Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Bürger an Goeckingk.

Im Herbst 1776.

Nun! Nun! Verschütt' Er nur nicht gar
Das Kindlein, samt dem Bade.
Das arme Kindlein das! Fürwahr!
Es wär' ja Jammerschade.
Denn, sieht Er! troz der Plackerei,
Beim Zeugen und Gebären,
Mag doch die edle Reimerei
Auch viel Profit bescheeren.
Troz Sing und Sang von Cypripor,
Apoll, Achill und Hektor,
Bleibt man zwar Amtman, nach wie vor,
Auch -- Herr Kanzlei-Direktor.

Denn
Buͤrger an Goeckingk.

Im Herbſt 1776.

Nun! Nun! Verſchuͤtt’ Er nur nicht gar
Das Kindlein, ſamt dem Bade.
Das arme Kindlein das! Fuͤrwahr!
Es waͤr’ ja Jammerſchade.
Denn, ſieht Er! troz der Plackerei,
Beim Zeugen und Gebaͤren,
Mag doch die edle Reimerei
Auch viel Profit beſcheeren.
Troz Sing und Sang von Cypripor,
Apoll, Achill und Hektor,
Bleibt man zwar Amtman, nach wie vor,
Auch — Herr Kanzlei-Direktor.

Denn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0327" n="252"/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Bu&#x0364;rger an Goeckingk</hi>.</hi> </head><lb/>
          <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Im Herb&#x017F;t 1776</hi>.</hi> </p><lb/>
          <lg type="poem">
            <lg n="1">
              <l><hi rendition="#in">N</hi>un! Nun! Ver&#x017F;chu&#x0364;tt&#x2019; Er nur nicht gar</l><lb/>
              <l>Das Kindlein, &#x017F;amt dem Bade.</l><lb/>
              <l>Das arme Kindlein das! Fu&#x0364;rwahr!</l><lb/>
              <l>Es wa&#x0364;r&#x2019; ja Jammer&#x017F;chade.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="2">
              <l>Denn, &#x017F;ieht Er! troz der Plackerei,</l><lb/>
              <l>Beim Zeugen und Geba&#x0364;ren,</l><lb/>
              <l>Mag doch die edle Reimerei</l><lb/>
              <l>Auch viel Profit be&#x017F;cheeren.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="3">
              <l>Troz Sing und Sang von Cypripor,</l><lb/>
              <l>Apoll, Achill und Hektor,</l><lb/>
              <l>Bleibt man zwar Amtman, nach wie vor,</l><lb/>
              <l>Auch &#x2014; Herr Kanzlei-Direktor.</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Denn</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[252/0327] Buͤrger an Goeckingk. Im Herbſt 1776. Nun! Nun! Verſchuͤtt’ Er nur nicht gar Das Kindlein, ſamt dem Bade. Das arme Kindlein das! Fuͤrwahr! Es waͤr’ ja Jammerſchade. Denn, ſieht Er! troz der Plackerei, Beim Zeugen und Gebaͤren, Mag doch die edle Reimerei Auch viel Profit beſcheeren. Troz Sing und Sang von Cypripor, Apoll, Achill und Hektor, Bleibt man zwar Amtman, nach wie vor, Auch — Herr Kanzlei-Direktor. Denn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/327
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/327>, abgerufen am 15.06.2024.