hi></hi> melden/ das allda auff 13 Augusti abents zu<lb/> 4. vhren ein schreckliche Brunst gegen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Occident</hi></hi> entstanden/ welche ein <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sclave</hi></hi> verursacht ha-<lb/> ben solle/ vnd ob wolln zurettung deroselben in 49000. personen zugeloffen/ hat doch solche<lb/> wegen eines starcken winds nicht moͤgen dedempfft werden/ dahero sie biß wider abents des an<lb/> dern tags gewehret/ davon die Haͤuser einer Welschen meilwegs lang in der Statt/ auch das<lb/> alte <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Seraglium</hi></hi> vnd 3. Moscheen oder Kirchen/ darunter eine/ so Ottomannus erbawt hat/ ver-<lb/> bronnen/ dahero ein jaͤmerlich heulen vnd klagen vnter den Tuͤrcken/ dann in 6. million Gold<lb/> schaden bescheen/ sind auch in grossem schrecken/ bevorab/ weil nachfolgenden tags ein grausam<lb/> vngewitter von regen vnd Wind gewest/ welches des <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Veziers</hi></hi> zu <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Schutaredo</hi></hi> alle gezelt/ Kriegs-<lb/> waffen/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Munitions</hi></hi> vnd <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Proviant</hi></hi> zerrissen/ verwust vnd in boden geschmissen/ dahero er in allem<lb/> newe Kriegsruͤstung vnd andere nohtwendige sachen zum fortzug wieder den Persianer ver-<lb/> ordnen muß/ mit welchem auch deß versolten <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Joseph Bassæ</hi></hi> volck ziehen solle/ gleichwol die Ara-<lb/> ber sich starck bemuͤhen/ einen frieden zwischen dem Tuͤrcken vnd Persianer zu machen/ in an-<lb/> dern brieffen von dannen wirt geschrieben/ das 8. junge Herren von den vornembsten Sici-<lb/> lianischen Herren Soͤhne mit desselben <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Vice Re</hi></hi> Sohn gefaͤnglich dahin gebracht worden/<lb/> von welchen jhrer 4. zu Tuͤrcken vnnd also bald zu <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eunuchen</hi></hi> gemacht/ vnnd in des <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sul-<lb/> tans </hi></hi>Frawenzimmer verordnet/ die andern vier aber/ weil sie jhren glauben nicht verlaugnen<lb/> wollen/ in ein Thurn geworffen worden// auß Spania hat man/ das dieselbe Armada wider<lb/> nach <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Thunis</hi></hi> außgeloffen/ zu verhindern/ damit die Tuͤrckische Armada/ so zu wider erbawung<lb/> der Festung Goletta sich dahin begeben solle/ nicht dahin kommen moͤge/ dieselben auch mit<lb/> hilff deß <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Doria</hi></hi> vnd <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Don Anthonij Scherlei</hi></hi> 14. Gallionen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Biserta</hi></hi> von newem gestuͤrmet/ aber<lb/> davon wider zuruck geschlagen worden.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Auß</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[165]/0169]
trage/ dahero gute hoffnung/ Gott werde jhne dermahl eins auch zu erkantnus des Christlich-
en glaubens erleuchten/ auff welches dann gedachter Ampassator mit guter satisfaction vô dem
Roͤmischen Adel vnd Hoffgesind wider in sein Losament begleitet worden/ allda Er auß be-
fehl des Pabsts Koͤniglich tractirt/ auch jhme alle denckwuͤrdige sachen gezeigt worden. Diser
tagen ist des Großhertzogen von Florentz Caͤmmerling Brancadone genant/ sampt einem
Vngarischen vom Adel allher gelangt/ vnd soll den Pabst diser Kaͤmmerling die geburt einer
jungen Princßin berichten/ der Vngar aber von jhrer Alteza befehl haben/ mit dem Babst
wichtige sachen zu tractiren. Auß Hispania hat man/ der Duca di Bastrava were gefaͤnglich ein-
gezogen worden/ wegen eines streits/ so sich zwischen dem Hertzogen di Sessa vnd Feriæ zugetra-
gen/ vnd der Duca di Sessa hart verwundt/ derowegen der Duca di Feria sich nach Franckreich
salvirt/ sonst hat der Koͤnig den Grafen Natogliesse zu den proftierenden Fuͤrsten inn Teutsch-
land geschickt/ ob doch wegen der Fuͤrstenthumb Guͤlch/ Cleve vnd Berge eine vergleichung
zutreffen were. Allhie hat man aviso, das 2. Maltesische gallionen mit mehr andern Vasel-
len/ die Festung Ajaco, gegen Lisandreta vber von 2000. Herstette vnversehens vberfallen/
dieselbe gepluͤndert/ volgendts verbrant/ vnd ein sehr reiche beut/ sampt 15. Stucken groß ge-
schuͤtz erobert/ vnd in in Malta eingebracht hetten.
