Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett für die Seelen deß Fegfeurs.
meinetwegen nicht straffen/ sondern wollest jhnen
sovil Guts mittheilen/ als sie mir Böses wünschen
vnd gunnen/ Amen.

§. 20
Gebett für die Seelen deß Feg-
feurs.
1.

ALlergütigister Vatter/ zur Nachlassung alles
Böses/ so N. jemal begangen hat/ opfere ich
dir das allersüssiste Hertz deines Sohns JESU
Christi/ sampt allem Guten/ welches auß dem-
selben jemal in ein Menschliches Hertz geflossen/
vnd widerumb durch die Dancksagung in dassel-
big ohne einigen Mangel eingeflossen ist/ Amen.

2. Allerbarmhertzigister Vatter/ zur erstat-
tung alles Gutes/ so N. jemal vnderlassen hat/
opfere ich dir das allersüssiste Hertz JEsu Christi/
sampt allem Affect der kindlichen Lieb/ welche auß
demselben in seine allerwürdigiste Mutter geflos-
sen/ vnd widerumb auß jhr in dasselbige eingeflos-
sen ist/ Amen.

3. Allermiltester Vatter/ zur bezahlung al-
ler Straffen/ so N. noch schuldig ist/ opfere ich dir
das allersüssiste Hertz deines Sohns JEsu Chri-
sti/ sampt aller kindlichen Lieb/ welches es zu dir sei-
nem himmlischen Vatter in der Gottheit/ vnnd
zu seiner allerheiligsten Mutter in der Menschheit
in sich gehabt/ vnd erzeigt hat/ Amen.

Ein

Gebett für die Seelen deß Fegfeurs.
meinetwegen nicht ſtraffen/ ſondern wolleſt jhnen
ſovil Guts mittheilen/ als ſie mir Böſes wünſchen
vnd gunnen/ Amen.

§. 20
Gebett für die Seelen deß Feg-
feurs.
1.

ALlergütigiſter Vatter/ zur Nachlaſſung alles
Böſes/ ſo N. jemal begangen hat/ opfere ich
dir das allerſüſſiſte Hertz deines Sohns JESU
Chriſti/ ſampt allem Guten/ welches auß dem-
ſelben jemal in ein Menſchliches Hertz gefloſſen/
vnd widerumb durch die Danckſagung in daſſel-
big ohne einigen Mangel eingefloſſen iſt/ Amen.

2. Allerbarmhertzigiſter Vatter/ zur erſtat-
tung alles Gutes/ ſo N. jemal vnderlaſſen hat/
opfere ich dir das allerſüſſiſte Hertz JEſu Chriſti/
ſampt allem Affect der kindlichen Lieb/ welche auß
demſelben in ſeine allerwürdigiſte Mutter gefloſ-
ſen/ vnd widerumb auß jhr in daſſelbige eingefloſ-
ſen iſt/ Amen.

3. Allermilteſter Vatter/ zur bezahlung al-
ler Straffen/ ſo N. noch ſchuldig iſt/ opfere ich dir
das allerſüſſiſte Hertz deines Sohns JEſu Chri-
ſti/ ſampt aller kindlichen Lieb/ welches es zu dir ſei-
nem himmliſchen Vatter in der Gottheit/ vnnd
zu ſeiner allerheiligſten Mutter in der Menſchheit
in ſich gehabt/ vnd erzeigt hat/ Amen.

Ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0214" n="214"/><fw place="top" type="header">Gebett für die Seelen deß Fegfeurs.</fw><lb/>
meinetwegen nicht &#x017F;traffen/ &#x017F;ondern wolle&#x017F;t jhnen<lb/>
&#x017F;ovil Guts mittheilen/ als &#x017F;ie mir Bö&#x017F;es wün&#x017F;chen<lb/>
vnd gunnen/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 20<lb/>
Gebett für die Seelen deß Feg-<lb/>
feurs.</head><lb/>
            <div n="4">
              <head>1.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">A</hi>Llergütigi&#x017F;ter Vatter/ zur Nachla&#x017F;&#x017F;ung alles<lb/>&#x017F;es/ &#x017F;o N. jemal begangen hat/ opfere ich<lb/>
dir das aller&#x017F;ü&#x017F;&#x017F;i&#x017F;te Hertz deines Sohns <hi rendition="#g">JESU</hi><lb/>
Chri&#x017F;ti/ &#x017F;ampt allem Guten/ welches auß dem-<lb/>
&#x017F;elben jemal in ein Men&#x017F;chliches Hertz geflo&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
vnd widerumb durch die Danck&#x017F;agung in da&#x017F;&#x017F;el-<lb/>
big ohne einigen Mangel eingeflo&#x017F;&#x017F;en i&#x017F;t/ Amen.</p><lb/>
              <p>2. Allerbarmhertzigi&#x017F;ter Vatter/ zur er&#x017F;tat-<lb/>
tung alles Gutes/ &#x017F;o N. jemal vnderla&#x017F;&#x017F;en hat/<lb/>
opfere ich dir das aller&#x017F;ü&#x017F;&#x017F;i&#x017F;te Hertz JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/<lb/>
&#x017F;ampt allem Affect der kindlichen Lieb/ welche auß<lb/>
dem&#x017F;elben in &#x017F;eine allerwürdigi&#x017F;te Mutter geflo&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ vnd widerumb auß jhr in da&#x017F;&#x017F;elbige eingeflo&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en i&#x017F;t/ Amen.</p><lb/>
              <p>3. Allermilte&#x017F;ter Vatter/ zur bezahlung al-<lb/>
ler Straffen/ &#x017F;o N. noch &#x017F;chuldig i&#x017F;t/ opfere ich dir<lb/>
das aller&#x017F;ü&#x017F;&#x017F;i&#x017F;te Hertz deines Sohns JE&#x017F;u Chri-<lb/>
&#x017F;ti/ &#x017F;ampt aller kindlichen Lieb/ welches es zu dir &#x017F;ei-<lb/>
nem himmli&#x017F;chen Vatter in der Gottheit/ vnnd<lb/>
zu &#x017F;einer allerheilig&#x017F;ten Mutter in der Men&#x017F;chheit<lb/>
in &#x017F;ich gehabt/ vnd erzeigt hat/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[214/0214] Gebett für die Seelen deß Fegfeurs. meinetwegen nicht ſtraffen/ ſondern wolleſt jhnen ſovil Guts mittheilen/ als ſie mir Böſes wünſchen vnd gunnen/ Amen. §. 20 Gebett für die Seelen deß Feg- feurs. 1. ALlergütigiſter Vatter/ zur Nachlaſſung alles Böſes/ ſo N. jemal begangen hat/ opfere ich dir das allerſüſſiſte Hertz deines Sohns JESU Chriſti/ ſampt allem Guten/ welches auß dem- ſelben jemal in ein Menſchliches Hertz gefloſſen/ vnd widerumb durch die Danckſagung in daſſel- big ohne einigen Mangel eingefloſſen iſt/ Amen. 2. Allerbarmhertzigiſter Vatter/ zur erſtat- tung alles Gutes/ ſo N. jemal vnderlaſſen hat/ opfere ich dir das allerſüſſiſte Hertz JEſu Chriſti/ ſampt allem Affect der kindlichen Lieb/ welche auß demſelben in ſeine allerwürdigiſte Mutter gefloſ- ſen/ vnd widerumb auß jhr in daſſelbige eingefloſ- ſen iſt/ Amen. 3. Allermilteſter Vatter/ zur bezahlung al- ler Straffen/ ſo N. noch ſchuldig iſt/ opfere ich dir das allerſüſſiſte Hertz deines Sohns JEſu Chri- ſti/ ſampt aller kindlichen Lieb/ welches es zu dir ſei- nem himmliſchen Vatter in der Gottheit/ vnnd zu ſeiner allerheiligſten Mutter in der Menſchheit in ſich gehabt/ vnd erzeigt hat/ Amen. Ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/214
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/214>, abgerufen am 17.06.2024.