Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Vier andere von Ehristo empfangene Gebett.
muthung aller Creaturen sag ich dir hertzlichen
Danck für die Lieb/ mit welcher du hast wöllen die
Menschheit annemmen/ gebohren werden/ vnd
drey vnd dreyssig Jahr Hunger/ Durst/ Arbeit vnd
Schmertzen außstehen/ vnd dich selbst vns im hei-
ligsten Sacrament hast wollen hinterlassen: Und
bitte/ daß du dich wöllest würdigen dises Gebett/
welches ich für die Seel N. dir auffopffere/ zu
vereinigen vnd zu vermischen mit dem Verdienst
deines allerheiligsten Lebens vnd Wandels: Vnd
auß dem Vberfluß deiner Verdiensten zu ergäntzen
vnd vollkommentlich zu erstatten alles/ was sie
versaumbt/ oder vnterlassen hat in deinem Lob vnd
Dancksagung/ in guten Meynungen/ Gebetten/
Tugenden/ vnd anderen guten Wercken vnd schul-
digen Diensten/ welche sie durch deine Gnad hätt
können thun/ vnd doch nicht gethan hat/ oder doch
vnrein vnd vnvollkommentlich verricht/ Amen.

Das ander Gebett.

JCh anbette/ lobe vnd benedeye dich/ allersüs-
sester HErr JEsu Christe/ vnd mit dem Affect
aller Creaturen sag ich dir Danck für die Lieb/
durch welche du ein Erschöpffer aller Ding dich ge-
würdiget hast von den Menschen gefangen/ gebun-
den/ geschleifft/ getretten/ geschlagen/ verspeyt/ ge-
geisselt/ mit Dörnen gecrönt/ zum Tod verurtheilt/
dein Creutz zu tragen/ entblösset/ gecreutziget/ mit
dem bittersten Tod getödtet/ vnd mit einem Speer
durchstochen zu werden: Vnd in Vereinigung
derselben Lieb/ die dich diß alles zu leyden angetri-

ben

Vier andere von Ehriſto empfangene Gebett.
muthung aller Creaturen ſag ich dir hertzlichen
Danck für die Lieb/ mit welcher du haſt wöllen die
Menſchheit annemmen/ gebohren werden/ vnd
drey vnd dreyſſig Jahr Hunger/ Durſt/ Arbeit vnd
Schmertzen außſtehen/ vnd dich ſelbſt vns im hei-
ligſten Sacrament haſt wollen hinterlaſſen: Und
bitte/ daß du dich wölleſt würdigen diſes Gebett/
welches ich für die Seel N. dir auffopffere/ zu
vereinigen vnd zu vermiſchen mit dem Verdienſt
deines allerheiligſten Lebens vnd Wandels: Vnd
auß dem Vberfluß deiner Verdienſten zu ergäntzen
vnd vollkommentlich zu erſtatten alles/ was ſie
verſaumbt/ oder vnterlaſſen hat in deinem Lob vnd
Danckſagung/ in guten Meynungen/ Gebetten/
Tugenden/ vnd anderen guten Wercken vnd ſchul-
digen Dienſten/ welche ſie durch deine Gnad hätt
können thun/ vnd doch nicht gethan hat/ oder doch
vnrein vnd vnvollkommentlich verricht/ Amen.

Das ander Gebett.

JCh anbette/ lobe vnd benedeye dich/ allerſüſ-
ſeſter HErꝛ JEſu Chriſte/ vnd mit dem Affect
aller Creaturen ſag ich dir Danck für die Lieb/
durch welche du ein Erſchöpffer aller Ding dich ge-
würdiget haſt von den Menſchen gefangen/ gebun-
den/ geſchleifft/ getretten/ geſchlagen/ verſpeyt/ ge-
geiſſelt/ mit Dörnen gecrönt/ zum Tod verurtheilt/
dein Creutz zu tragen/ entblöſſet/ gecreutziget/ mit
dem bitterſten Tod getödtet/ vnd mit einem Speer
durchſtochen zu werden: Vnd in Vereinigung
derſelben Lieb/ die dich diß alles zu leyden angetri-

