Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.und wider aus khüllen lassen, und recht Klar abgrührt, 158 Marck Totter oder Koch. Nim klar gestossene Mandel in gleichen rinds 159. Auch ein Mark Koch Nim 1/4 Lb Mark hake es klar, und so viel hart gesotten und wider aus khüllen lassen, und recht Klar abgrührt, 158 Marck Totter oder Koch. Nim klar gestossene Mandel in gleichen rinds 159. Auch ein Mark Koch Nim 1/4 ℔ Mark hake es klar, und so viel hart gesotten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0090"/> und wider aus khüllen lassen, und recht Klar abgrührt,<lb/> unter das andere geben Süß als man will - klaren<lb/> Zimmet das Schön braun wird, auch die gerührte Eyer<lb/> welche wenig wie Fest sein in Mörschl klar gestossen<lb/> und also alles zusam gut abgerührt und gleich wie andere<lb/> gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">158<lb/> Marck Totter oder Koch.<lb/></hi> </head><lb/> <p>Nim klar gestossene Mandel in gleichen rinds<lb/> Mark auch wenig Butter, und in Schmetten gewaigte<lb/> Semmelbroßen, und wieder gut ausgedrukt und<lb/> alles gut unter einander gestossen hernach noch<lb/> mit Eyer und etwas Dotter, gut abgerührt Zuker<lb/> Zitronj Schallen Muschkattenblüh hernach in Rafl<lb/> oder Reindl wie anders geben, mit Zuker besiebt<lb/> und gebachen.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">159.<lb/> Auch ein Mark Koch<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 1/4 ℔ Mark hake es klar, und so viel hart gesotten<lb/> Eyer Dotter, auch darzu, und mit ein ander gestossen,<lb/> auch etwas geriebene Semel mit Schmetten angefeicht<lb/> rühr es unter einander ab, Süß so viel man will,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0090]
und wider aus khüllen lassen, und recht Klar abgrührt,
unter das andere geben Süß als man will - klaren
Zimmet das Schön braun wird, auch die gerührte Eyer
welche wenig wie Fest sein in Mörschl klar gestossen
und also alles zusam gut abgerührt und gleich wie andere
gebachen.
158
Marck Totter oder Koch.
Nim klar gestossene Mandel in gleichen rinds
Mark auch wenig Butter, und in Schmetten gewaigte
Semmelbroßen, und wieder gut ausgedrukt und
alles gut unter einander gestossen hernach noch
mit Eyer und etwas Dotter, gut abgerührt Zuker
Zitronj Schallen Muschkattenblüh hernach in Rafl
oder Reindl wie anders geben, mit Zuker besiebt
und gebachen.
159.
Auch ein Mark Koch
Nim 1/4 ℔ Mark hake es klar, und so viel hart gesotten
Eyer Dotter, auch darzu, und mit ein ander gestossen,
auch etwas geriebene Semel mit Schmetten angefeicht
rühr es unter einander ab, Süß so viel man will,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/90 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/90>, abgerufen am 28.11.2023. |