Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 75, 1916, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Aricgstagebuch
17. Juli 1916. An der englischen Ostküste durch deutsche U-Boote
sechs englische Fischerfahrzeuge versenkt.
18. Juli 1916. Französische Flieger warfen Bomben auf die nicht
im Operationsgebiet liegenden Schwarzwaldortschaften Kentern, Hölzer und
Nappach.
18. Juli 1916. Im Sommegebiet das Dorf Longueval und das
Gehölz Delville den Engländern wieder entrissen, 298 Gefangene gemacht.
Vergebliche französische Angriffe nördlich Barlenx und bei Belloy, sowie
rechts der Maas bei "Kalte Erde".
18. Juli 1916. Südlich und südwestlich von Riga wiederholte starke
russische Angriffe abgewiesen.
18. (?) Juli 1916, In der Umgegend von Mißrata, Tripolis, schlagen
die türkischen Freiwilligen die Italiener, die 200 Offiziere, 6000 Soldaten
als Gefangene und 24 Geschütze verlieren. -- Bei Bassorah (Jrakfront)
für die Türken siegreiche Gefechte mit den Engländern. -- In Persien
schließen sich die Persischen Mudjahids unter Niza Mei Saltanes den
Türken an.
18. Juli 1916. Erfolgreicher Angriff deutscher Seeflugzeuge auf
die im Kriegshafen Reval liegenden feindlichen Kreuzer, Torpedoboote,
U-Boote und auf die Werftanlagen.
19. Juli 1916. Schwere englisch-französische Angriffe bei Fromelles,
gegen Longueval, Delville-Gehölz, Foureaux-Wäldchen, bei Belloy und bei
Eströes-- Soyecourt abgewiesen, 431 Engländer gefangen, 16 Maschinen¬
gewehre erbeutet.
19. Juli 1916. Russische Angriffe beiderseits der Straße Elem--
Kekkau zurückgewiesen, ebenso in Gegend von Skrobowa. -- Südwestlich
Luzk die Stellung in die allgemeine Linie Tereszkowiec--Jelizcirow wieder
vorgeschoben.
20. Juli 1916. Eins unserer U-Boote greift vor dem englischen
Flottenstützpunkt Scapa Flow auf den Orkney-Jnseln ein englisches Gro߬
kampflinienschiff mit zwei Torpedotreffern an.
20. Juli 1916. Beiderseits der Somme auf 40 Kilometer Breite
von Poziöres bis westlich Vermandovillers heftige Angriffe der Engländer
und Franzosen zurückgeschlagen, über 1200 Mann gefangen.
20. Juli 1916. An der Dünafront schwächliche Angriffe der Russen
südöstlich Riga abgewiesen. -- Bei Werben ein vorspringender Bogen
zurückgenommen. -- Auf der Capulhöhe in der Bukowina russische Vorstöße
abgeschlagen.
21. Juli 1916. Im Sommegebiet einzelne Borstöße abgewiesen, im
Foureauxwüldchen 9 englische Maschinengewehre erbeutet.
21. Juli 19l6 Russische Massenangriffe beiderseits der Straße
Elan--Kekkau unter schwersten Verlusten für den Feind zusammengebrochen.
22. Juli 1916. Erfolglose englische Angriffe an der Front Thiepval--
Guillemont, südlich der Somme vereinzelte französische Vorstöße abgewiesen,
über 100 Gefangene. -- Französische Flieger bombardieren Müllheim i. B.
22. Juli 1916. Italienische Angriffe südlich des Val Sugcmo und
südwestlich von Paneveggio blutig abgewiesen.
22. Juli 1916. Die Türken werfen die Russen östlich Rewcmduz
an der persischen Front, sie machen viel Beute. -- Die "Midilli" ("Breslau")
hat südlich Sebastopol ein erfolgreiches Gefecht mit einem russischen Schiff

Aricgstagebuch
17. Juli 1916. An der englischen Ostküste durch deutsche U-Boote
sechs englische Fischerfahrzeuge versenkt.
