Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Litaney für die Krancken.

Durch dein Versuchung.

Durch deine Zäher/ vnd Ellend.

Durch dein Arbeit/ vnd Mühe.

Durch dein Angst/ vnd Schröcken.

Durch dein Durst/ vnd Hunger.

Durch dein blutigen Schwaiß.

Durch deine heilige Wunden.

Durch dein Creutz/ vnd Leyden.

Durch dein Todt/ vnd Begräbnuß.

Durch dein glorwürdige Aufferstehung.

An dem Tag deß Gerichts.

Jch armer Sünder/ bitte dich/ erhöre mich.

Daß du mir Zeit zu wahrer Buß verleyhest.

Daß du mir ein wahre Reu über meine begangne
Sünden geben wöllest.

Daß du mich in meiner Kranckheit heimbsuchen/
vnd trösten wollest.

Daß du mir Stärcke/ vnd Gedult verleyhen wöl-
lest.

Daß du mich in der Stund deß Todts wider allen
Betrug deß bösen Feinds bewahrest.

Daß du mich in deiner Gnad biß an das Cnd mei-
nes Lebens erhaltest.

Daß du meinen Geist in deine heilige Händ auff-
nemmest.

Daß du mich nach dem Abschyd mit Freuden in
das Paradeyß eingehen machest.

O du Lamb Gottes/ das du hinnimbst die Sünd
der Welt. Verschone mir.

Erhöre mich.

Erbarm dich mein.

. Hilff
Litaney für die Krancken.

Durch dein Verſuchung.

Durch deine Zäher/ vnd Ellend.

Durch dein Arbeit/ vnd Mühe.

Durch dein Angſt/ vnd Schröcken.

Durch dein Durſt/ vnd Hunger.

Durch dein blutigen Schwaiß.

Durch deine heilige Wunden.

Durch dein Creutz/ vnd Leyden.

Durch dein Todt/ vnd Begräbnuß.

Durch dein glorwürdige Aufferſtehung.

An dem Tag deß Gerichts.

Jch armer Sünder/ bitte dich/ erhöre mich.

Daß du mir Zeit zu wahrer Buß verleyheſt.

Daß du mir ein wahre Reu über meine begangne
Sünden geben wölleſt.

Daß du mich in meiner Kranckheit heimbſuchen/
vnd tröſten wolleſt.

Daß du mir Stärcke/ vnd Gedult verleyhen wöl-
leſt.

Daß du mich in der Stund deß Todts wider allen
Betrug deß böſen Feinds bewahreſt.

Daß du mich in deiner Gnad biß an das Cnd mei-
nes Lebens erhalteſt.

Daß du meinen Geiſt in deine heilige Händ auff-
nemmeſt.

Daß du mich nach dem Abſchyd mit Freuden in
das Paradeyß eingehen macheſt.

O du Lamb Gottes/ das du hinnimbſt die Sünd
der Welt. Verſchone mir.

Erhöre mich.

Erbarm dich mein.

℣. Hilff
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0246" n="246"/>
              <fw place="top" type="header">Litaney für die Krancken.</fw><lb/>
              <p>Durch dein Ver&#x017F;uchung.</p><lb/>
              <p>Durch deine Zäher/ vnd Ellend.</p><lb/>
              <p>Durch dein Arbeit/ vnd Mühe.</p><lb/>
              <p>Durch dein Ang&#x017F;t/ vnd Schröcken.</p><lb/>
              <p>Durch dein Dur&#x017F;t/ vnd Hunger.</p><lb/>
              <p>Durch dein blutigen Schwaiß.</p><lb/>
              <p>Durch deine heilige Wunden.</p><lb/>
              <p>Durch dein Creutz/ vnd Leyden.</p><lb/>
              <p>Durch dein Todt/ vnd Begräbnuß.</p><lb/>
              <p>Durch dein glorwürdige Auffer&#x017F;tehung.</p><lb/>
              <p>An dem Tag deß Gerichts.</p><lb/>
              <p>Jch armer Sünder/ bitte dich/ erhöre mich.</p><lb/>
              <p>Daß du mir Zeit zu wahrer Buß verleyhe&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du mir ein wahre Reu über meine begangne<lb/>
Sünden geben wölle&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du mich in meiner Kranckheit heimb&#x017F;uchen/<lb/>
vnd trö&#x017F;ten wolle&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du mir Stärcke/ vnd Gedult verleyhen wöl-<lb/>
le&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du mich in der Stund deß Todts wider allen<lb/>
Betrug deß bö&#x017F;en Feinds bewahre&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du mich in deiner Gnad biß an das Cnd mei-<lb/>
nes Lebens erhalte&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du meinen Gei&#x017F;t in deine heilige Händ auff-<lb/>
nemme&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Daß du mich nach dem Ab&#x017F;chyd mit Freuden in<lb/>
das Paradeyß eingehen mache&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>O du Lamb Gottes/ das du hinnimb&#x017F;t die Sünd<lb/>
der Welt. Ver&#x017F;chone mir.</p><lb/>
              <p>Erhöre mich.</p><lb/>
              <p>Erbarm dich mein.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">&#x2123;. Hilff</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[246/0246] Litaney für die Krancken. Durch dein Verſuchung. Durch deine Zäher/ vnd Ellend. Durch dein Arbeit/ vnd Mühe. Durch dein Angſt/ vnd Schröcken. Durch dein Durſt/ vnd Hunger. Durch dein blutigen Schwaiß. Durch deine heilige Wunden. Durch dein Creutz/ vnd Leyden. Durch dein Todt/ vnd Begräbnuß. Durch dein glorwürdige Aufferſtehung. An dem Tag deß Gerichts. Jch armer Sünder/ bitte dich/ erhöre mich. Daß du mir Zeit zu wahrer Buß verleyheſt. Daß du mir ein wahre Reu über meine begangne Sünden geben wölleſt. Daß du mich in meiner Kranckheit heimbſuchen/ vnd tröſten wolleſt. Daß du mir Stärcke/ vnd Gedult verleyhen wöl- leſt. Daß du mich in der Stund deß Todts wider allen Betrug deß böſen Feinds bewahreſt. Daß du mich in deiner Gnad biß an das Cnd mei- nes Lebens erhalteſt. Daß du meinen Geiſt in deine heilige Händ auff- nemmeſt. Daß du mich nach dem Abſchyd mit Freuden in das Paradeyß eingehen macheſt. O du Lamb Gottes/ das du hinnimbſt die Sünd der Welt. Verſchone mir. Erhöre mich. Erbarm dich mein. ℣. Hilff

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/246
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/246>, abgerufen am 17.06.2024.