Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme: Der fliegende Mensch. Übers. v. Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius. 2. Aufl. Dresden u. a., 1785.

Bild:
<< vorherige Seite



seine Berechnungen nach dem gegenwärtigen Zustan-
de der auf der Erde befindlichen Wesen gemacht
wären, und daß es, eines weit grössern Grades
von Wärme fähige Wesen geben könne. Denn ich
habe sein Buch von der Weltweisheit aufmerksam
gelesen. Kehrt daher von euren Jrrthümern zu-
rück! Betrachtet die Natur als ein lebendes All,
mit Verstande begabt, merkt auf die Stufenfolge
der Wesen, schließt von dem was auf der Erde
ist, daß ein Wesen desto verständiger und lebhaf-
ter sei, ie wärmer es ist. Fasset von dem gros-
sen Beseeler einen so weitläuftigen Begrif, als eu-
re Einbildungskraft fähig ist, und gesteht alsdann:
Er ist weit über dieselbe! .... Durch dieses
Mittel werdet ihr alles im Grossen sehn und nicht
in den engen Schranken bleiben, worin die übri-
gen Thiere ihr Leben hinbringen.

Jch danke euch, mein Vater, sprach Herman-
tin zu dem alten Megapatagonen. Eure Lehren
sind überzeugend für mich. Aber ich habe noch
verschiedene Fragen an euch zu thun. Da ihr an
Verstande andere Menschen weit übertreft, so hof-
fe ich dieienigen Aufklärungen von euch, welche
mir iene nicht haben geben können. Die Fragen,
welche ich wagen will, haben auf die Bildung der
ersten Wesen eine Beziehung, welche die Oberflä-
che der Erde bedeckt haben. Was denkt eure ed-
le Nation von der Entstehung der Planeten und
Thiere?

-- Aus



ſeine Berechnungen nach dem gegenwaͤrtigen Zuſtan-
de der auf der Erde befindlichen Weſen gemacht
waͤren, und daß es, eines weit groͤſſern Grades
von Waͤrme faͤhige Weſen geben koͤnne. Denn ich
habe ſein Buch von der Weltweisheit aufmerkſam
geleſen. Kehrt daher von euren Jrrthuͤmern zu-
ruͤck! Betrachtet die Natur als ein lebendes All,
mit Verſtande begabt, merkt auf die Stufenfolge
der Weſen, ſchließt von dem was auf der Erde
iſt, daß ein Weſen deſto verſtaͤndiger und lebhaf-
ter ſei, ie waͤrmer es iſt. Faſſet von dem groſ-
ſen Beſeeler einen ſo weitlaͤuftigen Begrif, als eu-
re Einbildungskraft faͤhig iſt, und geſteht alsdann:
Er iſt weit uͤber dieſelbe! …. Durch dieſes
Mittel werdet ihr alles im Groſſen ſehn und nicht
in den engen Schranken bleiben, worin die uͤbri-
gen Thiere ihr Leben hinbringen.

Jch danke euch, mein Vater, ſprach Herman-
tin zu dem alten Megapatagonen. Eure Lehren
ſind uͤberzeugend fuͤr mich. Aber ich habe noch
verſchiedene Fragen an euch zu thun. Da ihr an
Verſtande andere Menſchen weit uͤbertreft, ſo hof-
fe ich dieienigen Aufklaͤrungen von euch, welche
mir iene nicht haben geben koͤnnen. Die Fragen,
welche ich wagen will, haben auf die Bildung der
erſten Weſen eine Beziehung, welche die Oberflaͤ-
che der Erde bedeckt haben. Was denkt eure ed-
le Nation von der Entſtehung der Planeten und
Thiere?

