Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand den andern könne gestrafft werden/ ist ausvielen alten und newen Exempeln bekand; Der Käyser aber muß allein über die Sa- chen urtheilen/ dadurch ein Fürst umb sein Land zu kommen verdienet; Gleich wie er den Grund der Gewalt der Fürsten in Teutschland außrotten wolte; Also hielten die jenigen/ die den Käysern/ so solches vor- genommen/ hefftig widersprochen/ für eine Schande/ ihre Rechte durch eine nachläs- sige Ehrerbietung zu verlieren. §. 5. Was demnach in allen Reichen/ darin zurot-
Vom Zuſtand den andern koͤnne geſtrafft werden/ iſt ausvielen alten und newen Exempeln bekand; Der Kaͤyſer aber muß allein uͤber die Sa- chen urtheilen/ dadurch ein Fuͤrſt umb ſein Land zu kommen verdienet; Gleich wie er den Grund der Gewalt der Fuͤrſten in Teutſchland außrotten wolte; Alſo hielten die jenigen/ die den Kaͤyſern/ ſo ſolches vor- genommen/ hefftig widerſprochen/ fuͤr eine Schande/ ihre Rechte durch eine nachlaͤſ- ſige Ehrerbietung zu verlieren. §. 5. Was demnach in allen Reichen/ darin zurot-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0114" n="92"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> den andern koͤnne geſtrafft werden/ iſt aus<lb/> vielen alten und newen Exempeln bekand;<lb/> Der Kaͤyſer aber muß allein uͤber die Sa-<lb/> chen urtheilen/ dadurch ein Fuͤrſt umb ſein<lb/> Land zu kommen verdienet; Gleich wie er<lb/> den Grund der Gewalt der Fuͤrſten in<lb/> Teutſchland außrotten wolte; Alſo hielten<lb/> die jenigen/ die den Kaͤyſern/ ſo ſolches vor-<lb/> genommen/ hefftig widerſprochen/ fuͤr eine<lb/> Schande/ ihre Rechte durch eine nachlaͤſ-<lb/> ſige Ehrerbietung zu verlieren.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 5.</head><lb/> <p>Was demnach in allen Reichen/ darin<lb/> die Obrigkeit der Unterthanen Macht zu<lb/> fuͤrchten hat/ zu geſchehen pfleget/ das iſt<lb/> von der zeit an viel klaͤrer in Teutſchland<lb/> geſchehen: Daß wenn ein Kaͤyſer von ihm<lb/> ſelber reich/ und herrlicher Tugenden we-<lb/> gen beruͤhmt war/ ihm auch die Fuͤrſten ge-<lb/> horcheten; die ſchwachen und unverſtaͤn-<lb/> digen aber faſt bitweiſe regierten. <hi rendition="#b">U</hi>nd die<lb/> jenigen Kaͤyſer/ die ſich vorgenommen ha-<lb/> ben/ die ſo tieff eingewurtzelte Macht auß-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zurot-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0114]
Vom Zuſtand
den andern koͤnne geſtrafft werden/ iſt aus
vielen alten und newen Exempeln bekand;
Der Kaͤyſer aber muß allein uͤber die Sa-
chen urtheilen/ dadurch ein Fuͤrſt umb ſein
Land zu kommen verdienet; Gleich wie er
den Grund der Gewalt der Fuͤrſten in
Teutſchland außrotten wolte; Alſo hielten
die jenigen/ die den Kaͤyſern/ ſo ſolches vor-
genommen/ hefftig widerſprochen/ fuͤr eine
Schande/ ihre Rechte durch eine nachlaͤſ-
ſige Ehrerbietung zu verlieren.
§. 5.
Was demnach in allen Reichen/ darin
die Obrigkeit der Unterthanen Macht zu
fuͤrchten hat/ zu geſchehen pfleget/ das iſt
von der zeit an viel klaͤrer in Teutſchland
geſchehen: Daß wenn ein Kaͤyſer von ihm
ſelber reich/ und herrlicher Tugenden we-
gen beruͤhmt war/ ihm auch die Fuͤrſten ge-
horcheten; die ſchwachen und unverſtaͤn-
digen aber faſt bitweiſe regierten. Und die
jenigen Kaͤyſer/ die ſich vorgenommen ha-
ben/ die ſo tieff eingewurtzelte Macht auß-
zurot-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/114 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/114>, abgerufen am 03.12.2023. |