ben
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0218" n="218"/><fw place="top" type="header">Vier andere von Ehri&#x017F;to empfangene Gebett.</fw><lb/>
muthung aller Creaturen &#x017F;ag ich dir hertzlichen<lb/>
Danck für die Lieb/ mit welcher du ha&#x017F;t wöllen die<lb/>
Men&#x017F;chheit annemmen/ gebohren werden/ vnd<lb/>
drey vnd drey&#x017F;&#x017F;ig Jahr Hunger/ Dur&#x017F;t/ Arbeit vnd<lb/>
Schmertzen auß&#x017F;tehen/ vnd dich &#x017F;elb&#x017F;t vns im hei-<lb/>
lig&#x017F;ten Sacrament ha&#x017F;t wollen hinterla&#x017F;&#x017F;en: Und<lb/>
bitte/ daß du dich wölle&#x017F;t würdigen di&#x017F;es Gebett/<lb/>
welches ich für die Seel N. dir auffopffere/ zu<lb/>
vereinigen vnd zu vermi&#x017F;chen mit dem Verdien&#x017F;t<lb/>
deines allerheilig&#x017F;ten Lebens vnd Wandels: Vnd<lb/>
auß dem Vberfluß deiner Verdien&#x017F;ten zu ergäntzen<lb/>
vnd vollkommentlich zu er&#x017F;tatten alles/ was &#x017F;ie<lb/>
ver&#x017F;aumbt/ oder vnterla&#x017F;&#x017F;en hat in deinem Lob vnd<lb/>
Danck&#x017F;agung/ in guten Meynungen/ Gebetten/<lb/>
Tugenden/ vnd anderen guten Wercken vnd &#x017F;chul-<lb/>
digen Dien&#x017F;ten/ welche &#x017F;ie durch deine Gnad hätt<lb/>
können thun/ vnd doch nicht gethan hat/ oder doch<lb/>
vnrein vnd vnvollkommentlich verricht/ Amen.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#b">Das ander Gebett.</hi> </head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch anbette/ lobe vnd benedeye dich/ aller&#x017F;ü&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e&#x017F;ter HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ vnd mit dem Affect<lb/>
aller Creaturen &#x017F;ag ich dir Danck für die Lieb/<lb/>
durch welche du ein Er&#x017F;chöpffer aller Ding dich ge-<lb/>
würdiget ha&#x017F;t von den Men&#x017F;chen gefangen/ gebun-<lb/>
den/ ge&#x017F;chleifft/ getretten/ ge&#x017F;chlagen/ ver&#x017F;peyt/ ge-<lb/>
gei&#x017F;&#x017F;elt/ mit Dörnen gecrönt/ zum Tod verurtheilt/<lb/>
dein Creutz zu tragen/ entblö&#x017F;&#x017F;et/ gecreutziget/ mit<lb/>
dem bitter&#x017F;ten Tod getödtet/ vnd mit einem Speer<lb/>
durch&#x017F;tochen zu werden: Vnd in Vereinigung<lb/>
der&#x017F;elben Lieb/ die dich diß alles zu leyden angetri-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ben</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[218/0218] Vier andere von Ehriſto empfangene Gebett. muthung aller Creaturen ſag ich dir hertzlichen Danck für die Lieb/ mit welcher du haſt wöllen die Menſchheit annemmen/ gebohren werden/ vnd drey vnd dreyſſig Jahr Hunger/ Durſt/ Arbeit vnd Schmertzen außſtehen/ vnd dich ſelbſt vns im hei- ligſten Sacrament haſt wollen hinterlaſſen: Und bitte/ daß du dich wölleſt würdigen diſes Gebett/ welches ich für die Seel N. dir auffopffere/ zu vereinigen vnd zu vermiſchen mit dem Verdienſt deines allerheiligſten Lebens vnd Wandels: Vnd auß dem Vberfluß deiner Verdienſten zu ergäntzen vnd vollkommentlich zu erſtatten alles/ was ſie verſaumbt/ oder vnterlaſſen hat in deinem Lob vnd Danckſagung/ in guten Meynungen/ Gebetten/ Tugenden/ vnd anderen guten Wercken vnd ſchul- digen Dienſten/ welche ſie durch deine Gnad hätt können thun/ vnd doch nicht gethan hat/ oder doch vnrein vnd vnvollkommentlich verricht/ Amen. Das ander Gebett. JCh anbette/ lobe vnd benedeye dich/ allerſüſ- ſeſter HErꝛ JEſu Chriſte/ vnd mit dem Affect aller Creaturen ſag ich dir Danck für die Lieb/ durch welche du ein Erſchöpffer aller Ding dich ge- würdiget haſt von den Menſchen gefangen/ gebun- den/ geſchleifft/ getretten/ geſchlagen/ verſpeyt/ ge- geiſſelt/ mit Dörnen gecrönt/ zum Tod verurtheilt/ dein Creutz zu tragen/ entblöſſet/ gecreutziget/ mit dem bitterſten Tod getödtet/ vnd mit einem Speer durchſtochen zu werden: Vnd in Vereinigung derſelben Lieb/ die dich diß alles zu leyden angetri- ben

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/218
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/218>, abgerufen am 17.06.2024.