Wolff, Caspar Friedrich: Theorie von der Generation. Berlin, 1764.Zweyte Abhandlung. Theorie von der Generation. 1. Kap. Von den verschiedenen Arten der Theile in den organischen Körpern die eine verschiedene Entstehungsart erfordern §. 1-14. 2. Kap. Von der Entstehungsart der Gefäße und des zellenförmigen Gewebes in den Pflanzen. 1) Wahre Beschaffenheit dieser Theile §. 15. 16. 2) Hieraus wird geschloßen wie es sich mit ihrer Entstehungsart verhalten müße §. 17. 3) Daß es sich mit derselben aber auch würklich so verhalte, wird unmittelbar durch Observationen a posteriori bewiesen §. 18-21. 4) Voll-
Zweyte Abhandlung. Theorie von der Generation. 1. Kap. Von den verſchiedenen Arten der Theile in den organiſchen Koͤrpern die eine verſchiedene Entſtehungsart erfordern §. 1-14. 2. Kap. Von der Entſtehungsart der Gefaͤße und des zellenfoͤrmigen Gewebes in den Pflanzen. 1) Wahre Beſchaffenheit dieſer Theile §. 15. 16. 2) Hieraus wird geſchloßen wie es ſich mit ihrer Entſtehungsart verhalten muͤße §. 17. 3) Daß es ſich mit derſelben aber auch wuͤrklich ſo verhalte, wird unmittelbar durch Obſervationen a poſteriori bewieſen §. 18-21. 4) Voll-
<TEI> <text> <front> <div type="contents" n="1"> <pb facs="#f0018"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Zweyte Abhandlung.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Theorie</hi></hi><lb/> von der<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Generation</hi>.</hi><lb/> 1. <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Kap</hi>.</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Von den verſchiedenen Arten der Theile in den<lb/> organiſchen Koͤrpern die eine verſchiedene<lb/> Entſtehungsart erfordern</hi> §. 1-14.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c">2. <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Kap</hi>.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von der Entſtehungsart der Gefaͤße und des<lb/> zellenfoͤrmigen Gewebes in den Pflanzen.</hi><lb/> <list> <item>1) Wahre Beſchaffenheit dieſer Theile §. 15. 16.</item><lb/> <item>2) Hieraus wird geſchloßen wie es ſich mit ihrer<lb/> Entſtehungsart verhalten muͤße §. 17.</item><lb/> <item>3) Daß es ſich mit derſelben aber auch wuͤrklich ſo<lb/> verhalte, wird unmittelbar durch Obſervationen<lb/><hi rendition="#aq">a poſteriori</hi> bewieſen §. 18-21.</item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4) Voll-</fw><lb/> </list> </item> </list> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0018]
Zweyte Abhandlung.
Theorie
von der
Generation.
1. Kap.
Von den verſchiedenen Arten der Theile in den
organiſchen Koͤrpern die eine verſchiedene
Entſtehungsart erfordern §. 1-14.
2. Kap.
Von der Entſtehungsart der Gefaͤße und des
zellenfoͤrmigen Gewebes in den Pflanzen.
1) Wahre Beſchaffenheit dieſer Theile §. 15. 16.
2) Hieraus wird geſchloßen wie es ſich mit ihrer
Entſtehungsart verhalten muͤße §. 17.
3) Daß es ſich mit derſelben aber auch wuͤrklich ſo
verhalte, wird unmittelbar durch Obſervationen
a poſteriori bewieſen §. 18-21.
4) Voll-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764/18 |
Zitationshilfe: | Wolff, Caspar Friedrich: Theorie von der Generation. Berlin, 1764, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_theorie_1764/18>, abgerufen am 05.12.2023. |