Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.hernach Stosse es mit Stükel Butter, Semelschnitzel in Schmalz 82. Aufgeloffene Eyer zu machen. Nim deren so viel als nöthig seyn, und die helfte Schmetten 83. Gebachene Eyer mit Spennath. Schlag solches in ein Flaches geschier in so viel als machen wilst, hernach Stosse es mit Stükel Butter, Semelschnitzel in Schmalz 82. Aufgeloffene Eyer zu machen. Nim deren so viel als nöthig seyn, und die helfte Schmetten 83. Gebachene Eyer mit Spennath. Schlag solches in ein Flaches geschier in so viel als machen wilst, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0050"/> hernach Stosse es mit Stükel Butter, Semelschnitzel in Schmalz<lb/> gebachen, können auch etwas Mandl darunter sein, treibs<lb/> mit wenig Kapauner Suppen durch, das aber nicht sehr<lb/> Dinn wird, hernach Treib wenig Butter ab mit Eyer Dotter,<lb/> Gewürz, <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schallen, Salz so viel als nöthig ist<lb/> und in ein geschmirtes Reinl geben, in der Röhr oder<lb/> Bachoffen gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">82.<lb/> Aufgeloffene Eyer zu machen.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim deren so viel als nöthig seyn, und die helfte Schmetten<lb/> darzu wenig geriebene <choice><orig>Sem̃el</orig><reg>Semmel</reg></choice>, süß als man will, gleich<lb/> kleine Rosinken, wenig Salz Muskatenblühe <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schallen,<lb/> gut abgerührt eine Schüssel so auch einen Raf herum hat,<lb/> ingleichen von Taig, oder wie die Schallen von Zün seind, aber<lb/> ein Saubers Klaßirtes Reinl, dieß muß mit Butter eingeschmirt<lb/> sein, das abgerührte hinein gegossen stükweis Butter<lb/> darauf so braun gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">83.<lb/> Gebachene Eyer mit Spennath.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Schlag solches in ein Flaches geschier in so viel als machen wilst,<lb/> salze dieses wenig - laß guten Theil Schmalz haiß werden<lb/> als wie man andere sachen im solchen aus bachen<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0050]
hernach Stosse es mit Stükel Butter, Semelschnitzel in Schmalz
gebachen, können auch etwas Mandl darunter sein, treibs
mit wenig Kapauner Suppen durch, das aber nicht sehr
Dinn wird, hernach Treib wenig Butter ab mit Eyer Dotter,
Gewürz, Citroni Schallen, Salz so viel als nöthig ist
und in ein geschmirtes Reinl geben, in der Röhr oder
Bachoffen gebachen.
82.
Aufgeloffene Eyer zu machen.
Nim deren so viel als nöthig seyn, und die helfte Schmetten
darzu wenig geriebene Sem̃el, süß als man will, gleich
kleine Rosinken, wenig Salz Muskatenblühe Citroni Schallen,
gut abgerührt eine Schüssel so auch einen Raf herum hat,
ingleichen von Taig, oder wie die Schallen von Zün seind, aber
ein Saubers Klaßirtes Reinl, dieß muß mit Butter eingeschmirt
sein, das abgerührte hinein gegossen stükweis Butter
darauf so braun gebachen.
83.
Gebachene Eyer mit Spennath.
Schlag solches in ein Flaches geschier in so viel als machen wilst,
salze dieses wenig - laß guten Theil Schmalz haiß werden
als wie man andere sachen im solchen aus bachen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/50 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/50>, abgerufen am 01.12.2023. |