Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 3, 1844, I. Semester.

Bild:
<< vorherige Seite

führen, und wenn darüber die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckun¬
gen ungcmacht blieben. Heißt das nicht sich dem Fortschritt der
Cultur, der Erfüllung höherer geschichtlicher Zwecke aus Eigennutz
widersetzen? Gegen diese ungezogene Völkerjugend kämpft Nußland
seit langen Jahren mit entsetzlichen Verlusten. Und für wen kämpft
es als für uns? Denn ist der Kaukasus erstürmt, dann macht Ru߬
land einen erhabenen Lehrstuhl daraus, auf dem unsere Humboldts,
Ritters u. s. w. den Völkern Asiens Mythologie, Heraldik, Numis-
mathik, Geologie und Christallographie u. s.w. vortragen können. Welch
ein Beruf! Freut sich denn Niemand über diesen hohen Standpunkt,
der unsern Hochschullehrern vorbehalten ist? Ja, dann erst wird der
arme Prometheus losgebunden werden und die utopischen Träume,
deren Erfüllung man sich vom Pariser Communismus verspricht, werden
durch Rußland in Erfüllung gehen. -- Noch Eins. Rußland hat die Mis¬
ston, uns an Rom zu rächen, das erst unsere Hohenstaufen ruinirte
und dann die Spaltung Deutschlands verschuldete. Ein neues heiliges
Retchs-Kaiserthum wird entstehen, wenn Konstantinopel erobert ist,
und ein edleres, da es seine Weihe von Griechenland haben wird.
Die Römer waren am Ende doch nur Barbaren! Da wird es sich
zeigen, wozu die vielverleumdete Philologie noch gut ist. Wer ver¬
steht die Alten so richtig wie wir? Nußland mag also in Griechen¬
land und Deutschland herrschen; es wird nur die Copula sein, wel¬
che zwei Weltfactoren vermählt. Der germanisch-hellenische
Geist, von dem die beschaulichen Götheaner träumten, wird so, mit
Hilfe der Kosaken und zum Heil der Welt, eine Wahrheit werden!




führen, und wenn darüber die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckun¬
gen ungcmacht blieben. Heißt das nicht sich dem Fortschritt der
Cultur, der Erfüllung höherer geschichtlicher Zwecke aus Eigennutz
widersetzen? Gegen diese ungezogene Völkerjugend kämpft Nußland
seit langen Jahren mit entsetzlichen Verlusten. Und für wen kämpft
es als für uns? Denn ist der Kaukasus erstürmt, dann macht Ru߬
land einen erhabenen Lehrstuhl daraus, auf dem unsere Humboldts,
Ritters u. s. w. den Völkern Asiens Mythologie, Heraldik, Numis-
mathik, Geologie und Christallographie u. s.w. vortragen können. Welch
ein Beruf! Freut sich denn Niemand über diesen hohen Standpunkt,
der unsern Hochschullehrern vorbehalten ist? Ja, dann erst wird der
arme Prometheus losgebunden werden und die utopischen Träume,
deren Erfüllung man sich vom Pariser Communismus verspricht, werden
durch Rußland in Erfüllung gehen. — Noch Eins. Rußland hat die Mis¬
ston, uns an Rom zu rächen, das erst unsere Hohenstaufen ruinirte
und dann die Spaltung Deutschlands verschuldete. Ein neues heiliges
Retchs-Kaiserthum wird entstehen, wenn Konstantinopel erobert ist,
und ein edleres, da es seine Weihe von Griechenland haben wird.
Die Römer waren am Ende doch nur Barbaren! Da wird es sich
zeigen, wozu die vielverleumdete Philologie noch gut ist. Wer ver¬
steht die Alten so richtig wie wir? Nußland mag also in Griechen¬
land und Deutschland herrschen; es wird nur die Copula sein, wel¬
che zwei Weltfactoren vermählt. Der germanisch-hellenische
Geist, von dem die beschaulichen Götheaner träumten, wird so, mit
Hilfe der Kosaken und zum Heil der Welt, eine Wahrheit werden!




