Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite
Güldenes Schwerd.

Antwort: Daß kein gerechter auff Er-
den seye/ der nit dan und wan in läßliche
Sünden falle/ solches ist bekant auß den
Sprüchen Salomonis c. 24. v. 16. Der Ge-
rechte wird siebenmahl fallen/ und
wird widerumb auffstehen/ etc.
Daß a-
ber kein Gerechter auff Erden seye/ der nit
allezeit tödtlich sündige/ solches ist ein gro-
ber Calvinischer Lügen/ und wider Gottes
außtrückliches Wort.

Einwurff 2. Der Prophet Jsaias be-
kents c. 64. v. 6. daß wir alle miteinan-
der worden seynd/ wie einer/ der un-
rein ist/ etc.
Wan wir aber alle unrein seynd/
so seynd auch alle unsere Wercke unrein.

Antwort: Mit diesem Text meynet die
Calvinisterey ein grosses gewonnen zu ha-
ben; aber umbsonst. Dan allhier redet der
Prophet nit von den Gerechten/ sonderen
von den gottlosen Juden/ welche durch ihr
Opffer und Rauch-Werck/ so Gott
dem Herrn ein Grewel ware Isa.
1. v.
13. alle gesündiget/ und
unrein worden.



§. Ob
Guͤldenes Schwerd.

Antwort: Daß kein gerechter auff Er-
den ſeye/ der nit dan und wan in laͤßliche
Suͤnden falle/ ſolches iſt bekant auß den
Spruͤchen Salomonis c. 24. v. 16. Der Ge-
rechte wird ſiebenmahl fallen/ und
wird widerumb auffſtehen/ ꝛc.
Daß a-
ber kein Gerechter auff Erden ſeye/ der nit
allezeit toͤdtlich ſuͤndige/ ſolches iſt ein gro-
ber Calviniſcher Luͤgen/ und wider Gottes
außtruͤckliches Wort.

Einwurff 2. Der Prophet Jſaias be-
kents c. 64. v. 6. daß wir alle miteinan-
der worden ſeynd/ wie einer/ der un-
rein iſt/ ꝛc.
Wan wir aber alle unrein ſeynd/
ſo ſeynd auch alle unſere Wercke unrein.

Antwort: Mit dieſem Text meynet die
Calviniſterey ein groſſes gewonnen zu ha-
ben; aber umbſonſt. Dan allhier redet der
Prophet nit von den Gerechten/ ſonderen
von den gottloſen Juden/ welche durch ihr
Opffer und Rauch-Werck/ ſo Gott
dem Herꝛn ein Grewel ware Iſa.
1. v.
13. alle geſuͤndiget/ und
unrein worden.



§. Ob
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0513" n="501"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi> </fw><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Antwort:</hi> Daß kein gerechter auff Er-<lb/>
den &#x017F;eye/ der nit dan und wan in la&#x0364;ßliche<lb/>
Su&#x0364;nden falle/ &#x017F;olches i&#x017F;t bekant auß den<lb/>
Spru&#x0364;chen <hi rendition="#aq">Salomonis c. 24. v.</hi> 16. <hi rendition="#fr">Der Ge-<lb/>
rechte wird &#x017F;iebenmahl fallen/ und<lb/>
wird widerumb auff&#x017F;tehen/ &#xA75B;c.</hi> Daß a-<lb/>
ber kein Gerechter auff Erden &#x017F;eye/ der nit<lb/>
allezeit to&#x0364;dtlich &#x017F;u&#x0364;ndige/ &#x017F;olches i&#x017F;t ein gro-<lb/>
ber Calvini&#x017F;cher Lu&#x0364;gen/ und wider Gottes<lb/>
außtru&#x0364;ckliches Wort.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Einwurff</hi> 2. Der Prophet J&#x017F;aias be-<lb/>
kents <hi rendition="#aq">c. 64. v.</hi> 6. daß <hi rendition="#fr">wir alle miteinan-<lb/>
der worden &#x017F;eynd/ wie einer/ der un-<lb/>
rein i&#x017F;t/ &#xA75B;c.</hi> Wan wir aber alle unrein &#x017F;eynd/<lb/>
&#x017F;o &#x017F;eynd auch alle un&#x017F;ere Wercke unrein.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Antwort:</hi> Mit die&#x017F;em Text meynet die<lb/>
Calvini&#x017F;terey ein gro&#x017F;&#x017F;es gewonnen zu ha-<lb/>
ben; aber umb&#x017F;on&#x017F;t. Dan allhier redet der<lb/>
Prophet nit von den Gerechten/ &#x017F;onderen<lb/>
von den gottlo&#x017F;en Juden/ welche durch ihr<lb/><hi rendition="#c">Opffer und Rauch-Werck/ &#x017F;o Gott<lb/>
dem Her&#xA75B;n ein Grewel ware <hi rendition="#aq">I&#x017F;a.<lb/>
1. v.</hi> 13. alle ge&#x017F;u&#x0364;ndiget/ und<lb/>
unrein worden.</hi></p>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">§. <hi rendition="#fr">Ob</hi></fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[501/0513] Guͤldenes Schwerd. Antwort: Daß kein gerechter auff Er- den ſeye/ der nit dan und wan in laͤßliche Suͤnden falle/ ſolches iſt bekant auß den Spruͤchen Salomonis c. 24. v. 16. Der Ge- rechte wird ſiebenmahl fallen/ und wird widerumb auffſtehen/ ꝛc. Daß a- ber kein Gerechter auff Erden ſeye/ der nit allezeit toͤdtlich ſuͤndige/ ſolches iſt ein gro- ber Calviniſcher Luͤgen/ und wider Gottes außtruͤckliches Wort. Einwurff 2. Der Prophet Jſaias be- kents c. 64. v. 6. daß wir alle miteinan- der worden ſeynd/ wie einer/ der un- rein iſt/ ꝛc. Wan wir aber alle unrein ſeynd/ ſo ſeynd auch alle unſere Wercke unrein. Antwort: Mit dieſem Text meynet die Calviniſterey ein groſſes gewonnen zu ha- ben; aber umbſonſt. Dan allhier redet der Prophet nit von den Gerechten/ ſonderen von den gottloſen Juden/ welche durch ihr Opffer und Rauch-Werck/ ſo Gott dem Herꝛn ein Grewel ware Iſa. 1. v. 13. alle geſuͤndiget/ und unrein worden. §. Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/513
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 501. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/513>, abgerufen am 15.06.2024.