Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Rosenkrantz. Gebett.
fräuliches Haupt darmit zuzieren/ damit du mit
denselbigen vor allen Heiligen glorwürdiger er-
scheinest in den Himmelen/ darzu gebe mir der
liebe GOTT sein Göttliche Gnad vnnd heiligen
Seegen.

Zu End.

ALlergütigster Herr JEsu Christe/ disen Ro-
senkrantz/ den ich jetzund dir vnd deiner werthen
Mutter zu Ehren gebett hab/ befehle ich deinen
allersüssisten Hertzen/ damit du jhn darinn ver-
bessern vnnd vollkommen machen/ vnd mit dei-
nen heiligen Händen deiner gebenedeytesten Mut-
ter als einen edlen von Rosen geflochtenen Krantz
zu ihrer höchsten Ehr wollest auffsetzen/ vnnd in
selbiger Auffsetzung ihr allen kindlichen Affect/
welchen du jhr hie auff Erden/ vnd jetzund in den
Himmelen jemal erzeigt hast/ widerumb erzeigen/
damit ihr Hertz dardurch mit vnendlicher himm-
lischer Süssigkeit möge erfüllet werden/ Amen.

Ein anders.

Königin deß Himmels/ ich opffere dir disen Ro-
senkrantz auff/ zu Ehren diser fünff freudenreichen
Geheim nuß/ (oder Schmertzlichen/ etc.) vnnd
der Frewden die du in denselben empfunden hast:
vnd opffere darneben auff die Rosenkräntz/ wel-
che alle Heiligen je gebettet haben; all ihre An-
dacht vnd Reinigkeit/ vnd alle Reverentz vnd Ehr-
enbietsamkeit/ welche sie vnd alle himmlische Geister
jetzt zu dir tragen im Himmel. Jch möchre wünschen/ ich

hät-
F 4

Roſenkrantz. Gebett.
fräuliches Haupt darmit zuzieren/ damit du mit
denſelbigen vor allen Heiligen glorwürdiger er-
ſcheineſt in den Himmelen/ darzu gebe mir der
liebe GOTT ſein Göttliche Gnad vnnd heiligen
Seegen.

Zu End.

ALlergütigſter Herꝛ JEſu Chriſte/ diſen Ro-
ſenkrantz/ den ich jetzund dir vnd deiner werthen
Mutter zu Ehren gebett hab/ befehle ich deinen
allerſüſſiſten Hertzen/ damit du jhn darinn ver-
beſſern vnnd vollkommen machen/ vnd mit dei-
nen heiligen Händen deiner gebenedeyteſten Mut-
ter als einen edlen von Roſen geflochtenen Krantz
zu ihrer höchſten Ehr wolleſt auffſetzen/ vnnd in
ſelbiger Auffſetzung ihr allen kindlichen Affect/
welchen du jhr hie auff Erden/ vnd jetzund in den
Himmelen jemal erzeigt haſt/ widerumb erzeigen/
damit ihr Hertz dardurch mit vnendlicher himm-
liſcher Süſſigkeit möge erfüllet werden/ Amen.

Ein anders.

Königin deß Himmels/ ich opffere dir diſen Ro-
ſenkrantz auff/ zu Ehren diſer fünff freudenreichen
Geheim nuß/ (oder Schmertzlichen/ ꝛc.) vnnd
der Frewden die du in denſelben empfunden haſt:
vnd opffere darneben auff die Roſenkräntz/ wel-
che alle Heiligen je gebettet haben; all ihre An-
dacht vnd Reinigkeit/ vnd alle Reverentz vnd Ehr-
enbietſamkeit/ welche ſie vnd alle him̃liſche Geiſter
jetzt zu dir tragen im Him̃el. Jch möchre wünſchẽ/ ich