18. Juli 1916. Französische Flieger warfen Bomben auf die nicht
im Operationsgebiet liegenden Schwarzwaldortschaften Kentern, Hölzer und
Nappach.
18. Juli 1916. Im Sommegebiet das Dorf Longueval und das
Gehölz Delville den Engländern wieder entrissen, 298 Gefangene gemacht.
Vergebliche französische Angriffe nördlich Barlenx und bei Belloy, sowie
rechts der Maas bei „Kalte Erde".
18. Juli 1916. Südlich und südwestlich von Riga wiederholte starke
russische Angriffe abgewiesen.
18. (?) Juli 1916, In der Umgegend von Mißrata, Tripolis, schlagen
die türkischen Freiwilligen die Italiener, die 200 Offiziere, 6000 Soldaten
als Gefangene und 24 Geschütze verlieren. — Bei Bassorah (Jrakfront)
für die Türken siegreiche Gefechte mit den Engländern. — In Persien
schließen sich die Persischen Mudjahids unter Niza Mei Saltanes den
Türken an.
18. Juli 1916. Erfolgreicher Angriff deutscher Seeflugzeuge auf
die im Kriegshafen Reval liegenden feindlichen Kreuzer, Torpedoboote,
U-Boote und auf die Werftanlagen.
19. Juli 1916. Schwere englisch-französische Angriffe bei Fromelles,
gegen Longueval, Delville-Gehölz, Foureaux-Wäldchen, bei Belloy und bei
Eströes— Soyecourt abgewiesen, 431 Engländer gefangen, 16 Maschinen¬
gewehre erbeutet.
19. Juli 1916. Russische Angriffe beiderseits der Straße Elem—
Kekkau zurückgewiesen, ebenso in Gegend von Skrobowa. — Südwestlich
Luzk die Stellung in die allgemeine Linie Tereszkowiec—Jelizcirow wieder
vorgeschoben.
20. Juli 1916. Eins unserer U-Boote greift vor dem englischen
Flottenstützpunkt Scapa Flow auf den Orkney-Jnseln ein englisches Gro߬
kampflinienschiff mit zwei Torpedotreffern an.
20. Juli 1916. Beiderseits der Somme auf 40 Kilometer Breite
von Poziöres bis westlich Vermandovillers heftige Angriffe der Engländer
und Franzosen zurückgeschlagen, über 1200 Mann gefangen.
20. Juli 1916. An der Dünafront schwächliche Angriffe der Russen
südöstlich Riga abgewiesen. — Bei Werben ein vorspringender Bogen
zurückgenommen. — Auf der Capulhöhe in der Bukowina russische Vorstöße
abgeschlagen.
21. Juli 1916. Im Sommegebiet einzelne Borstöße abgewiesen, im
Foureauxwüldchen 9 englische Maschinengewehre erbeutet.
21. Juli 19l6 Russische Massenangriffe beiderseits der Straße
Elan—Kekkau unter schwersten Verlusten für den Feind zusammengebrochen.
22. Juli 1916. Erfolglose englische Angriffe an der Front Thiepval—
Guillemont, südlich der Somme vereinzelte französische Vorstöße abgewiesen,
über 100 Gefangene. — Französische Flieger bombardieren Müllheim i. B.
22. Juli 1916. Italienische Angriffe südlich des Val Sugcmo und
südwestlich von Paneveggio blutig abgewiesen.
