Happel, Eberhard Werner: Der Academische Roman. Ulm, 1690.Register aller ob ein Reicher oder Armer geschickter zum Studi-ren? 625. seltzame Rechts-Fragen/ 682. Fanta- stische/ pag. 862. Fressen und Sauffen/ darvon wird pro & contra discurriret/ 408. Fresser/ unterschiedliche Exempel seltzamer/ 950. Freyheiten der Studenten/ 95. 97. Friderichs/ Käysers/ Brieff an Andreas Canter einen sehr gelehrten Knaben/ 188. Fruchtbringender Gesellschafft Anfang/ 72. Frauen/ gelehrte/ such Weiber. Fürnehmen Leuten/ ob das Studiren wol anstehe? 724 Furst/ einer wil lieber das sein Printz gehenckt/ als ein Theologus werden solle/ 493. G. GAudiebe/ 27. 43. ihre Stücklein/ 30. seq. Hoch- zeit und seltzame Possen/ 33. ihre Degen-Män- ner/ 48. Gedächtnüß ist ein herrlicher Schatz/ 666. Exempel derer/ welche ein fürtrefflich Gedächtnüß gehabt/ 670. s. 871. 875. kan bald Schaden leyden/ 674. 676. Exempel hiervon/ 675. derer/ so ein schwa- ches Gedächtnüß gehabt/ 676. Schröcken und Entsetzen ist ihr sehr schädlich/ ibid. derselben kan geholffen werden/ 677. 877. Unterscheid zwischen der Gedächtnüß und Reminiscens oder Wieder- gedächtnüß und Erinnerung/ 679. Gefängnüß wie ein Ohr formirt/ 201. Gefangene sind böß/ empfangen doch viel Allmosen/ 1041. Geitziger/ Grab-Schrifft desselben/ 775. Gelehrte/ ob sie den Tapffern und Kriegs-Leuten für- zuziehen? 702. stellen sich offt einfältig/ 241. Exempel derer/ so von sich selbst gelehrt worden/ 653.
Regiſter aller ob ein Reicher oder Armer geſchickter zum Studi-ren? 625. ſeltzame Rechts-Fragen/ 682. Fanta- ſtiſche/ pag. 862. Freſſen und Sauffen/ darvon wird pro & contra diſcurriret/ 408. Freſſer/ unterſchiedliche Exempel ſeltzamer/ 950. Freyheiten der Studenten/ 95. 97. Friderichs/ Kaͤyſers/ Brieff an Andreas Canter einen ſehr gelehrten Knaben/ 188. Fruchtbringender Geſellſchafft Anfang/ 72. Frauen/ gelehrte/ ſuch Weiber. Fuͤrnehmen Leuten/ ob das Studiren wol anſtehe? 724 Furſt/ einer wil lieber das ſein Printz gehenckt/ als ein Theologus werden ſolle/ 493. G. GAudiebe/ 27. 43. ihre Stuͤcklein/ 30. ſeq. Hoch- zeit und ſeltzame Poſſen/ 33. ihre Degen-Maͤn- ner/ 48. Gedaͤchtnuͤß iſt ein herꝛlicher Schatz/ 666. Exempel derer/ welche ein fuͤrtrefflich Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 670. ſ. 871. 875. kan bald Schaden leyden/ 674. 676. Exempel hiervon/ 675. derer/ ſo ein ſchwa- ches Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 676. Schroͤcken und Entſetzen iſt ihr ſehr ſchaͤdlich/ ibid. derſelben kan geholffen werden/ 677. 877. Unterſcheid zwiſchen der Gedaͤchtnuͤß und Reminiſcens oder Wieder- gedaͤchtnuͤß und Erinnerung/ 679. Gefaͤngnuͤß wie ein Ohr formirt/ 201. Gefangene ſind boͤß/ empfangen doch viel Allmoſen/ 1041. Geitziger/ Grab-Schrifft deſſelben/ 775. Gelehrte/ ob ſie den Tapffern und Kriegs-Leuten fuͤr- zuziehen? 702. ſtellen ſich offt einfaͤltig/ 241. Exempel derer/ ſo von ſich ſelbſt gelehrt worden/ 653.
