Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.vnd andern denckwirdigen
Geschichten vnd Exempeln/ damit wir nicht al- Darneben haben auch andere wolverdiente Leut viel nützer vnd heyl- Es sindt aber dieser Lehren fast zweyerley art. Denn erstlich sindt sol- Demnach findet man auch andere nütze vnd nötige Lehren beschrie- vnd andern denckwirdigen
Geschichten vnd Exempeln/ damit wir nicht al- Darneben haben auch andere wolverdiente Leut viel nuͤtzer vnd heyl- Es sindt aber dieser Lehren fast zweyerley art. Denn erstlich sindt sol- Demnach findet man auch andere nuͤtze vnd noͤtige Lehren beschrie- <TEI> <text> <front> <div type="preface"> <p><pb facs="#f0009" n="[3]"/> vnd andern denckwirdigen Geschichten vnd Exempeln/ damit wir nicht al-<lb/> lezeit Kinder seyn/ vnd nicht wissen/ was fuͤr vns guts vnd loͤblichs/ dem wir<lb/> nachfolgen/ noch boͤses vnd schaͤdtliches/ fuͤr welchem wir vns huͤten sollen/<lb/> geschehen: Haben nechst der Bibel/ welche eygentlichen vrsprung/ anfang<lb/> vnd vollkommene Histori der gantzen Welt/ mit eyngeführter gewisser er-<lb/> zehlung der fuͤrnembsten Monarchien/ oder grossen Keyserthumb/ maͤch-<lb/> tigsten Koͤnigreich vnnd Regiment/ mit anzeigung gruͤndtlicher vrsachen/<lb/> veraͤnderung derselben/ welches allen Philosophen/ Natuͤrkuͤndigern vnnd<lb/> Weltweisen/ in dem natuͤrlichem Liecht jhres verstandts vnbegreifflich/ er-<lb/> klaͤret/ auch viel fuͤrtrefflicher Leut Zeit vnnd Geschichte beschrieben/ damit<lb/> sie den Nachkommen Exempel der Tugendt vnnd Mannheit haben woͤllen<lb/> fuͤrbilden.</p> <p>Darneben haben auch andere wolverdiente Leut viel nuͤtzer vnd heyl-<lb/> samer Lehren/ so zu gemeinem Buͤrgerlichen Leben vnd Gesellschafft dienst-<lb/> lich/ verlassen. Denn weil vnser lieber Herr Gott dz Menschlich Geschlecht/<lb/> in gewisse vnterschiedtliche Empter vntereinander verbunden/ in welchen<lb/> ein jeder seinem vermögen nach dz beste auffs förderlichste sol erhalten helf-<lb/> fen/ ist von noͤten/ daß man nicht allein in gemein sage vnd schreibe von gros-<lb/> ssen maͤchtigen Koͤnigreichen/ vnd derselben zufaͤll vnd veraͤnderungen/ von<lb/> ruͤhmlichen Thaten gewaltiger Helden/ dadurch sie vmb gemeinen nutz sich<lb/> wol verdienet/ sondern auch/ daß man insonderheit der Jugendt vorschrei-<lb/> be/ beydes kurtze Regeln/ gebott vnd verbott/ von guten Sitten vnnd Ehr-<lb/> barkeit/ in eusserlichem Leben vnd wandel/ darnach auch gewisse Exempel<lb/> abmahle vnd fuͤrbilde/ nach welchen sie sich in jrem Ampt vnd Beruff ver-<lb/> halten vnd richten koͤnnen.</p> <p>Es sindt aber dieser Lehren fast zweyerley art. Denn erstlich sindt sol-<lb/> che/ die eines jeden Leben vnd Sitten/ wie dieselbigen mit Goͤttlichen vnnd<lb/> Weltlichen Rechten vnd Gebotten sollen vberein stimmen/ regieren/ vnnd<lb/> wie in eusserlicher Buͤrgerlicher Gesellschafft ein jeder gegen dem andern<lb/> auffrichtig/ ehrbar vnnd redtlich/ sich erzeigen vnnd halten sol/ vorschrei-<lb/> ben/ Deßgleichen von der Natur/ jrer eygenschafft/ vnd allem/ so derselben<lb/> vnterworffen vnd anhengig/ so viel Menschlichem verstandt begreifflich/<lb/> disputieren/ vnd vnter dem namen der freyen Kuͤnste gemeiniglich begriffen<lb/> werden.</p> <p>Demnach findet man auch andere nuͤtze vnd noͤtige Lehren beschrie-<lb/> ben/ von allerley andern Weltlichen Kuͤnsten/ Handtwercken/ Bauwmei-<lb/> stern/ Kriegssachen/ Feldtmessen/ Visiern/ Kauffmanschafft/ vnnd andern<lb/> dergleichen: An welchen/ als die nicht allein jedermenniglich dienstlich vnnd<lb/> sehr noͤtig/ sondern auch ohne welche jene die freyen Kuͤnste nicht koͤnnen ge-<lb/> trieben werden/ durch Schrifften jede jrem wehrt nach herauß zu streichen/<lb/> viel fuͤrtrefflicher Leut sich wol bewiesen/ vnd viel schöner Schrifften/ so mit </p> </div> </front> </text> </TEI> [[3]/0009]
