Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Litaney für die Krancken.


Litaney für die Krancken.

KYrie eleyson.

Christe eleyson.

Kyrie eleyson.

Christe höre mich.

Christe erhöre mich.

GOtt Vatter vom Himmel. Erbarm dich meiner.

GOtt Sohn/ ein Erlöser.

GOtt H. Geist/ ein Tröster der Betrübten.

O H. Dreyfaltigkeit/ einiger GOtt.

Der du verwundest vnd haylest.

Der du tödtest/ vnd lebendig machest.

Der du zu der Höllen führest/ vnd zuruck bringest.

Der du alle Schwache/ vnd Krancke durch dein
Anrühren gehaylet hast.

Der du Lazarum/ vnd andere vom Todt erwecket
hast.

Der du für der Menschen Hayl gestorben bist.

Der du die Altvätter auß der Vorhöll errettet
hast.

Sey mir gnädig/ vnd verschone mir/ O HErr.

Von aller Kranckheit/ vnd Schwachheit/ Erlöse
mich/ O HErr.

Von aller Ungedult/ vnd Kleinmütigkeit.

Von heimblichen Nachstellungen deß bösen
Feinds.

Von Gefährlichkeit deß bösen Todts.

Von der Höllen/ vnd Fegfeur.

Durch
Q 3
Litaney für die Krancken.


Litaney für die Krancken.

KYrie eleyſon.

Chriſte eleyſon.

Kyrie eleyſon.

Chriſte höre mich.

Chriſte erhöre mich.

GOtt Vatter vom Him̃el. Erbarm dich meiner.

GOtt Sohn/ ein Erlöſer.

GOtt H. Geiſt/ ein Tröſter der Betrübten.

O H. Dreyfaltigkeit/ einiger GOtt.

Der du verwundeſt vnd hayleſt.

Der du tödteſt/ vnd lebendig macheſt.

Der du zu der Höllen führeſt/ vnd zuruck bringeſt.

Der du alle Schwache/ vnd Krancke durch dein
Anrühren gehaylet haſt.

Der du Lazarum/ vnd andere vom Todt erwecket
haſt.

Der du für der Menſchen Hayl geſtorben biſt.

Der du die Altvätter auß der Vorhöll erꝛettet
haſt.

Sey mir gnädig/ vnd verſchone mir/ O HErꝛ.

Von aller Kranckheit/ vnd Schwachheit/ Erlöſe
mich/ O HErꝛ.

Von aller Ungedult/ vnd Kleinmütigkeit.

Von heimblichen Nachſtellungen deß böſen
Feinds.

Von Gefährlichkeit deß böſen Todts.

Von der Höllen/ vnd Fegfeur.

Durch
Q 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0245" n="245"/>
            <fw place="top" type="header">Litaney für die Krancken.</fw><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
            <div n="4">
              <head>Litaney für die Krancken.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">K</hi>Yrie eley&#x017F;on.</p><lb/>
              <p>Chri&#x017F;te eley&#x017F;on.</p><lb/>
              <p>Kyrie eley&#x017F;on.</p><lb/>
              <p>Chri&#x017F;te höre mich.</p><lb/>
              <p>Chri&#x017F;te erhöre mich.</p><lb/>
              <p>GOtt Vatter vom Him&#x0303;el. Erbarm dich meiner.</p><lb/>
              <p>GOtt Sohn/ ein Erlö&#x017F;er.</p><lb/>
              <p>GOtt H. Gei&#x017F;t/ ein Trö&#x017F;ter der Betrübten.</p><lb/>
              <p>O H. Dreyfaltigkeit/ einiger GOtt.</p><lb/>
              <p>Der du verwunde&#x017F;t vnd hayle&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Der du tödte&#x017F;t/ vnd lebendig mache&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Der du zu der Höllen führe&#x017F;t/ vnd zuruck bringe&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Der du alle Schwache/ vnd Krancke durch dein<lb/>
Anrühren gehaylet ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Der du Lazarum/ vnd andere vom Todt erwecket<lb/>
ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Der du für der Men&#x017F;chen Hayl ge&#x017F;torben bi&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Der du die Altvätter auß der Vorhöll er&#xA75B;ettet<lb/>
ha&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Sey mir gnädig/ vnd ver&#x017F;chone mir/ O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
              <p>Von aller Kranckheit/ vnd Schwachheit/ Erlö&#x017F;e<lb/>
mich/ O HEr&#xA75B;.</p><lb/>
              <p>Von aller Ungedult/ vnd Kleinmütigkeit.</p><lb/>
              <p>Von heimblichen Nach&#x017F;tellungen deß bö&#x017F;en<lb/>
Feinds.</p><lb/>
              <p>Von Gefährlichkeit deß bö&#x017F;en Todts.</p><lb/>
              <p>Von der Höllen/ vnd Fegfeur.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">Q 3</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[245/0245] Litaney für die Krancken. Litaney für die Krancken. KYrie eleyſon. Chriſte eleyſon. Kyrie eleyſon. Chriſte höre mich. Chriſte erhöre mich. GOtt Vatter vom Him̃el. Erbarm dich meiner. GOtt Sohn/ ein Erlöſer. GOtt H. Geiſt/ ein Tröſter der Betrübten. O H. Dreyfaltigkeit/ einiger GOtt. Der du verwundeſt vnd hayleſt. Der du tödteſt/ vnd lebendig macheſt. Der du zu der Höllen führeſt/ vnd zuruck bringeſt. Der du alle Schwache/ vnd Krancke durch dein Anrühren gehaylet haſt. Der du Lazarum/ vnd andere vom Todt erwecket haſt. Der du für der Menſchen Hayl geſtorben biſt. Der du die Altvätter auß der Vorhöll erꝛettet haſt. Sey mir gnädig/ vnd verſchone mir/ O HErꝛ. Von aller Kranckheit/ vnd Schwachheit/ Erlöſe mich/ O HErꝛ. Von aller Ungedult/ vnd Kleinmütigkeit. Von heimblichen Nachſtellungen deß böſen Feinds. Von Gefährlichkeit deß böſen Todts. Von der Höllen/ vnd Fegfeur. Durch Q 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/245
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/245>, abgerufen am 17.06.2024.