Auß Venedig von 11. Dito.
Brieff auß Constantinopoli von 8. Passato melden/ das allda auff 13 Augusti abents zu
4. vhren ein schreckliche Brunst gegen Occident entstanden/ welche ein Sclave verursacht ha-
ben solle/ vnd ob wolln zurettung deroselben in 49000. personen zugeloffen/ hat doch solche
wegen eines starcken winds nicht moͤgen dedempfft werden/ dahero sie biß wider abents des an
dern tags gewehret/ davon die Haͤuser einer Welschen meilwegs lang in der Statt/ auch das
alte Seraglium vnd 3. Moscheen oder Kirchen/ darunter eine/ so Ottomannus erbawt hat/ ver-
bronnen/ dahero ein jaͤmerlich heulen vnd klagen vnter den Tuͤrcken/ dann in 6. million Gold
schaden bescheen/ sind auch in grossem schrecken/ bevorab/ weil nachfolgenden tags ein grausam
vngewitter von regen vnd Wind gewest/ welches des Veziers zu Schutaredo alle gezelt/ Kriegs-
waffen/ Munitions vnd Proviant zerrissen/ verwust vnd in boden geschmissen/ dahero er in allem
newe Kriegsruͤstung vnd andere nohtwendige sachen zum fortzug wieder den Persianer ver-
ordnen muß/ mit welchem auch deß versolten Joseph Bassæ volck ziehen solle/ gleichwol die Ara-
ber sich starck bemuͤhen/ einen frieden zwischen dem Tuͤrcken vnd Persianer zu machen/ in an-
dern brieffen von dannen wirt geschrieben/ das 8. junge Herren von den vornembsten Sici-
lianischen Herren Soͤhne mit desselben Vice Re Sohn gefaͤnglich dahin gebracht worden/
von welchen jhrer 4. zu Tuͤrcken vnnd also bald zu Eunuchen gemacht/ vnnd in des Sul-
tans Frawenzimmer verordnet/ die andern vier aber/ weil sie jhren glauben nicht verlaugnen
wollen/ in ein Thurn geworffen worden// auß Spania hat man/ das dieselbe Armada wider
nach Thunis außgeloffen/ zu verhindern/ damit die Tuͤrckische Armada/ so zu wider erbawung
der Festung Goletta sich dahin begeben solle/ nicht dahin kommen moͤge/ dieselben auch mit
hilff deß Doria vnd Don Anthonij Scherlei 14. Gallionen Biserta von newem gestuͤrmet/ aber
davon wider zuruck geschlagen worden.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_relation_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_relation_1609/169 |
Zitationshilfe: | Relation: Aller Fuernemmen und gedenckwuerdigen Historien: so sich hin und wider in Hoch- und Nieder-Teutschland, auch in [...] verlauffen und zutragen möchte. [Straßburg], 1609, S. [165]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_relation_1609/169>, abgerufen am 01.04.2023. |