Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Zehnter Auftritt. Die Prinzessinn. Ein Page. Prinzessinn. Wie war es? Assemblee ist diesen Abend? Page. Ja. Schon versammelt sich der Hof. Prinzessinn. Wenn Du den Kapellan bei Seite ziehen könntest -- -- Page. Den Kapellan Domingo? Prinzessinn. So ersuch' ihn, im Nebenzimmer linker Hand auf mich zu warten, hörst Du, bis ich vom Gedränge mich losgemacht -- Ein Vorfall von Be- deutung -- Ich muß ihn sprechen, sag' ihm das. Page. Sogleich. Dom Karlos. Zehnter Auftritt. Die Prinzeſſinn. Ein Page. Prinzeſſinn. Wie war es? Aſſemblee iſt dieſen Abend? Page. Ja. Schon verſammelt ſich der Hof. Prinzeſſinn. Wenn Du den Kapellan bei Seite ziehen könnteſt — — Page. Den Kapellan Domingo? Prinzeſſinn. So erſuch’ ihn, im Nebenzimmer linker Hand auf mich zu warten, hörſt Du, bis ich vom Gedränge mich losgemacht — Ein Vorfall von Be- deutung — Ich muß ihn ſprechen, ſag’ ihm das. Page. Sogleich. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0176" n="166"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Dom Karlos.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#g">Zehnter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#g">Die Prinzeſſinn. Ein Page.</hi> </stage><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker> <hi rendition="#g">Prinzeſſinn.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie war es? Aſſemblee iſt dieſen Abend?</p> </sp><lb/> <sp who="#PAGE"> <speaker> <hi rendition="#g">Page.</hi> </speaker><lb/> <p>Ja. Schon verſammelt ſich der Hof.</p> </sp><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker> <hi rendition="#g">Prinzeſſinn.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wenn Du</hi><lb/> den Kapellan bei Seite ziehen könnteſt — —</p> </sp><lb/> <sp who="#PAGE"> <speaker> <hi rendition="#g">Page.</hi> </speaker><lb/> <p>Den Kapellan Domingo?</p> </sp><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker> <hi rendition="#g">Prinzeſſinn.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">So erſuch’ ihn,</hi><lb/> im Nebenzimmer linker Hand auf mich<lb/> zu warten, hörſt Du, bis ich vom Gedränge<lb/> mich losgemacht — Ein Vorfall von Be-<lb/> deutung —<lb/> Ich <hi rendition="#g">muß</hi> ihn ſprechen, ſag’ ihm das.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAGE"> <speaker> <hi rendition="#g">Page.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Sogleich.</hi> </p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [166/0176]
Dom Karlos.
Zehnter Auftritt.
Die Prinzeſſinn. Ein Page.
Prinzeſſinn.
Wie war es? Aſſemblee iſt dieſen Abend?
Page.
Ja. Schon verſammelt ſich der Hof.
Prinzeſſinn.
Wenn Du
den Kapellan bei Seite ziehen könnteſt — —
Page.
Den Kapellan Domingo?
Prinzeſſinn.
So erſuch’ ihn,
im Nebenzimmer linker Hand auf mich
zu warten, hörſt Du, bis ich vom Gedränge
mich losgemacht — Ein Vorfall von Be-
deutung —
Ich muß ihn ſprechen, ſag’ ihm das.
Page.
Sogleich.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/176 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/176>, abgerufen am 29.11.2023. |