Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.Lorberblätter sein auch gut darein, Citroni schallen oder 36 Höcht in Lemoni Soß Mache ein Lichtes und Dinnes eingebren gieß Wein und 36a Gebradenen gefüllten Hochten Schüpfe diesen nim das Jngeweid heraus, und sauber Lorberblätter sein auch gut darein, Citroni schallen oder 36 Höcht in Lemoni Soß Mache ein Lichtes und Dinnes eingebren gieß Wein und 36a Gebradenen gefüllten Hochten Schüpfe diesen nim das Jngeweid heraus, und sauber <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0026"/> Lorberblätter sein auch gut darein, <hi rendition="#aq">Citroni</hi> schallen oder<lb/> Schnitzeln, der Gebachene Fisch darf nicht mit Kochen,<lb/> nur <choice><orig>zusam̃en</orig><reg>zusammen</reg></choice> angericht sein.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">36<lb/> Höcht in Lemoni Soß<lb/></hi> </head><lb/> <p>Mache ein Lichtes und Dinnes eingebren gieß Wein und<lb/> Petersill Wasser daran gewürz Butter <hi rendition="#aq">Lemoni</hi> samt Schallen<lb/> den Blau gesottenen Höchten darein mit oder ohne Schubfen,<lb/> das stük Weiß oder wie man will, und so aufkochen<lb/> lassen, auch kann dies Süß gemacht werden, und ins<lb/> eingebrente nur wenig ganz klar geschnitten Zwiefeln oder<lb/> Sardellen, wenig Knobloch, oder wenig geriebene <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice><lb/> das Dicklich wird darein.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">36a<lb/> Gebradenen gefüllten Hochten<lb/></hi> </head><lb/> <p>Schüpfe diesen nim das Jngeweid heraus, und sauber<lb/> gewaschen solchen, alles Fleisch nim heraus nur das die Haut<lb/> und der Kopf <choice><orig>beisam̃en</orig><reg>beisammen</reg></choice> bleibt, nim die Graden heraus<lb/> hake das Fleisch klein, in Schmetten gewaigte semel<lb/> broßen, wird ausgedrukt, gewürz Eyer, es <choice><sic>kommen</sic><corr>können</corr></choice> auch<lb/> abgesottenen ausgelößte Krebßen darunter gemisht<lb/> werden, wenig Majron Klarn, wenig Butter <hi rendition="#aq">Citroni</hi><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Lorberblätter sein auch gut darein, Citroni schallen oder
Schnitzeln, der Gebachene Fisch darf nicht mit Kochen,
nur zusam̃en angericht sein.
36
Höcht in Lemoni Soß
Mache ein Lichtes und Dinnes eingebren gieß Wein und
Petersill Wasser daran gewürz Butter Lemoni samt Schallen
den Blau gesottenen Höchten darein mit oder ohne Schubfen,
das stük Weiß oder wie man will, und so aufkochen
lassen, auch kann dies Süß gemacht werden, und ins
eingebrente nur wenig ganz klar geschnitten Zwiefeln oder
Sardellen, wenig Knobloch, oder wenig geriebene Sem̃el
das Dicklich wird darein.
36a
Gebradenen gefüllten Hochten
Schüpfe diesen nim das Jngeweid heraus, und sauber
gewaschen solchen, alles Fleisch nim heraus nur das die Haut
und der Kopf beisam̃en bleibt, nim die Graden heraus
hake das Fleisch klein, in Schmetten gewaigte semel
broßen, wird ausgedrukt, gewürz Eyer, es können auch
abgesottenen ausgelößte Krebßen darunter gemisht
werden, wenig Majron Klarn, wenig Butter Citroni
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/26 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/26>, abgerufen am 28.11.2023. |