Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite
Inhalt.
§. 6. Von der Handlungspolitik der Hanse.     S. 178.
-- 7. Entstehen einer Handlungspolitik bei
den Regenten des XVI. Jahrhun-
derts.     179.
-- 8. Grosse Veränderung derselben in dem
jezigen Jahrhundert.     181.
-- 9. Nohtwendigkeit einer Kenntniß dersel-
ben für den Kaufmann.     182.
Zweites Capitel.
Allgemeine Grundsäze der Handlungspolitik in
Absicht auf den Produktenhandel.

§. 1. Der Productenhandel ist der gewisseste
für jedes Volk.     184.
-- 2. Voraussezung bei der Gewinnung vie-
ler Producte.     --
-- 3. Einwirkung
1) Des Zwanges.     185.
-- 4. 2) Des Geldgewins.     --
-- 5. Woher die Länder, in denen der Land-
bau sich auf Knechtschaft und Zwang
gründet, so viele Producten übrig haben.     186.
-- 6. Der Reichtuhm an Producten verliert
sich nicht leicht wieder aus einem Lande.     188
-- 7. Jezt trägt der stehende Soldat und
eine durch Manufacturen oder durch
2ter Teil. B b
Inhalt.
§. 6. Von der Handlungspolitik der Hanſe.     S. 178.
— 7. Entſtehen einer Handlungspolitik bei
den Regenten des XVI. Jahrhun-
derts.     179.
— 8. Groſſe Veraͤnderung derſelben in dem
jezigen Jahrhundert.     181.
— 9. Nohtwendigkeit einer Kenntniß derſel-
ben fuͤr den Kaufmann.     182.
Zweites Capitel.
Allgemeine Grundſaͤze der Handlungspolitik in
Abſicht auf den Produktenhandel.

§. 1. Der Productenhandel iſt der gewiſſeſte
fuͤr jedes Volk.     184.
— 2. Vorausſezung bei der Gewinnung vie-
ler Producte.     —
— 3. Einwirkung
1) Des Zwanges.     185.
— 4. 2) Des Geldgewins.     —
— 5. Woher die Laͤnder, in denen der Land-
bau ſich auf Knechtſchaft und Zwang
gruͤndet, ſo viele Producten uͤbrig haben.     186.
— 6. Der Reichtuhm an Producten verliert
ſich nicht leicht wieder aus einem Lande.     188
— 7. Jezt traͤgt der ſtehende Soldat und
eine durch Manufacturen oder durch
2ter Teil. B b
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div type="contents">
        <list>
          <item><pb facs="#f0391" n="383"/><fw place="top" type="header">Inhalt.</fw><lb/>
§. 6. Von der Handlungspolitik der Han&#x017F;e. <space dim="horizontal"/> S. 178.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 7. Ent&#x017F;tehen einer Handlungspolitik bei<lb/>
den Regenten des <hi rendition="#aq">XVI.</hi> Jahrhun-<lb/>
derts. <space dim="horizontal"/> 179.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 8. Gro&#x017F;&#x017F;e Vera&#x0364;nderung der&#x017F;elben in dem<lb/>
jezigen Jahrhundert. <space dim="horizontal"/> 181.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 9. Nohtwendigkeit einer Kenntniß der&#x017F;el-<lb/>
ben fu&#x0364;r den Kaufmann. <space dim="horizontal"/> 182.<lb/><hi rendition="#c">Zweites Capitel.<lb/>
Allgemeine Grund&#x017F;a&#x0364;ze der Handlungspolitik in<lb/>
Ab&#x017F;icht auf den Produktenhandel.</hi><lb/>
§. 1. Der Productenhandel i&#x017F;t der gewi&#x017F;&#x017F;e&#x017F;te<lb/>
fu&#x0364;r jedes Volk. <space dim="horizontal"/> 184.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 2. Voraus&#x017F;ezung bei der Gewinnung vie-<lb/>
ler Producte. <space dim="horizontal"/> &#x2014;</item><lb/>
          <item>&#x2014; 3. Einwirkung<lb/>
1) Des Zwanges. <space dim="horizontal"/> 185.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 4. 2) Des Geldgewins. <space dim="horizontal"/> &#x2014;</item><lb/>
          <item>&#x2014; 5. Woher die La&#x0364;nder, in denen der Land-<lb/>
bau &#x017F;ich auf Knecht&#x017F;chaft und Zwang<lb/>
gru&#x0364;ndet, &#x017F;o viele Producten u&#x0364;brig haben. <space dim="horizontal"/> 186.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 6. Der Reichtuhm an Producten verliert<lb/>
&#x017F;ich nicht leicht wieder aus einem Lande. <space dim="horizontal"/> 188</item><lb/>
          <item>&#x2014; 7. Jezt tra&#x0364;gt der &#x017F;tehende Soldat und<lb/>
eine durch Manufacturen oder durch<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">2ter Teil.</hi> B b</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[383/0391] Inhalt. §. 6. Von der Handlungspolitik der Hanſe. S. 178. — 7. Entſtehen einer Handlungspolitik bei den Regenten des XVI. Jahrhun- derts. 179. — 8. Groſſe Veraͤnderung derſelben in dem jezigen Jahrhundert. 181. — 9. Nohtwendigkeit einer Kenntniß derſel- ben fuͤr den Kaufmann. 182. Zweites Capitel. Allgemeine Grundſaͤze der Handlungspolitik in Abſicht auf den Produktenhandel. §. 1. Der Productenhandel iſt der gewiſſeſte fuͤr jedes Volk. 184. — 2. Vorausſezung bei der Gewinnung vie- ler Producte. — — 3. Einwirkung 1) Des Zwanges. 185. — 4. 2) Des Geldgewins. — — 5. Woher die Laͤnder, in denen der Land- bau ſich auf Knechtſchaft und Zwang gruͤndet, ſo viele Producten uͤbrig haben. 186. — 6. Der Reichtuhm an Producten verliert ſich nicht leicht wieder aus einem Lande. 188 — 7. Jezt traͤgt der ſtehende Soldat und eine durch Manufacturen oder durch 2ter Teil. B b

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/391
Zitationshilfe: Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 383. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/391>, abgerufen am 17.06.2024.