Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.79 Leber oder Niren Pfantzl zu machen. Nim Niern oder Lampl Leber, oder Kalbs Niren, 80. Pfantzel von Kalbs Löber Dieße muß Roher gehakt sein, treib stük Butter ab, 81 Kapauner Pfantzel Nim Fleisch von gehakten Kapauner hake es klein 79 Leber oder Niren Pfantzl zu machen. Nim Niern oder Lampl Leber, oder Kalbs Niren, 80. Pfantzel von Kalbs Löber Dieße muß Roher gehakt sein, treib stük Butter ab, 81 Kapauner Pfantzel Nim Fleisch von gehakten Kapauner hake es klein <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0049"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">79<lb/> Leber oder Niren Pfantzl zu<lb/> machen.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim Niern oder Lampl Leber, oder Kalbs Niren,<lb/> klein gehakt, zu der Leber muß aber wenig Rinds<lb/> Mark kommen, in Schmetten gewaigte <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice> wann<lb/> diese nicht aus gedrukt wird so darf nichts zu gegossen<lb/> werden, hernach Eyer gewürz Majron salz Grüne<lb/> Pettersill <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schallen, und mache es nicht gar<lb/> zu lindt, auch nicht gar zu Fest an, hernach wie<lb/> Gebräuchlich in ein Reinl Schmalz heiß gemacht, und<lb/> darein gegossen, und wann es auf einer Seit schön Braun,<lb/> also umgewendt das auf der andern Seit auch so wird,<lb/> man kann es auch in der Röhr oder Bachoffen machen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">80.<lb/> Pfantzel von Kalbs Löber<lb/></hi> </head><lb/> <p> Dieße muß Roher gehakt sein, treib stük Butter ab,<lb/> mit ganzen Eyern, und Dottern wie man viel hat,<lb/> etwas geriebene <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice> gewürz Majron oder grüne<lb/> Pettersill salz, und in ein Reinl Braun gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">81<lb/> Kapauner Pfantzel<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim Fleisch von gehakten <choice><sic>Kapauer></sic><corr>Kapauner</corr></choice> hake es klein<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0049]
79
Leber oder Niren Pfantzl zu
machen.
Nim Niern oder Lampl Leber, oder Kalbs Niren,
klein gehakt, zu der Leber muß aber wenig Rinds
Mark kommen, in Schmetten gewaigte Sem̃el wann
diese nicht aus gedrukt wird so darf nichts zu gegossen
werden, hernach Eyer gewürz Majron salz Grüne
Pettersill Citroni Schallen, und mache es nicht gar
zu lindt, auch nicht gar zu Fest an, hernach wie
Gebräuchlich in ein Reinl Schmalz heiß gemacht, und
darein gegossen, und wann es auf einer Seit schön Braun,
also umgewendt das auf der andern Seit auch so wird,
man kann es auch in der Röhr oder Bachoffen machen.
80.
Pfantzel von Kalbs Löber
Dieße muß Roher gehakt sein, treib stük Butter ab,
mit ganzen Eyern, und Dottern wie man viel hat,
etwas geriebene Sem̃el gewürz Majron oder grüne
Pettersill salz, und in ein Reinl Braun gebachen.
81
Kapauner Pfantzel
Nim Fleisch von gehakten Kapauner hake es klein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/49 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/49>, abgerufen am 06.12.2023. |