Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Vier andere von Christo empfangene Gebett.
ben hat/ opffere ich dir dieses mein vnwürdiges
Gebett: Vnd bitte dich durch die Verdienst dei-
nes heiligsten Leydens vnd Sterbens/ daß du voll-
kommentlich außtilgen vnd abwaschen wöllest/
was die Seel N. jemal gegen deinen Willen hat
gesündiget mit Gedancken/ Worten vnd bösen
Wercken. Bitte auch/ daß du deinem Vatter
auffopfferen vnd zeigen wöllest alle Pein vnnd
Schmertzen deines verwundten Leibs/ vnnd deiner
verwundten Seelen/ wie dann auch alle die heili-
ge Vbungen vnnd Verdienst deines heiligen Le-
bens/ für die Straff/ welche sie bey deiner Gerech-
tigkeit noch schuldig/ vnd zu bezahlen verpfliche
ist/ Amen.

Das dritte Gebett.

JCh bett dich an/ grüsse vnd benedeye dich/ al-
lerfüssester HErr JEsu Christe/ vnd sag dir
hertzlichen Danck für die Lieb vnd Vertrauen/ mit
welchen du vnser Fleich vnd Blut nach überwun-
denem Todt aufferstehend glorwürdig gemacht/
vnd in den Himmel aufffahrend zur Rechten dei-
nes Vatters gesetzt hast: Vnd bitte dich/ daß du
die Seel N. deiner Glory vnd herrlichen Sigs
wöllest theilhafftig machen/ Amen.

Das vierdte Gebett.

JCh bette dich an/ grüsse vnd benedeye dich/ al-
lersüssester HErr JEsu Christe/ vnd sag dir
hertzlichen Danck für alle Wohlthaten/ welche du
deiner glorwürdigsten Mutter vnd allen Außer-

wöhl-

Vier andere von Chriſto empfangene Gebett.
ben hat/ opffere ich dir dieſes mein vnwürdiges
Gebett: Vnd bitte dich durch die Verdienſt dei-
nes heiligſten Leydens vnd Sterbens/ daß du voll-
kommentlich außtilgen vnd abwaſchen wölleſt/
was die Seel N. jemal gegen deinen Willen hat
geſündiget mit Gedancken/ Worten vnd böſen
Wercken. Bitte auch/ daß du deinem Vatter
auffopfferen vnd zeigen wölleſt alle Pein vnnd
Schmertzen deines verwundten Leibs/ vnnd deiner
verwundten Seelen/ wie dann auch alle die heili-
ge Vbungen vnnd Verdienſt deines heiligen Le-
bens/ für die Straff/ welche ſie bey deiner Gerech-
tigkeit noch ſchuldig/ vnd zu bezahlen verpfliche
iſt/ Amen.

Das dritte Gebett.

JCh bett dich an/ grüſſe vnd benedeye dich/ al-
lerfüſſeſter HErꝛ JEſu Chriſte/ vnd ſag dir
hertzlichen Danck für die Lieb vnd Vertrauen/ mit
welchen du vnſer Fleich vnd Blut nach überwun-
denem Todt aufferſtehend glorwürdig gemacht/
vnd in den Himmel aufffahrend zur Rechten dei-
nes Vatters geſetzt haſt: Vnd bitte dich/ daß du
die Seel N. deiner Glory vnd herꝛlichen Sigs
wölleſt theilhafftig machen/ Amen.

Das vierdte Gebett.

JCh bette dich an/ grüſſe vnd benedeye dich/ al-
lerſüſſeſter HErꝛ JEſu Chriſte/ vnd ſag dir
hertzlichen Danck für alle Wohlthaten/ welche du
deiner glorwürdigſten Mutter vnd allen Außer-