<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0226" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/179939"/>
          <p xml:id="ID_577" prev="#ID_576"> führen, und wenn darüber die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckun¬<lb/>
gen ungcmacht blieben. Heißt das nicht sich dem Fortschritt der<lb/>
Cultur, der Erfüllung höherer geschichtlicher Zwecke aus Eigennutz<lb/>
widersetzen? Gegen diese ungezogene Völkerjugend kämpft Nußland<lb/>
seit langen Jahren mit entsetzlichen Verlusten. Und für wen kämpft<lb/>
es als für uns? Denn ist der Kaukasus erstürmt, dann macht Ru߬<lb/>
land einen erhabenen Lehrstuhl daraus, auf dem unsere Humboldts,<lb/>
Ritters u. s. w. den Völkern Asiens Mythologie, Heraldik, Numis-<lb/>
mathik, Geologie und Christallographie u. s.w. vortragen können. Welch<lb/>
ein Beruf! Freut sich denn Niemand über diesen hohen Standpunkt,<lb/>
der unsern Hochschullehrern vorbehalten ist? Ja, dann erst wird der<lb/>
arme Prometheus losgebunden werden und die utopischen Träume,<lb/>
deren Erfüllung man sich vom Pariser Communismus verspricht, werden<lb/>
durch Rußland in Erfüllung gehen. &#x2014; Noch Eins. Rußland hat die Mis¬<lb/>
ston, uns an Rom zu rächen, das erst unsere Hohenstaufen ruinirte<lb/>
und dann die Spaltung Deutschlands verschuldete. Ein neues heiliges<lb/>
Retchs-Kaiserthum wird entstehen, wenn Konstantinopel erobert ist,<lb/>
und ein edleres, da es seine Weihe von Griechenland haben wird.<lb/>
Die Römer waren am Ende doch nur Barbaren! Da wird es sich<lb/>
zeigen, wozu die vielverleumdete Philologie noch gut ist. Wer ver¬<lb/>
steht die Alten so richtig wie wir? Nußland mag also in Griechen¬<lb/>
land und Deutschland herrschen; es wird nur die Copula sein, wel¬<lb/>
che zwei Weltfactoren vermählt. Der germanisch-hellenische<lb/>
Geist, von dem die beschaulichen Götheaner träumten, wird so, mit<lb/>
Hilfe der Kosaken und zum Heil der Welt, eine Wahrheit werden!</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0226] führen, und wenn darüber die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckun¬ gen ungcmacht blieben. Heißt das nicht sich dem Fortschritt der Cultur, der Erfüllung höherer geschichtlicher Zwecke aus Eigennutz widersetzen? Gegen diese ungezogene Völkerjugend kämpft Nußland seit langen Jahren mit entsetzlichen Verlusten. Und für wen kämpft es als für uns? Denn ist der Kaukasus erstürmt, dann macht Ru߬ land einen erhabenen Lehrstuhl daraus, auf dem unsere Humboldts, Ritters u. s. w. den Völkern Asiens Mythologie, Heraldik, Numis- mathik, Geologie und Christallographie u. s.w. vortragen können. Welch ein Beruf! Freut sich denn Niemand über diesen hohen Standpunkt, der unsern Hochschullehrern vorbehalten ist? Ja, dann erst wird der arme Prometheus losgebunden werden und die utopischen Träume, deren Erfüllung man sich vom Pariser Communismus verspricht, werden durch Rußland in Erfüllung gehen. — Noch Eins. Rußland hat die Mis¬ ston, uns an Rom zu rächen, das erst unsere Hohenstaufen ruinirte und dann die Spaltung Deutschlands verschuldete. Ein neues heiliges Retchs-Kaiserthum wird entstehen, wenn Konstantinopel erobert ist, und ein edleres, da es seine Weihe von Griechenland haben wird. Die Römer waren am Ende doch nur Barbaren! Da wird es sich zeigen, wozu die vielverleumdete Philologie noch gut ist. Wer ver¬ steht die Alten so richtig wie wir? Nußland mag also in Griechen¬ land und Deutschland herrschen; es wird nur die Copula sein, wel¬ che zwei Weltfactoren vermählt. Der germanisch-hellenische Geist, von dem die beschaulichen Götheaner träumten, wird so, mit Hilfe der Kosaken und zum Heil der Welt, eine Wahrheit werden!

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341546_179712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341546_179712/226
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 3, 1844, I. Semester, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341546_179712/226>, abgerufen am 17.06.2024.