Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Monatliche Gebett.
allerheiligste blut-flüssende Wunden befihle vnnd
verbirge ich mich.

So offt/ O JEsu/ du vnerschöpfflicher Schatz
der gantzen Welt! will ich alle Jndulgentz vnd
Ablaß/ mein Gebett vnd andere dir wolgefälli-
ge Werck allen Christglaubigen abgeleibten See-
len im Feegfewr zu sonderbarer Hülff vnd Trost
geschenckt haben.

So offt sey gelobt der glorwürdigste/ süsseste
Namen.

JESU/ Maria/ Joseph.

§. 2.
Für die Beicht.
Vor derselben.

OMein allerliebster HErr JEsu Christe/ ich
glaube vestiglich/ daß du dein H. Blut zu
Abwaschung meiner Sünden vergossen/ vnd auch
zu disem Zihl das H. Sacrament der Beicht ein-
gesetzt habest/ darumb dann seye gelobt/ vnd ge-
benedeyt in alle Ewigkeit.

OHErr JEsu Christe/ mein einiger Trost vnd
Zuflucht/ zu dir stehet all mein Vertrawen/
weil du mich zu solcher Hoffnung so offt mit
Wort vnd Wercken ermahnt hast. Ach lasse mich
nit zuschanden werden.

OHErr JEsu Christe/ weil du mich so sehr
geliebt hast/ also liebe auch ich dich von inne-

ristem

Monatliche Gebett.
allerheiligſte blut-flüſſende Wunden befihle vnnd
verbirge ich mich.

So offt/ O JEſu/ du vnerſchöpfflicher Schatz
der gantzen Welt! will ich alle Jndulgentz vnd
Ablaß/ mein Gebett vnd andere dir wolgefälli-
ge Werck allen Chriſtglaubigen abgeleibten See-
len im Feegfewr zu ſonderbarer Hülff vnd Troſt
geſchenckt haben.

So offt ſey gelobt der glorwürdigſte/ ſüſſeſte
Namen.

JESU/ Maria/ Joſeph.

§. 2.
Für die Beicht.
Vor derſelben.

OMein allerliebſter HErꝛ JEſu Chriſte/ ich
glaube veſtiglich/ daß du dein H. Blut zu
Abwaſchung meiner Sünden vergoſſen/ vnd auch
zu diſem Zihl das H. Sacrament der Beicht ein-
geſetzt habeſt/ darumb dann ſeye gelobt/ vnd ge-
benedeyt in alle Ewigkeit.

OHErꝛ JEſu Chriſte/ mein einiger Troſt vnd
Zuflucht/ zu dir ſtehet all mein Vertrawen/
weil du mich zu ſolcher Hoffnung ſo offt mit
Wort vnd Wercken ermahnt haſt. Ach laſſe mich
nit zuſchanden werden.

OHErꝛ JEſu Chriſte/ weil du mich ſo ſehr
geliebt haſt/ alſo liebe auch ich dich von inne-

riſtem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0094" n="94"/><fw place="top" type="header">Monatliche Gebett.</fw><lb/>
allerheilig&#x017F;te blut-flü&#x017F;&#x017F;ende Wunden befihle vnnd<lb/>
verbirge ich mich.</p><lb/>
            <p>So offt/ O JE&#x017F;u/ du vner&#x017F;chöpfflicher Schatz<lb/>
der gantzen Welt! will ich alle Jndulgentz vnd<lb/>
Ablaß/ mein Gebett vnd andere dir wolgefälli-<lb/>
ge Werck allen Chri&#x017F;tglaubigen abgeleibten See-<lb/>
len im Feegfewr zu &#x017F;onderbarer Hülff vnd Tro&#x017F;t<lb/>
ge&#x017F;chenckt haben.</p><lb/>
            <p>So offt &#x017F;ey gelobt der glorwürdig&#x017F;te/ &#x017F;ü&#x017F;&#x017F;e&#x017F;te<lb/>
Namen.</p><lb/>
            <p> <hi rendition="#c">JESU/ Maria/ Jo&#x017F;eph.</hi> </p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 2.<lb/>
Für die Beicht.</head><lb/>
            <div n="4">
              <head>Vor der&#x017F;elben.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Mein allerlieb&#x017F;ter HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ ich<lb/>
glaube ve&#x017F;tiglich/ daß du dein H. Blut zu<lb/>
Abwa&#x017F;chung meiner Sünden vergo&#x017F;&#x017F;en/ vnd auch<lb/>
zu di&#x017F;em Zihl das H. Sacrament der Beicht ein-<lb/>
ge&#x017F;etzt habe&#x017F;t/ darumb dann &#x017F;eye gelobt/ vnd ge-<lb/>
benedeyt in alle Ewigkeit.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ mein einiger Tro&#x017F;t vnd<lb/>
Zuflucht/ zu dir &#x017F;tehet all mein Vertrawen/<lb/>
weil du mich zu &#x017F;olcher Hoffnung &#x017F;o offt mit<lb/>
Wort vnd Wercken ermahnt ha&#x017F;t. Ach la&#x017F;&#x017F;e mich<lb/>
nit zu&#x017F;chanden werden.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ weil du mich &#x017F;o &#x017F;ehr<lb/>
geliebt ha&#x017F;t/ al&#x017F;o liebe auch ich dich von inne-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ri&#x017F;tem</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[94/0094] Monatliche Gebett. allerheiligſte blut-flüſſende Wunden befihle vnnd verbirge ich mich. So offt/ O JEſu/ du vnerſchöpfflicher Schatz der gantzen Welt! will ich alle Jndulgentz vnd Ablaß/ mein Gebett vnd andere dir wolgefälli- ge Werck allen Chriſtglaubigen abgeleibten See- len im Feegfewr zu ſonderbarer Hülff vnd Troſt geſchenckt haben. So offt ſey gelobt der glorwürdigſte/ ſüſſeſte Namen. JESU/ Maria/ Joſeph. §. 2. Für die Beicht. Vor derſelben. OMein allerliebſter HErꝛ JEſu Chriſte/ ich glaube veſtiglich/ daß du dein H. Blut zu Abwaſchung meiner Sünden vergoſſen/ vnd auch zu diſem Zihl das H. Sacrament der Beicht ein- geſetzt habeſt/ darumb dann ſeye gelobt/ vnd ge- benedeyt in alle Ewigkeit. OHErꝛ JEſu Chriſte/ mein einiger Troſt vnd Zuflucht/ zu dir ſtehet all mein Vertrawen/ weil du mich zu ſolcher Hoffnung ſo offt mit Wort vnd Wercken ermahnt haſt. Ach laſſe mich nit zuſchanden werden. OHErꝛ JEſu Chriſte/ weil du mich ſo ſehr geliebt haſt/ alſo liebe auch ich dich von inne- riſtem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/94
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/94>, abgerufen am 16.06.2024.