Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

zu der Mutter Gottes.
hannes nach dem Todt deines Sohns in sein Ver-
wahrung hat auffgenommen/ also nimb auch in
meinem letzten Sterbstündlein auff meinen Geist/
in deinen Schutz/ vnnd Mütterliche Verwah-
rung.

Wie dir/ O Mutter Christi/ der himmlische
Vatter/ seinen Sohn/ der auß dir ist Mensch
worden/ anbefohlen/ also befehle ich dir auch meine
Seel in meinen letzten Todten-Zug.

O H. Maria/ du miltreiche Mutter/ wie dich
dein lieber Sohn am heiligen Creutz Johanni be-
fohlen hat/ also befehle ich dir meinem Geist in
meinem letzten Hinscheyden von diser Welt.

Wie die allerheiligste Dreyfaltigkeit dein rei-
niste Seel hat in deinem letzten Augenblick zu sich
genommen/ also nemme auch auff durch dein
mütterliche Fürbitt der liebreiche GOtt mein
Seel zu sich an meinem End/ O milde/ O du gü-
tige/ O du süsse Jungfraw Maria.

O H. Maria/ du Königin aller Gnaden/ in
dein mütterliches Hertz befehle ich mich/ auff
dein mildeste Gütigkeit hoffe ich/ in dein mütter-
liche Schoß wirff ich mich/ vnd auff dein gnaden-
reiche starcke Fürbitt will ich leben vnd sterben.

O H. Maria/ du gnadenreicheste Himmel-
Königin/ dem himmlischen Vatter versöhne mich/
JEsu Christo deinem Sohn fürstelle mich/ den
H. Geist bitte für mich/ der allerglorwürdigsten
Dreyfaltigkeit befehle mich/ daß sie mich an mei-
nem End in Gnaden nemmen zu sich.

O glorwürdigs Jungfrau/ du liebreiche Mut-

ter
F 3

zu der Mutter Gottes.
hannes nach dem Todt deines Sohns in ſein Ver-
wahrung hat auffgenommen/ alſo nimb auch in
meinem letzten Sterbſtündlein auff meinen Geiſt/
in deinen Schutz/ vnnd Mütterliche Verwah-
rung.

Wie dir/ O Mutter Chriſti/ der himmliſche
Vatter/ ſeinen Sohn/ der auß dir iſt Menſch
worden/ anbefohlen/ alſo befehle ich dir auch meine
Seel in meinen letzten Todten-Zug.

O H. Maria/ du miltreiche Mutter/ wie dich
dein lieber Sohn am heiligen Creutz Johanni be-
fohlen hat/ alſo befehle ich dir meinem Geiſt in
meinem letzten Hinſcheyden von diſer Welt.

Wie die allerheiligſte Dreyfaltigkeit dein rei-
niſte Seel hat in deinem letzten Augenblick zu ſich
genommen/ alſo nemme auch auff durch dein
mütterliche Fürbitt der liebreiche GOtt mein
Seel zu ſich an meinem End/ O milde/ O du gü-
tige/ O du ſüſſe Jungfraw Maria.

O H. Maria/ du Königin aller Gnaden/ in
dein mütterliches Hertz befehle ich mich/ auff
dein mildeſte Gütigkeit hoffe ich/ in dein mütter-
liche Schoß wirff ich mich/ vnd auff dein gnaden-
reiche ſtarcke Fürbitt will ich leben vnd ſterben.

O H. Maria/ du gnadenreicheſte Himmel-
Königin/ dem him̃liſchen Vatter verſöhne mich/
JEſu Chriſto deinem Sohn fürſtelle mich/ den
H. Geiſt bitte für mich/ der allerglorwürdigſten
Dreyfaltigkeit befehle mich/ daß ſie mich an mei-
nem End in Gnaden nemmen zu ſich.