wöhl-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0219" n="219"/><fw place="top" type="header">Vier andere von Chri&#x017F;to empfangene Gebett.</fw><lb/>
ben hat/ opffere ich dir die&#x017F;es mein vnwürdiges<lb/>
Gebett: Vnd bitte dich durch die Verdien&#x017F;t dei-<lb/>
nes heilig&#x017F;ten Leydens vnd Sterbens/ daß du voll-<lb/>
kommentlich außtilgen vnd abwa&#x017F;chen wölle&#x017F;t/<lb/>
was die Seel N. jemal gegen deinen Willen hat<lb/>
ge&#x017F;ündiget mit Gedancken/ Worten vnd bö&#x017F;en<lb/>
Wercken. Bitte auch/ daß du deinem Vatter<lb/>
auffopfferen vnd zeigen wölle&#x017F;t alle Pein vnnd<lb/>
Schmertzen deines verwundten Leibs/ vnnd deiner<lb/>
verwundten Seelen/ wie dann auch alle die heili-<lb/>
ge Vbungen vnnd Verdien&#x017F;t deines heiligen Le-<lb/>
bens/ für die Straff/ welche &#x017F;ie bey deiner Gerech-<lb/>
tigkeit noch &#x017F;chuldig/ vnd zu bezahlen verpfliche<lb/>
i&#x017F;t/ Amen.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#b">Das dritte Gebett.</hi> </head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch bett dich an/ grü&#x017F;&#x017F;e vnd benedeye dich/ al-<lb/>
lerfü&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ter HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ vnd &#x017F;ag dir<lb/>
hertzlichen Danck für die Lieb vnd Vertrauen/ mit<lb/>
welchen du vn&#x017F;er Fleich vnd Blut nach überwun-<lb/>
denem Todt auffer&#x017F;tehend glorwürdig gemacht/<lb/>
vnd in den Himmel aufffahrend zur Rechten dei-<lb/>
nes Vatters ge&#x017F;etzt ha&#x017F;t: Vnd bitte dich/ daß du<lb/>
die Seel N. deiner Glory vnd her&#xA75B;lichen Sigs<lb/>
wölle&#x017F;t theilhafftig machen/ Amen.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#b">Das vierdte Gebett.</hi> </head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch bette dich an/ grü&#x017F;&#x017F;e vnd benedeye dich/ al-<lb/>
ler&#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ter HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ vnd &#x017F;ag dir<lb/>
hertzlichen Danck für alle Wohlthaten/ welche du<lb/>
deiner glorwürdig&#x017F;ten Mutter vnd allen Außer-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wöhl-</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[219/0219] Vier andere von Chriſto empfangene Gebett. ben hat/ opffere ich dir dieſes mein vnwürdiges Gebett: Vnd bitte dich durch die Verdienſt dei- nes heiligſten Leydens vnd Sterbens/ daß du voll- kommentlich außtilgen vnd abwaſchen wölleſt/ was die Seel N. jemal gegen deinen Willen hat geſündiget mit Gedancken/ Worten vnd böſen Wercken. Bitte auch/ daß du deinem Vatter auffopfferen vnd zeigen wölleſt alle Pein vnnd Schmertzen deines verwundten Leibs/ vnnd deiner verwundten Seelen/ wie dann auch alle die heili- ge Vbungen vnnd Verdienſt deines heiligen Le- bens/ für die Straff/ welche ſie bey deiner Gerech- tigkeit noch ſchuldig/ vnd zu bezahlen verpfliche iſt/ Amen. Das dritte Gebett. JCh bett dich an/ grüſſe vnd benedeye dich/ al- lerfüſſeſter HErꝛ JEſu Chriſte/ vnd ſag dir hertzlichen Danck für die Lieb vnd Vertrauen/ mit welchen du vnſer Fleich vnd Blut nach überwun- denem Todt aufferſtehend glorwürdig gemacht/ vnd in den Himmel aufffahrend zur Rechten dei- nes Vatters geſetzt haſt: Vnd bitte dich/ daß du die Seel N. deiner Glory vnd herꝛlichen Sigs wölleſt theilhafftig machen/ Amen. Das vierdte Gebett. JCh bette dich an/ grüſſe vnd benedeye dich/ al- lerſüſſeſter HErꝛ JEſu Chriſte/ vnd ſag dir hertzlichen Danck für alle Wohlthaten/ welche du deiner glorwürdigſten Mutter vnd allen Außer- wöhl-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/219
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/219>, abgerufen am 17.06.2024.