Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

Von vnendtlicher
erweckt/ vnnd alle peynen der Höllen
verwürckt/ du dannoch meiner ver-
schont/ vnd die zeit zur Buß vnd Bes-
serung ohn allen meinen Verdienst ver-
längert.

9. Deßgleichen lasse nimmer auß
meiner Gedächtnuß kommen/ so vil leib-
liche vnd zeitliche Güter/ mit denen du
mich begabt/ ob wol du gewußt/ daß ich
selbige als Waffen/ wider dich offt ge-
brauchen/ vnd wie der verlorne Sohn
zu deiner hochsten Vnehr verschwenden
wurde.

10. Gleichwol du vber diß alles durch
heimbliche Einsprechungen vnd heilige
Engel/ nit nachlassest mir zu ruffen/
mein Ellend vnnd Gefahr deß Verder-
bens für die Augen zu stellen/ auch ein
Frewdenfest mit deinen heiligen Engeln
haltest/ als offt ich zum dem Thron dei-
ner Gnaden widerumb kehre.

11. So verschaffe derhalben daß ich
diser Erbarmnussen nimmermehr ver-

gesse/

Von vnendtlicher
erweckt/ vnnd alle peynen der Hoͤllen
verwuͤrckt/ du dannoch meiner ver-
ſchont/ vnd die zeit zur Buß vnd Beſ-
ſerung ohn allen meinen Verdienſt ver-
laͤngert.

9. Deßgleichen laſſe nimmer auß
meiner Gedaͤchtnuß kom̃en/ ſo vil leib-
liche vnd zeitliche Guͤter/ mit denen du
mich begabt/ ob wol du gewußt/ daß ich
ſelbige als Waffen/ wider dich offt ge-
brauchen/ vnd wie der verlorne Sohn
zu deiner hõchſten Vnehr verſchwenden
wurde.

10. Gleichwol du vber diß alles durch
heimbliche Einſprechungen vnd heilige
Engel/ nit nachlaſſeſt mir zu ruffen/
mein Ellend vnnd Gefahr deß Verder-
bens fuͤr die Augen zu ſtellen/ auch ein
Frewdenfeſt mit deinen heiligen Engeln
halteſt/ als offt ich zum dem Thron dei-
ner Gnaden widerumb kehre.

11. So verſchaffe derhalben daß ich
diſer Erbarmnuſſen nimmermehr ver-

geſſe/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0152" n="128"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Von vnendtlicher</hi></fw><lb/>
erweckt/ vnnd alle peynen der Ho&#x0364;llen<lb/>
verwu&#x0364;rckt/ du dannoch meiner ver-<lb/>
&#x017F;chont/ vnd die zeit zur Buß vnd Be&#x017F;-<lb/>
&#x017F;erung ohn allen meinen Verdien&#x017F;t ver-<lb/>
la&#x0364;ngert.</p><lb/>
          <p>9. Deßgleichen la&#x017F;&#x017F;e nimmer auß<lb/>
meiner Geda&#x0364;chtnuß kom&#x0303;en/ &#x017F;o vil leib-<lb/>
liche vnd zeitliche Gu&#x0364;ter/ mit denen du<lb/>
mich begabt/ ob wol du gewußt/ daß ich<lb/>
&#x017F;elbige als Waffen/ wider dich offt ge-<lb/>
brauchen/ vnd wie der verlorne Sohn<lb/>
zu deiner hõch&#x017F;ten Vnehr ver&#x017F;chwenden<lb/>
wurde.</p><lb/>
          <p>10. Gleichwol du vber diß alles durch<lb/>
heimbliche Ein&#x017F;prechungen vnd heilige<lb/>
Engel/ nit nachla&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t mir zu ruffen/<lb/>
mein Ellend vnnd Gefahr deß Verder-<lb/>
bens fu&#x0364;r die Augen zu &#x017F;tellen/ auch ein<lb/>
Frewdenfe&#x017F;t mit deinen heiligen Engeln<lb/>
halte&#x017F;t/ als offt ich zum dem Thron dei-<lb/>
ner Gnaden widerumb kehre.</p><lb/>
          <p>11. So ver&#x017F;chaffe derhalben daß ich<lb/>
di&#x017F;er Erbarmnu&#x017F;&#x017F;en nimmermehr ver-<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">ge&#x017F;&#x017F;e/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[128/0152] Von vnendtlicher erweckt/ vnnd alle peynen der Hoͤllen verwuͤrckt/ du dannoch meiner ver- ſchont/ vnd die zeit zur Buß vnd Beſ- ſerung ohn allen meinen Verdienſt ver- laͤngert. 9. Deßgleichen laſſe nimmer auß meiner Gedaͤchtnuß kom̃en/ ſo vil leib- liche vnd zeitliche Guͤter/ mit denen du mich begabt/ ob wol du gewußt/ daß ich ſelbige als Waffen/ wider dich offt ge- brauchen/ vnd wie der verlorne Sohn zu deiner hõchſten Vnehr verſchwenden wurde. 10. Gleichwol du vber diß alles durch heimbliche Einſprechungen vnd heilige Engel/ nit nachlaſſeſt mir zu ruffen/ mein Ellend vnnd Gefahr deß Verder- bens fuͤr die Augen zu ſtellen/ auch ein Frewdenfeſt mit deinen heiligen Engeln halteſt/ als offt ich zum dem Thron dei- ner Gnaden widerumb kehre. 11. So verſchaffe derhalben daß ich diſer Erbarmnuſſen nimmermehr ver- geſſe/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/152
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/152>, abgerufen am 06.06.2024.