hät-
F 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0087" n="87"/><fw place="top" type="header">Ro&#x017F;enkrantz. Gebett.</fw><lb/>
fräuliches Haupt darmit zuzieren/ damit du mit<lb/>
den&#x017F;elbigen vor allen Heiligen glorwürdiger er-<lb/>
&#x017F;cheine&#x017F;t in den Himmelen/ darzu gebe mir der<lb/>
liebe GOTT &#x017F;ein Göttliche Gnad vnnd heiligen<lb/>
Seegen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Zu End.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">A</hi>Llergütig&#x017F;ter Her&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ di&#x017F;en Ro-<lb/>
&#x017F;enkrantz/ den ich jetzund dir vnd deiner werthen<lb/>
Mutter zu Ehren gebett hab/ befehle ich deinen<lb/>
aller&#x017F;ü&#x017F;&#x017F;i&#x017F;ten Hertzen/ damit du jhn darinn ver-<lb/>
be&#x017F;&#x017F;ern vnnd vollkommen machen/ vnd mit dei-<lb/>
nen heiligen Händen deiner gebenedeyte&#x017F;ten Mut-<lb/>
ter als einen edlen von Ro&#x017F;en geflochtenen Krantz<lb/>
zu ihrer höch&#x017F;ten Ehr wolle&#x017F;t auff&#x017F;etzen/ vnnd in<lb/>
&#x017F;elbiger Auff&#x017F;etzung ihr allen kindlichen Affect/<lb/>
welchen du jhr hie auff Erden/ vnd jetzund in den<lb/>
Himmelen jemal erzeigt ha&#x017F;t/ widerumb erzeigen/<lb/>
damit ihr Hertz dardurch mit vnendlicher himm-<lb/>
li&#x017F;cher Sü&#x017F;&#x017F;igkeit möge erfüllet werden/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Ein anders.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">K</hi>önigin deß Himmels/ ich opffere dir di&#x017F;en Ro-<lb/>
&#x017F;enkrantz auff/ zu Ehren di&#x017F;er fünff freudenreichen<lb/>
Geheim nuß/ (oder Schmertzlichen/ &#xA75B;c.) vnnd<lb/>
der Frewden die du in den&#x017F;elben empfunden ha&#x017F;t:<lb/>
vnd opffere darneben auff die Ro&#x017F;enkräntz/ wel-<lb/>
che alle Heiligen je gebettet haben; all ihre An-<lb/>
dacht vnd Reinigkeit/ vnd alle Reverentz vnd Ehr-<lb/>
enbiet&#x017F;amkeit/ welche &#x017F;ie vnd alle him&#x0303;li&#x017F;che Gei&#x017F;ter<lb/>
jetzt zu dir tragen im Him&#x0303;el. Jch möchre wün&#x017F;ch&#x1EBD;/ ich<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F 4</fw><fw place="bottom" type="catch">hät-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[87/0087] Roſenkrantz. Gebett. fräuliches Haupt darmit zuzieren/ damit du mit denſelbigen vor allen Heiligen glorwürdiger er- ſcheineſt in den Himmelen/ darzu gebe mir der liebe GOTT ſein Göttliche Gnad vnnd heiligen Seegen. Zu End. ALlergütigſter Herꝛ JEſu Chriſte/ diſen Ro- ſenkrantz/ den ich jetzund dir vnd deiner werthen Mutter zu Ehren gebett hab/ befehle ich deinen allerſüſſiſten Hertzen/ damit du jhn darinn ver- beſſern vnnd vollkommen machen/ vnd mit dei- nen heiligen Händen deiner gebenedeyteſten Mut- ter als einen edlen von Roſen geflochtenen Krantz zu ihrer höchſten Ehr wolleſt auffſetzen/ vnnd in ſelbiger Auffſetzung ihr allen kindlichen Affect/ welchen du jhr hie auff Erden/ vnd jetzund in den Himmelen jemal erzeigt haſt/ widerumb erzeigen/ damit ihr Hertz dardurch mit vnendlicher himm- liſcher Süſſigkeit möge erfüllet werden/ Amen. Ein anders. Königin deß Himmels/ ich opffere dir diſen Ro- ſenkrantz auff/ zu Ehren diſer fünff freudenreichen Geheim nuß/ (oder Schmertzlichen/ ꝛc.) vnnd der Frewden die du in denſelben empfunden haſt: vnd opffere darneben auff die Roſenkräntz/ wel- che alle Heiligen je gebettet haben; all ihre An- dacht vnd Reinigkeit/ vnd alle Reverentz vnd Ehr- enbietſamkeit/ welche ſie vnd alle him̃liſche Geiſter jetzt zu dir tragen im Him̃el. Jch möchre wünſchẽ/ ich hät- F 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/87
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/87>, abgerufen am 16.06.2024.