Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Ander Theil deß Frewden Spiegels.
Europam, Asiam, Africam, Americam, vnd durch alle Lande
auß gebreitet/ vnnd deß Teuffels Reich gewaltiglich zerstö-
ret wirdt.

Für ein grosse Herrligkeit würdestu es halten/ wenn du
Gleichnuß von
der Herrligkeit
deß zeitlichen
Regiments.
möchtest Sultan zu Constantinopel seyn/ sitzen daselbst auff
Keyserlichem Stuel/ vnd herrschen vber Griechen Land/ A-
siam, Syriam, Aegyptum, Africam,
vnd vber viel fürnemme
Jnsulen deß Mittelländischen Meers/ erfahren auch alle
Tage/ vnd alle Stunde/ was in allen Landen/ in allen Stät-
ten/ Vestungen/ Flecken/ vnd Dörffern geschehe vnd fürlieffe.
Aber was ist diese vergängliche Ehre vnnd Majestätt gegen
der Herrligkeit einer außerwehlten Seelen/ in dem Paradeiß
deß ewigen Lebens/ da sie wie ein Königliche Braut sitzet
mit Christo jhrem Breutigam auff seinem Stuel/ vnnd sie-
het nicht allein/ wie er das grosse Gebeuw Himmels vnd der
Erden gewaltiglich regiert/ vnd seine Kirche durch die gantze
weite Welt berüffet/ sammlet/ erleuchtet/ sonder hilfft auch
selbst die Welt richten/ die Feinde vervrtheilen/ vnnd sie wie
Ein Christ regie
ret auch wol in
dieser Weltvber
Todt Teuffel
vnd Helle/ aber
es ist allhie sol-
che Regierung
bedeckt/ vnd vn-
ter dem Creutz
verborgen.
Johan. 16.
1. Johan. 5.
Ephes. 6.
Heb. 4.
2. Cor. 10.
Rom. 8.
Töpffers Gefäß zuschmeissen?

Auff dieser Welt zwar ist ein rechtgläubiger Christ all-
bereit ein König vnnd Herr in Christo seinem Heyland vber
Todt/ Teuffel vnnd Hell/ als auch vber die gantze Welt:
Denn Christus hat vns zu Trost die Welt sampt jhrem
Fürsten vberwunden. Daher denn alles/ was von Gott gebo-
ren ist/ vberwindet die Welt in Christo Jesu/ vnnd vnser
Glaub ist der Sieg/ der die Welt vberwindet. Auch haben
wir Gottes Wort/ welches ist vnser Schwert/ damit wir
verstören die Anschläge vnd alle Höhe/ die sich erhebet wider
das Erkändtnuß Gottes: Aber die Herrligkeit solcher Re-
gierung vnd Victorien ist in diesem Leben mit dem Creutz be-
decket vnnd verborgen/ dieweil wir noch jmmer streiten müs-
sen/ vnd den Todt noch nicht fürvber haben: Denn wir müs-

sen gleich

Der Ander Theil deß Frewden Spiegels.
Europam, Aſiam, Africam, Americam, vnd durch alle Lande
auß gebreitet/ vnnd deß Teuffels Reich gewaltiglich zerſtö-
ret wirdt.

Für ein groſſe Herrligkeit würdeſtu es halten/ wenn du
Gleichnuß von
der Herrligkeit
deß zeitlichen
Regiments.
möchteſt Sultan zu Conſtantinopel ſeyn/ ſitzen daſelbſt auff
Keyſerlichem Stuel/ vnd herrſchen vber Griechen Land/ A-
ſiam, Syriam, Aegyptum, Africam,
vnd vber viel fürnem̃e
Jnſulen deß Mittelländiſchen Meers/ erfahren auch alle
Tage/ vnd alle Stunde/ was in allen Landen/ in allen Stät-
ten/ Veſtungẽ/ Flecken/ vnd Dörffern geſchehe vnd fürlieffe.
Aber was iſt dieſe vergängliche Ehre vnnd Majeſtätt gegen
der Herrligkeit einer außerwehltẽ Seelen/ in dem Paradeiß
deß ewigen Lebens/ da ſie wie ein Königliche Braut ſitzet
mit Chriſto jhrem Breutigam auff ſeinem Stuel/ vnnd ſie-
het nicht allein/ wie er das groſſe Gebeuw Himmels vnd der
Erden gewaltiglich regiert/ vnd ſeine Kirche durch die gantze
weite Welt berüffet/ ſammlet/ erleuchtet/ ſonder hilfft auch
ſelbſt die Welt richten/ die Feinde vervrtheilen/ vnnd ſie wie
Ein Chriſt regie
ret auch wol in
dieſer Weltvber
Todt Teuffel
vnd Helle/ aber
es iſt allhie ſol-
che Regierung
bedeckt/ vnd vn-
ter dem Creutz
verborgen.
Johan. 16.
1. Johan. 5.
Epheſ. 6.
Heb. 4.
2. Cor. 10.
Rom. 8.
Töpffers Gefäß zuſchmeiſſen?