— Aus
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0311" n="303"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&#x017F;eine Berechnungen nach dem gegenwa&#x0364;rtigen Zu&#x017F;tan-<lb/>
de der auf der Erde befindlichen We&#x017F;en gemacht<lb/>
wa&#x0364;ren, und daß es, eines weit gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ern Grades<lb/>
von Wa&#x0364;rme fa&#x0364;hige We&#x017F;en geben ko&#x0364;nne. Denn ich<lb/>
habe &#x017F;ein Buch von der Weltweisheit aufmerk&#x017F;am<lb/>
gele&#x017F;en. Kehrt daher von euren Jrrthu&#x0364;mern zu-<lb/>
ru&#x0364;ck! Betrachtet die Natur als ein lebendes All,<lb/>
mit Ver&#x017F;tande begabt, merkt auf die Stufenfolge<lb/>
der We&#x017F;en, &#x017F;chließt von dem was auf der Erde<lb/>
i&#x017F;t, daß ein We&#x017F;en de&#x017F;to ver&#x017F;ta&#x0364;ndiger und lebhaf-<lb/>
ter &#x017F;ei, ie wa&#x0364;rmer es i&#x017F;t. Fa&#x017F;&#x017F;et von dem gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Be&#x017F;eeler einen &#x017F;o weitla&#x0364;uftigen Begrif, als eu-<lb/>
re Einbildungskraft fa&#x0364;hig i&#x017F;t, und ge&#x017F;teht alsdann:<lb/>
Er i&#x017F;t weit u&#x0364;ber die&#x017F;elbe! &#x2026;. Durch die&#x017F;es<lb/>
Mittel werdet ihr alles im Gro&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ehn und nicht<lb/>
in den engen Schranken bleiben, worin die u&#x0364;bri-<lb/>
gen Thiere ihr Leben hinbringen.</p><lb/>
          <p>Jch danke euch, mein Vater, &#x017F;prach Herman-<lb/>
tin zu dem alten Megapatagonen. Eure Lehren<lb/>
&#x017F;ind u&#x0364;berzeugend fu&#x0364;r mich. Aber ich habe noch<lb/>
ver&#x017F;chiedene Fragen an euch zu thun. Da ihr an<lb/>
Ver&#x017F;tande andere Men&#x017F;chen weit u&#x0364;bertreft, &#x017F;o hof-<lb/>
fe ich dieienigen Aufkla&#x0364;rungen von euch, welche<lb/>
mir iene nicht haben geben ko&#x0364;nnen. Die Fragen,<lb/>
welche ich wagen will, haben auf die Bildung der<lb/>
er&#x017F;ten We&#x017F;en eine Beziehung, welche die Oberfla&#x0364;-<lb/>
che der Erde bedeckt haben. Was denkt eure ed-<lb/>
le Nation von der Ent&#x017F;tehung der Planeten und<lb/>
Thiere?</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">&#x2014; Aus</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[303/0311] ſeine Berechnungen nach dem gegenwaͤrtigen Zuſtan- de der auf der Erde befindlichen Weſen gemacht waͤren, und daß es, eines weit groͤſſern Grades von Waͤrme faͤhige Weſen geben koͤnne. Denn ich habe ſein Buch von der Weltweisheit aufmerkſam geleſen. Kehrt daher von euren Jrrthuͤmern zu- ruͤck! Betrachtet die Natur als ein lebendes All, mit Verſtande begabt, merkt auf die Stufenfolge der Weſen, ſchließt von dem was auf der Erde iſt, daß ein Weſen deſto verſtaͤndiger und lebhaf- ter ſei, ie waͤrmer es iſt. Faſſet von dem groſ- ſen Beſeeler einen ſo weitlaͤuftigen Begrif, als eu- re Einbildungskraft faͤhig iſt, und geſteht alsdann: Er iſt weit uͤber dieſelbe! …. Durch dieſes Mittel werdet ihr alles im Groſſen ſehn und nicht in den engen Schranken bleiben, worin die uͤbri- gen Thiere ihr Leben hinbringen. Jch danke euch, mein Vater, ſprach Herman- tin zu dem alten Megapatagonen. Eure Lehren ſind uͤberzeugend fuͤr mich. Aber ich habe noch verſchiedene Fragen an euch zu thun. Da ihr an Verſtande andere Menſchen weit uͤbertreft, ſo hof- fe ich dieienigen Aufklaͤrungen von euch, welche mir iene nicht haben geben koͤnnen. Die Fragen, welche ich wagen will, haben auf die Bildung der erſten Weſen eine Beziehung, welche die Oberflaͤ- che der Erde bedeckt haben. Was denkt eure ed- le Nation von der Entſtehung der Planeten und Thiere? — Aus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785/311
Zitationshilfe: Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme: Der fliegende Mensch. Übers. v. Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius. 2. Aufl. Dresden u. a., 1785, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785/311>, abgerufen am 09.06.2024.