Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781.zuverlässig die, so anfangs durch die Kunst, aus §. 38. Länglicht gedruckte Schedel. Ich habe schon vor einigen Jahren bey Gele- zuverlässig die, so anfangs durch die Kunst, aus §. 38. Länglicht gedruckte Schedel. Ich habe schon vor einigen Jahren bey Gele- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000053"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070" xml:id="pb064_0001" n="64"/> zuverlässig die, so anfangs durch die Kunst, aus<lb/> Gewohnheit, Landessitte ꝛc. veranlaßt, nach und<lb/> nach haftend, gleichsam zur andern Natur und<lb/> erblich worden sind.</p> </div> <div n="1"> <head rendition="#c">§. 38.<lb/> Länglicht gedruckte Schedel.</head><lb/> <p>Ich habe schon vor einigen Jahren bey Gele-<lb/> genheit einer Stelle im Hippocrates erinnert,<lb/> daß diese Bemerkung bey Untersuchung der<lb/> Menschenvarietäten von Nutzen seyn könne, und<lb/> bin seitdem durch mancherley weitre Beobachtun-<lb/> gen immer mehr darin bestärkt worden. Hip-<lb/> pocrates sagt nemlich in seinem Werke von Luft,<lb/> Wasser und Clima, daß die Colchier vor Zeiten<lb/> ihren neugebohrnen Kindern die Köpfe länglicht<lb/> gedruckt, weil sie diese Form für eine Schönheit<lb/> gehalten hätten u. s. w. In der Folge aber sey<lb/> diese anfangs erkünstelte Form den Kindern an-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [64/0070]
zuverlässig die, so anfangs durch die Kunst, aus
Gewohnheit, Landessitte ꝛc. veranlaßt, nach und
nach haftend, gleichsam zur andern Natur und
erblich worden sind.
§. 38.
Länglicht gedruckte Schedel.
Ich habe schon vor einigen Jahren bey Gele-
genheit einer Stelle im Hippocrates erinnert,
daß diese Bemerkung bey Untersuchung der
Menschenvarietäten von Nutzen seyn könne, und
bin seitdem durch mancherley weitre Beobachtun-
gen immer mehr darin bestärkt worden. Hip-
pocrates sagt nemlich in seinem Werke von Luft,
Wasser und Clima, daß die Colchier vor Zeiten
ihren neugebohrnen Kindern die Köpfe länglicht
gedruckt, weil sie diese Form für eine Schönheit
gehalten hätten u. s. w. In der Folge aber sey
diese anfangs erkünstelte Form den Kindern an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/70 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/70>, abgerufen am 10.12.2023. |