Auff dieſer Welt zwar iſt ein rechtgläubiger Chriſt all-
bereit ein König vnnd Herr in Chriſto ſeinem Heyland vber
Todt/ Teuffel vnnd Hell/ als auch vber die gantze Welt:
Denn Chriſtus hat vns zu Troſt die Welt ſampt jhrem
Fürſten vberwunden. Daher denn alles/ was von Gott gebo-
ren iſt/ vberwindet die Welt in Chriſto Jeſu/ vnnd vnſer
Glaub iſt der Sieg/ der die Welt vberwindet. Auch haben
wir Gottes Wort/ welches iſt vnſer Schwert/ damit wir
verſtören die Anſchläge vnd alle Höhe/ die ſich erhebet wider
das Erkändtnuß Gottes: Aber die Herrligkeit ſolcher Re-
gierung vnd Victoriẽ iſt in dieſem Leben mit dem Creutz be-
decket vnnd verborgen/ dieweil wir noch jmmer ſtreiten müſ-
ſen/ vnd den Todt noch nicht fürvber haben: Denn wir müſ-

ſen gleich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0378" n="360"/><fw place="top" type="header">Der Ander Theil deß Frewden Spiegels.</fw><lb/><hi rendition="#aq">Europam, A&#x017F;iam, Africam, Americam,</hi> vnd durch alle Lande<lb/>
auß gebreitet/ vnnd deß Teuffels Reich gewaltiglich zer&#x017F;tö-<lb/>
ret wirdt.</p><lb/>
              <p>Für ein gro&#x017F;&#x017F;e Herrligkeit würde&#x017F;tu es halten/ wenn du<lb/><note place="left">Gleichnuß von<lb/>
der Herrligkeit<lb/>
deß zeitlichen<lb/>
Regiments.</note>möchte&#x017F;t Sultan zu Con&#x017F;tantinopel &#x017F;eyn/ &#x017F;itzen da&#x017F;elb&#x017F;t auff<lb/>
Key&#x017F;erlichem Stuel/ vnd herr&#x017F;chen vber Griechen Land/ <hi rendition="#aq">A-<lb/>
&#x017F;iam, Syriam, Aegyptum, Africam,</hi> vnd vber viel fürnem&#x0303;e<lb/>
Jn&#x017F;ulen deß Mittelländi&#x017F;chen Meers/ erfahren auch alle<lb/>
Tage/ vnd alle Stunde/ was in allen Landen/ in allen Stät-<lb/>
ten/ Ve&#x017F;tung&#x1EBD;/ Flecken/ vnd Dörffern ge&#x017F;chehe vnd fürlieffe.<lb/>
Aber was i&#x017F;t die&#x017F;e vergängliche Ehre vnnd Maje&#x017F;tätt gegen<lb/>
der Herrligkeit einer außerwehlt&#x1EBD; Seelen/ in dem Paradeiß<lb/>
deß ewigen Lebens/ da &#x017F;ie wie ein Königliche Braut &#x017F;itzet<lb/>
mit Chri&#x017F;to jhrem Breutigam auff &#x017F;einem Stuel/ vnnd &#x017F;ie-<lb/>
het nicht allein/ wie er das gro&#x017F;&#x017F;e Gebeuw Himmels vnd der<lb/>
Erden gewaltiglich regiert/ vnd &#x017F;eine Kirche durch die gantze<lb/>
weite Welt berüffet/ &#x017F;ammlet/ erleuchtet/ &#x017F;onder hilfft auch<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t die Welt richten/ die Feinde vervrtheilen/ vnnd &#x017F;ie wie<lb/><note place="left">Ein Chri&#x017F;t regie<lb/>
ret auch wol in<lb/>
die&#x017F;er Weltvber<lb/>
Todt Teuffel<lb/>
vnd Helle/ aber<lb/>
es i&#x017F;t allhie &#x017F;ol-<lb/>
che Regierung<lb/>
bedeckt/ vnd vn-<lb/>
ter dem Creutz<lb/>
verborgen.<lb/>
Johan. 16.<lb/>
1. Johan. 5.<lb/>
Ephe&#x017F;. 6.<lb/>
Heb. 4.<lb/>
2. Cor. 10.<lb/>
Rom. 8.</note>Töpffers Gefäß zu&#x017F;chmei&#x017F;&#x017F;en?</p><lb/>
              <p>Auff die&#x017F;er Welt zwar i&#x017F;t ein rechtgläubiger Chri&#x017F;t all-<lb/>
bereit ein König vnnd Herr in Chri&#x017F;to &#x017F;einem Heyland vber<lb/>
Todt/ Teuffel vnnd Hell/ als auch vber die gantze Welt:<lb/>
Denn Chri&#x017F;tus hat vns zu Tro&#x017F;t die Welt &#x017F;ampt jhrem<lb/>