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f1108" n="[1082]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regiſter aller</hi></fw><lb/> ob ein Reicher oder Armer geſchickter zum <hi rendition="#aq">Studi-</hi><lb/> ren? <ref>625</ref>. ſeltzame Rechts-Fragen/ <ref>682</ref>. Fanta-<lb/> ſtiſche/ <ref><hi rendition="#aq">pag.</hi> 862</ref>.</item><lb/> <item>Freſſen und Sauffen/ darvon wird <hi rendition="#aq">pro & contra<lb/> diſcurri</hi>ret/ <ref>408</ref>.</item><lb/> <item>Freſſer/ unterſchiedliche Exempel ſeltzamer/ <ref>950</ref>.</item><lb/> <item>Freyheiten der Studenten/ <ref>95</ref>. <ref>97</ref>.</item><lb/> <item>Friderichs/ Kaͤyſers/ Brieff an Andreas Canter einen<lb/> ſehr gelehrten Knaben/ <ref>188</ref>.</item><lb/> <item>Fruchtbringender Geſellſchafft Anfang/ <ref>72</ref>.</item><lb/> <item>Frauen/ gelehrte/ ſuch Weiber.</item><lb/> <item>Fuͤrnehmen Leuten/ ob das <hi rendition="#aq">Studi</hi>ren wol anſtehe? <ref>724</ref></item><lb/> <item>Furſt/ einer wil lieber das ſein Printz gehenckt/ als<lb/> ein <hi rendition="#aq">Theologus</hi> werden ſolle/ <ref>493</ref>.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">G.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">G</hi>Audiebe/ <ref>27</ref>. <ref>43</ref>. ihre Stuͤcklein/ <ref>30. <hi rendition="#aq">ſeq.</hi></ref> Hoch-<lb/> zeit und ſeltzame Poſſen/ <ref>33</ref>. ihre Degen-Maͤn-<lb/> ner/ <ref>48</ref>.</item><lb/> <item>Gedaͤchtnuͤß iſt ein herꝛlicher Schatz/ <ref>666</ref>. Exempel<lb/> derer/ welche ein fuͤrtrefflich Gedaͤchtnuͤß gehabt/<lb/><ref>670. <hi rendition="#aq">ſ.</hi></ref> <ref>871</ref>. <ref>875</ref>. kan bald Schaden leyden/ <ref>674</ref>.<lb/><ref>676</ref>. Exempel hiervon/ <ref>675</ref>. derer/ ſo ein ſchwa-<lb/> ches Gedaͤchtnuͤß gehabt/ <ref>676</ref>. Schroͤcken und<lb/> Entſetzen iſt ihr ſehr ſchaͤdlich/ <ref><hi rendition="#aq">ibid.</hi></ref> derſelben kan<lb/> geholffen werden/ <ref>677</ref>. <ref>877</ref>. Unterſcheid zwiſchen<lb/> der Gedaͤchtnuͤß und <hi rendition="#aq">Reminiſcens</hi> oder Wieder-<lb/> gedaͤchtnuͤß und Erinnerung/ <ref>679</ref>.</item><lb/> <item>Gefaͤngnuͤß wie ein Ohr <hi rendition="#aq">formi</hi>rt/ <ref>201</ref>.</item><lb/> <item>Gefangene ſind boͤß/ empfangen doch viel Allmoſen/<lb/><ref>1041</ref>.</item><lb/> <item>Geitziger/ Grab-Schrifft deſſelben/ <ref>775</ref>.</item><lb/> <item>Gelehrte/ ob ſie den Tapffern und Kriegs-Leuten fuͤr-<lb/> zuziehen? <ref>702</ref>. ſtellen ſich offt einfaͤltig/ <ref>241</ref>.<lb/> Exempel derer/ ſo von ſich ſelbſt gelehrt worden/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">653.</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [[1082]/1108]
Regiſter aller
ob ein Reicher oder Armer geſchickter zum Studi-
ren? 625. ſeltzame Rechts-Fragen/ 682. Fanta-
ſtiſche/ pag. 862.
Freſſen und Sauffen/ darvon wird pro & contra
diſcurriret/ 408.
Freſſer/ unterſchiedliche Exempel ſeltzamer/ 950.
Freyheiten der Studenten/ 95. 97.
Friderichs/ Kaͤyſers/ Brieff an Andreas Canter einen
ſehr gelehrten Knaben/ 188.
Fruchtbringender Geſellſchafft Anfang/ 72.
Frauen/ gelehrte/ ſuch Weiber.
Fuͤrnehmen Leuten/ ob das Studiren wol anſtehe? 724
Furſt/ einer wil lieber das ſein Printz gehenckt/ als
ein Theologus werden ſolle/ 493.
G.
GAudiebe/ 27. 43. ihre Stuͤcklein/ 30. ſeq. Hoch-
zeit und ſeltzame Poſſen/ 33. ihre Degen-Maͤn-
ner/ 48.
Gedaͤchtnuͤß iſt ein herꝛlicher Schatz/ 666. Exempel
derer/ welche ein fuͤrtrefflich Gedaͤchtnuͤß gehabt/
670. ſ. 871. 875. kan bald Schaden leyden/ 674.
676. Exempel hiervon/ 675. derer/ ſo ein ſchwa-
ches Gedaͤchtnuͤß gehabt/ 676. Schroͤcken und
Entſetzen iſt ihr ſehr ſchaͤdlich/ ibid. derſelben kan
geholffen werden/ 677. 877. Unterſcheid zwiſchen
der Gedaͤchtnuͤß und Reminiſcens oder Wieder-
gedaͤchtnuͤß und Erinnerung/ 679.
Gefaͤngnuͤß wie ein Ohr formirt/ 201.
Gefangene ſind boͤß/ empfangen doch viel Allmoſen/
1041.
Geitziger/ Grab-Schrifft deſſelben/ 775.
Gelehrte/ ob ſie den Tapffern und Kriegs-Leuten fuͤr-
zuziehen? 702. ſtellen ſich offt einfaͤltig/ 241.
Exempel derer/ ſo von ſich ſelbſt gelehrt worden/
653.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690/1108 |
Zitationshilfe: | Happel, Eberhard Werner: Der Academische Roman. Ulm, 1690, S. [1082]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/happel_roman_1690/1108>, abgerufen am 05.12.2023. |