Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.angericht und diese Soß darüber gossen, Muschkatenblüh kann 35 Gebachene Fiesch mit Caperl Mache eingebrentes mit Klar geschnittenen Zwiefel Roßmarin angericht und diese Soß darüber gossen, Muschkatenblüh kann 35 Gebachene Fiesch mit Caperl Mache eingebrentes mit Klar geschnittenen Zwiefel Roßmarin <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0025"/> angericht und diese Soß darüber gossen, Muschkatenblüh kann<lb/> oben auf sein, es kann auch dieses mit Zuker wenig Süß<lb/> sein, der Hechten kann auch nur Blau, oder andere dergleichen<lb/> mit den Suzer <note type="editorial">[?Super]</note> oder haut sein, welches aber nicht<lb/> Süß gemacht wird, sonst können geschnittene Sardellen<lb/> mit Knobloch darzu kommen aber nicht viel Sauer,<lb/> zu lezt wenig klein geschnittene Petersill oder Schnitling<lb/> und ganz wenig Gelblicht, man kann es auch mit sauern<lb/> Schmetten weißlicht <hi rendition="#aq">Fricassiren</hi>, wenn die Fiesch gedämpfter,<lb/> oder Blau gekocht sein eben Eyer Dotter sauern Schmetten<lb/> ganz wenig Mehl es kann auch ganzer wenig <hi rendition="#aq">Lemoni</hi><lb/> Saft seyn, ganz wenig Butter, und das übrige wenig von<lb/> der Suppen darzu, und gar gekocht wie es sein soll, auch<lb/> etwas grünes darzu wie bei andern. Es kann auch die<lb/> Suppen von Fiesch die Eingebren sein mit Sardeln und<lb/><hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schnitzeln.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">35<lb/> Gebachene Fiesch mit Caperl<lb/></hi> </head><lb/> <p>Mache eingebrentes mit Klar geschnittenen Zwiefel Roßmarin<lb/> Pettersill wasser, Wein, oder wenig Essig Gewürz<lb/> Knobloch darein geben, und zu lezt wider heraus<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0025]
angericht und diese Soß darüber gossen, Muschkatenblüh kann
oben auf sein, es kann auch dieses mit Zuker wenig Süß
sein, der Hechten kann auch nur Blau, oder andere dergleichen
mit den Suzer oder haut sein, welches aber nicht
Süß gemacht wird, sonst können geschnittene Sardellen
mit Knobloch darzu kommen aber nicht viel Sauer,
zu lezt wenig klein geschnittene Petersill oder Schnitling
und ganz wenig Gelblicht, man kann es auch mit sauern
Schmetten weißlicht Fricassiren, wenn die Fiesch gedämpfter,
oder Blau gekocht sein eben Eyer Dotter sauern Schmetten
ganz wenig Mehl es kann auch ganzer wenig Lemoni
Saft seyn, ganz wenig Butter, und das übrige wenig von
der Suppen darzu, und gar gekocht wie es sein soll, auch
etwas grünes darzu wie bei andern. Es kann auch die
Suppen von Fiesch die Eingebren sein mit Sardeln und
Citroni Schnitzeln.
35
Gebachene Fiesch mit Caperl
Mache eingebrentes mit Klar geschnittenen Zwiefel Roßmarin
Pettersill wasser, Wein, oder wenig Essig Gewürz
Knobloch darein geben, und zu lezt wider heraus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/25 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/25>, abgerufen am 30.11.2023. |