22. Juli 1916. Die Türken werfen die Russen östlich Rewcmduz
an der persischen Front, sie machen viel Beute. — Die „Midilli" („Breslau")
hat südlich Sebastopol ein erfolgreiches Gefecht mit einem russischen Schiff

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0232" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/330770"/>
          <fw type="header" place="top"> Aricgstagebuch</fw><lb/>
          <list>
            <item> 17. Juli 1916. An der englischen Ostküste durch deutsche U-Boote<lb/>
sechs englische Fischerfahrzeuge versenkt.</item>
            <item> 18. Juli 1916. Französische Flieger warfen Bomben auf die nicht<lb/>
im Operationsgebiet liegenden Schwarzwaldortschaften Kentern, Hölzer und<lb/>
Nappach.</item>
            <item> 18. Juli 1916. Im Sommegebiet das Dorf Longueval und das<lb/>
Gehölz Delville den Engländern wieder entrissen, 298 Gefangene gemacht.<lb/>
Vergebliche französische Angriffe nördlich Barlenx und bei Belloy, sowie<lb/>
rechts der Maas bei &#x201E;Kalte Erde".</item>
            <item> 18. Juli 1916. Südlich und südwestlich von Riga wiederholte starke<lb/>
russische Angriffe abgewiesen.</item>
            <item> 18. (?) Juli 1916, In der Umgegend von Mißrata, Tripolis, schlagen<lb/>
die türkischen Freiwilligen die Italiener, die 200 Offiziere, 6000 Soldaten<lb/>
als Gefangene und 24 Geschütze verlieren. &#x2014; Bei Bassorah (Jrakfront)<lb/>
für die Türken siegreiche Gefechte mit den Engländern. &#x2014; In Persien<lb/>
schließen sich die Persischen Mudjahids unter Niza Mei Saltanes den<lb/>
Türken an.</item>
            <item> 18. Juli 1916. Erfolgreicher Angriff deutscher Seeflugzeuge auf<lb/>
die im Kriegshafen Reval liegenden feindlichen Kreuzer, Torpedoboote,<lb/>
U-Boote und auf die Werftanlagen.</item>
            <item> 19. Juli 1916. Schwere englisch-französische Angriffe bei Fromelles,<lb/>
gegen Longueval, Delville-Gehölz, Foureaux-Wäldchen, bei Belloy und bei<lb/>
Eströes&#x2014; Soyecourt abgewiesen, 431 Engländer gefangen, 16 Maschinen¬<lb/>
gewehre erbeutet.</item>
            <item> 19. Juli 1916. Russische Angriffe beiderseits der Straße Elem&#x2014;<lb/>
Kekkau zurückgewiesen, ebenso in Gegend von Skrobowa. &#x2014; Südwestlich<lb/>
Luzk die Stellung in die allgemeine Linie Tereszkowiec&#x2014;Jelizcirow wieder<lb/>
vorgeschoben.</item>
            <item> 20. Juli 1916. Eins unserer U-Boote greift vor dem englischen<lb/>
Flottenstützpunkt Scapa Flow auf den Orkney-Jnseln ein englisches Gro߬<lb/>
kampflinienschiff mit zwei Torpedotreffern an.</item>
            <item> 20. Juli 1916. Beiderseits der Somme auf 40 Kilometer Breite<lb/>
von Poziöres bis westlich Vermandovillers heftige Angriffe der Engländer<lb/>
und Franzosen zurückgeschlagen, über 1200 Mann gefangen.</item>
            <item> 20. Juli 1916. An der Dünafront schwächliche Angriffe der Russen<lb/>
südöstlich Riga abgewiesen. &#x2014; Bei Werben ein vorspringender Bogen<lb/>
zurückgenommen. &#x2014; Auf der Capulhöhe in der Bukowina russische Vorstöße<lb/>
abgeschlagen.</item>
            <item> 21. Juli 1916. Im Sommegebiet einzelne Borstöße abgewiesen, im<lb/>
Foureauxwüldchen 9 englische Maschinengewehre erbeutet.</item>
            <item> 21. Juli 19l6 Russische Massenangriffe beiderseits der Straße<lb/>
Elan&#x2014;Kekkau unter schwersten Verlusten für den Feind zusammengebrochen.</item>
            <item> 22. Juli 1916. Erfolglose englische Angriffe an der Front Thiepval&#x2014;<lb/>
Guillemont, südlich der Somme vereinzelte französische Vorstöße abgewiesen,<lb/>
über 100 Gefangene. &#x2014; Französische Flieger bombardieren Müllheim i. B.</item>
            <item> 22. Juli 1916. Italienische Angriffe südlich des Val Sugcmo und<lb/>