Für&#x017F;ten vberwunden. Daher denn alles/ was von Gott gebo-<lb/>
ren i&#x017F;t/ vberwindet die Welt in Chri&#x017F;to Je&#x017F;u/ vnnd vn&#x017F;er<lb/>
Glaub i&#x017F;t der Sieg/ der die Welt vberwindet. Auch haben<lb/>
wir Gottes Wort/ welches i&#x017F;t vn&#x017F;er Schwert/ damit wir<lb/>
ver&#x017F;tören die An&#x017F;chläge vnd alle Höhe/ die &#x017F;ich erhebet wider<lb/>
das Erkändtnuß Gottes: Aber die Herrligkeit &#x017F;olcher Re-<lb/>
gierung vnd Victori&#x1EBD; i&#x017F;t in die&#x017F;em Leben mit dem Creutz be-<lb/>
decket vnnd verborgen/ dieweil wir noch jmmer &#x017F;treiten mü&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ vnd den Todt noch nicht fürvber haben: Denn wir mü&#x017F;-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;en gleich</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[360/0378] Der Ander Theil deß Frewden Spiegels. Europam, Aſiam, Africam, Americam, vnd durch alle Lande auß gebreitet/ vnnd deß Teuffels Reich gewaltiglich zerſtö- ret wirdt. Für ein groſſe Herrligkeit würdeſtu es halten/ wenn du möchteſt Sultan zu Conſtantinopel ſeyn/ ſitzen daſelbſt auff Keyſerlichem Stuel/ vnd herrſchen vber Griechen Land/ A- ſiam, Syriam, Aegyptum, Africam, vnd vber viel fürnem̃e Jnſulen deß Mittelländiſchen Meers/ erfahren auch alle Tage/ vnd alle Stunde/ was in allen Landen/ in allen Stät- ten/ Veſtungẽ/ Flecken/ vnd Dörffern geſchehe vnd fürlieffe. Aber was iſt dieſe vergängliche Ehre vnnd Majeſtätt gegen der Herrligkeit einer außerwehltẽ Seelen/ in dem Paradeiß deß ewigen Lebens/ da ſie wie ein Königliche Braut ſitzet mit Chriſto jhrem Breutigam auff ſeinem Stuel/ vnnd ſie- het nicht allein/ wie er das groſſe Gebeuw Himmels vnd der Erden gewaltiglich regiert/ vnd ſeine Kirche durch die gantze weite Welt berüffet/ ſammlet/ erleuchtet/ ſonder hilfft auch ſelbſt die Welt richten/ die Feinde vervrtheilen/ vnnd ſie wie Töpffers Gefäß zuſchmeiſſen? Gleichnuß von der Herrligkeit deß zeitlichen Regiments. Ein Chriſt regie ret auch wol in dieſer Weltvber Todt Teuffel vnd Helle/ aber es iſt allhie ſol- che Regierung bedeckt/ vnd vn- ter dem Creutz verborgen. Johan. 16. 1. Johan. 5. Epheſ. 6. Heb. 4. 2. Cor. 10. Rom. 8. Auff dieſer Welt zwar iſt ein rechtgläubiger Chriſt all- bereit ein König vnnd Herr in Chriſto ſeinem Heyland vber Todt/ Teuffel vnnd Hell/ als auch vber die gantze Welt: Denn Chriſtus hat vns zu Troſt die Welt ſampt jhrem Fürſten vberwunden. Daher denn alles/ was von Gott gebo- ren iſt/ vberwindet die Welt in Chriſto Jeſu/ vnnd vnſer Glaub iſt der Sieg/ der die Welt vberwindet. Auch haben wir Gottes Wort/ welches iſt vnſer Schwert/ damit wir verſtören die Anſchläge vnd alle Höhe/ die ſich erhebet wider das Erkändtnuß Gottes: Aber die Herrligkeit ſolcher Re- gierung vnd Victoriẽ iſt in dieſem Leben mit dem Creutz be- decket vnnd verborgen/ dieweil wir noch jmmer ſtreiten müſ- ſen/ vnd den Todt noch nicht fürvber haben: Denn wir müſ- ſen gleich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/378
Zitationshilfe: Nicolai, Philipp: Frewden Spiegel deß ewigen Lebens. Frankfurt (Main), 1599, S. 360. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_freuden_1599/378>, abgerufen am 17.06.2024.