vnd andern denckwirdigen Geschichten vnd Exempeln/ damit wir nicht al-
lezeit Kinder seyn/ vnd nicht wissen/ was fuͤr vns guts vnd loͤblichs/ dem wir
nachfolgen/ noch boͤses vnd schaͤdtliches/ fuͤr welchem wir vns huͤten sollen/
geschehen: Haben nechst der Bibel/ welche eygentlichen vrsprung/ anfang
vnd vollkommene Histori der gantzen Welt/ mit eyngeführter gewisser er-
zehlung der fuͤrnembsten Monarchien/ oder grossen Keyserthumb/ maͤch-
tigsten Koͤnigreich vnnd Regiment/ mit anzeigung gruͤndtlicher vrsachen/
veraͤnderung derselben/ welches allen Philosophen/ Natuͤrkuͤndigern vnnd
Weltweisen/ in dem natuͤrlichem Liecht jhres verstandts vnbegreifflich/ er-
klaͤret/ auch viel fuͤrtrefflicher Leut Zeit vnnd Geschichte beschrieben/ damit
sie den Nachkommen Exempel der Tugendt vnnd Mannheit haben woͤllen
fuͤrbilden.
Darneben haben auch andere wolverdiente Leut viel nuͤtzer vnd heyl-
samer Lehren/ so zu gemeinem Buͤrgerlichen Leben vnd Gesellschafft dienst-
lich/ verlassen. Denn weil vnser lieber Herr Gott dz Menschlich Geschlecht/
in gewisse vnterschiedtliche Empter vntereinander verbunden/ in welchen
ein jeder seinem vermögen nach dz beste auffs förderlichste sol erhalten helf-
fen/ ist von noͤten/ daß man nicht allein in gemein sage vnd schreibe von gros-
ssen maͤchtigen Koͤnigreichen/ vnd derselben zufaͤll vnd veraͤnderungen/ von
ruͤhmlichen Thaten gewaltiger Helden/ dadurch sie vmb gemeinen nutz sich
wol verdienet/ sondern auch/ daß man insonderheit der Jugendt vorschrei-
be/ beydes kurtze Regeln/ gebott vnd verbott/ von guten Sitten vnnd Ehr-
barkeit/ in eusserlichem Leben vnd wandel/ darnach auch gewisse Exempel
abmahle vnd fuͤrbilde/ nach welchen sie sich in jrem Ampt vnd Beruff ver-
halten vnd richten koͤnnen.
Es sindt aber dieser Lehren fast zweyerley art. Denn erstlich sindt sol-
che/ die eines jeden Leben vnd Sitten/ wie dieselbigen mit Goͤttlichen vnnd
Weltlichen Rechten vnd Gebotten sollen vberein stimmen/ regieren/ vnnd
wie in eusserlicher Buͤrgerlicher Gesellschafft ein jeder gegen dem andern
auffrichtig/ ehrbar vnnd redtlich/ sich erzeigen vnnd halten sol/ vorschrei-
ben/ Deßgleichen von der Natur/ jrer eygenschafft/ vnd allem/ so derselben
vnterworffen vnd anhengig/ so viel Menschlichem verstandt begreifflich/
disputieren/ vnd vnter dem namen der freyen Kuͤnste gemeiniglich begriffen
werden.
Demnach findet man auch andere nuͤtze vnd noͤtige Lehren beschrie-
ben/ von allerley andern Weltlichen Kuͤnsten/ Handtwercken/ Bauwmei-
stern/ Kriegssachen/ Feldtmessen/ Visiern/ Kauffmanschafft/ vnnd andern
dergleichen: An welchen/ als die nicht allein jedermenniglich dienstlich vnnd
sehr noͤtig/ sondern auch ohne welche jene die freyen Kuͤnste nicht koͤnnen ge-
trieben werden/ durch Schrifften jede jrem wehrt nach herauß zu streichen/
viel fuͤrtrefflicher Leut sich wol bewiesen/ vnd viel schöner Schrifften/ so mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/9 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/9>, abgerufen am 05.12.2023. |