südwestlich von Paneveggio blutig abgewiesen.</item>
            <item> 22. Juli 1916. Die Türken werfen die Russen östlich Rewcmduz<lb/>
an der persischen Front, sie machen viel Beute. &#x2014; Die &#x201E;Midilli" (&#x201E;Breslau")<lb/>
hat südlich Sebastopol ein erfolgreiches Gefecht mit einem russischen Schiff</item>
          </list><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0232] Aricgstagebuch 17. Juli 1916. An der englischen Ostküste durch deutsche U-Boote sechs englische Fischerfahrzeuge versenkt. 18. Juli 1916. Französische Flieger warfen Bomben auf die nicht im Operationsgebiet liegenden Schwarzwaldortschaften Kentern, Hölzer und Nappach. 18. Juli 1916. Im Sommegebiet das Dorf Longueval und das Gehölz Delville den Engländern wieder entrissen, 298 Gefangene gemacht. Vergebliche französische Angriffe nördlich Barlenx und bei Belloy, sowie rechts der Maas bei „Kalte Erde". 18. Juli 1916. Südlich und südwestlich von Riga wiederholte starke russische Angriffe abgewiesen. 18. (?) Juli 1916, In der Umgegend von Mißrata, Tripolis, schlagen die türkischen Freiwilligen die Italiener, die 200 Offiziere, 6000 Soldaten als Gefangene und 24 Geschütze verlieren. — Bei Bassorah (Jrakfront) für die Türken siegreiche Gefechte mit den Engländern. — In Persien schließen sich die Persischen Mudjahids unter Niza Mei Saltanes den Türken an. 18. Juli 1916. Erfolgreicher Angriff deutscher Seeflugzeuge auf die im Kriegshafen Reval liegenden feindlichen Kreuzer, Torpedoboote, U-Boote und auf die Werftanlagen. 19. Juli 1916. Schwere englisch-französische Angriffe bei Fromelles, gegen Longueval, Delville-Gehölz, Foureaux-Wäldchen, bei Belloy und bei Eströes— Soyecourt abgewiesen, 431 Engländer gefangen, 16 Maschinen¬ gewehre erbeutet. 19. Juli 1916. Russische Angriffe beiderseits der Straße Elem— Kekkau zurückgewiesen, ebenso in Gegend von Skrobowa. — Südwestlich Luzk die Stellung in die allgemeine Linie Tereszkowiec—Jelizcirow wieder vorgeschoben. 20. Juli 1916. Eins unserer U-Boote greift vor dem englischen Flottenstützpunkt Scapa Flow auf den Orkney-Jnseln ein englisches Gro߬ kampflinienschiff mit zwei Torpedotreffern an. 20. Juli 1916. Beiderseits der Somme auf 40 Kilometer Breite von Poziöres bis westlich Vermandovillers heftige Angriffe der Engländer und Franzosen zurückgeschlagen, über 1200 Mann gefangen. 20. Juli 1916. An der Dünafront schwächliche Angriffe der Russen südöstlich Riga abgewiesen. — Bei Werben ein vorspringender Bogen zurückgenommen. — Auf der Capulhöhe in der Bukowina russische Vorstöße abgeschlagen. 21. Juli 1916. Im Sommegebiet einzelne Borstöße abgewiesen, im Foureauxwüldchen 9 englische Maschinengewehre erbeutet. 21. Juli 19l6 Russische Massenangriffe beiderseits der Straße Elan—Kekkau unter schwersten Verlusten für den Feind zusammengebrochen. 22. Juli 1916. Erfolglose englische Angriffe an der Front Thiepval— Guillemont, südlich der Somme vereinzelte französische Vorstöße abgewiesen, über 100 Gefangene. — Französische Flieger bombardieren Müllheim i. B. 22. Juli 1916. Italienische Angriffe südlich des Val Sugcmo und südwestlich von Paneveggio blutig abgewiesen. 22. Juli 1916. Die Türken werfen die Russen östlich Rewcmduz an der persischen Front, sie machen viel Beute. — Die „Midilli" („Breslau") hat südlich Sebastopol ein erfolgreiches Gefecht mit einem russischen Schiff

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341903_330533
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341903_330533/232
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 75, 1916, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341903_330533/232>, abgerufen am 17.06.2024.