O glorwürdigs Jungfrau/ du liebreiche Mut-

ter
F 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0085" n="85"/><fw place="top" type="header">zu der Mutter Gottes.</fw><lb/>
hannes nach dem Todt deines Sohns in &#x017F;ein Ver-<lb/>
wahrung hat auffgenommen/ al&#x017F;o nimb auch in<lb/>
meinem letzten Sterb&#x017F;tündlein auff meinen Gei&#x017F;t/<lb/>
in deinen Schutz/ vnnd Mütterliche Verwah-<lb/>
rung.</p><lb/>
              <p>Wie dir/ O Mutter Chri&#x017F;ti/ der himmli&#x017F;che<lb/>
Vatter/ &#x017F;einen Sohn/ der auß dir i&#x017F;t Men&#x017F;ch<lb/>
worden/ anbefohlen/ al&#x017F;o befehle ich dir auch meine<lb/>
Seel in meinen letzten Todten-Zug.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du miltreiche Mutter/ wie dich<lb/>
dein lieber Sohn am heiligen Creutz Johanni be-<lb/>
fohlen hat/ al&#x017F;o befehle ich dir meinem Gei&#x017F;t in<lb/>
meinem letzten Hin&#x017F;cheyden von di&#x017F;er Welt.</p><lb/>
              <p>Wie die allerheilig&#x017F;te Dreyfaltigkeit dein rei-<lb/>
ni&#x017F;te Seel hat in deinem letzten Augenblick zu &#x017F;ich<lb/>
genommen/ al&#x017F;o nemme auch auff durch dein<lb/>
mütterliche Fürbitt der liebreiche GOtt mein<lb/>
Seel zu &#x017F;ich an meinem End/ O milde/ O du gü-<lb/>
tige/ O du &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e Jungfraw Maria.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du Königin aller Gnaden/ in<lb/>
dein mütterliches Hertz befehle ich mich/ auff<lb/>
dein milde&#x017F;te Gütigkeit hoffe ich/ in dein mütter-<lb/>
liche Schoß wirff ich mich/ vnd auff dein gnaden-<lb/>
reiche &#x017F;tarcke Fürbitt will ich leben vnd &#x017F;terben.</p><lb/>
              <p>O H. Maria/ du gnadenreiche&#x017F;te Himmel-<lb/>
Königin/ dem him&#x0303;li&#x017F;chen Vatter ver&#x017F;öhne mich/<lb/>
JE&#x017F;u Chri&#x017F;to deinem Sohn für&#x017F;telle mich/ den<lb/>
H. Gei&#x017F;t bitte für mich/ der allerglorwürdig&#x017F;ten<lb/>
Dreyfaltigkeit befehle mich/ daß &#x017F;ie mich an mei-<lb/>
nem End in Gnaden nemmen zu &#x017F;ich.</p><lb/>
              <p>O glorwürdigs Jungfrau/ du liebreiche Mut-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ter</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[85/0085] zu der Mutter Gottes. hannes nach dem Todt deines Sohns in ſein Ver- wahrung hat auffgenommen/ alſo nimb auch in meinem letzten Sterbſtündlein auff meinen Geiſt/ in deinen Schutz/ vnnd Mütterliche Verwah- rung. Wie dir/ O Mutter Chriſti/ der himmliſche Vatter/ ſeinen Sohn/ der auß dir iſt Menſch worden/ anbefohlen/ alſo befehle ich dir auch meine Seel in meinen letzten Todten-Zug. O H. Maria/ du miltreiche Mutter/ wie dich dein lieber Sohn am heiligen Creutz Johanni be- fohlen hat/ alſo befehle ich dir meinem Geiſt in meinem letzten Hinſcheyden von diſer Welt. Wie die allerheiligſte Dreyfaltigkeit dein rei- niſte Seel hat in deinem letzten Augenblick zu ſich genommen/ alſo nemme auch auff durch dein mütterliche Fürbitt der liebreiche GOtt mein Seel zu ſich an meinem End/ O milde/ O du gü- tige/ O du ſüſſe Jungfraw Maria. O H. Maria/ du Königin aller Gnaden/ in dein mütterliches Hertz befehle ich mich/ auff dein mildeſte Gütigkeit hoffe ich/ in dein mütter- liche Schoß wirff ich mich/ vnd auff dein gnaden- reiche ſtarcke Fürbitt will ich leben vnd ſterben. O H. Maria/ du gnadenreicheſte Himmel- Königin/ dem him̃liſchen Vatter verſöhne mich/ JEſu Chriſto deinem Sohn fürſtelle mich/ den H. Geiſt bitte für mich/ der allerglorwürdigſten Dreyfaltigkeit befehle mich/ daß ſie mich an mei- nem End in Gnaden nemmen zu ſich. O glorwürdigs Jungfrau/ du liebreiche Mut- ter F 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/85
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/85>, abgerufen am 16.06.2024.